sfk: [8.-13.06.] Filmkreisfilme & Fußball WM & Sommerfest der TU
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Die Jun 8 17:07:17 CEST 2010
* sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk *
* sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk * sfk *
Liebe Filmfreunde
-----------------
Die Temperaturen steigen und auch im Audimax wird die Stimmung bei den
Liveübertragungen der WM-Spiele der Deutschen Mannschaft sicher wieder
mächtig angeheizt. Und zudem ist diese Woche im Filmkreis so viel los
das gar nicht alle Filmtitel und Titel der Sonderveranstaltungen in die
Betreffzeile der eMail gepasst haben.
Aus diesem Grund ist auch die Einleitung hier etwas länger und ich hoffe
durch eine etwas andere Formatierung dennoch gut zu lesen:
Am Dienstag kommt mit „The Good, the Bad, the Weird“ eine Hommage an den
Italo-Western-Klassiker „The Good, the Bad and the Ugly“, der an
Aktion- und Kampfszenen keine Wünsche offen lässt.
Am Mittwoch ist der Filmkreis ausnahmsweise mal nicht im Audimax,
sondern im Hochschulstadion bei TU Meet&Move anzutreffen: Wir bieten
mit einem kleinen Stand Info rund um den Filmkreis und unser
Programm. Zudem hab ihr die Möglichkeit einige Schätze aus
unserem 16mm Filmarchiv anzusehen und so einen Blick auf 55. Jahre
TU und Filmkreisgeschichte zu werfen.
Zusätzlich wird im Rex am Mittwoch mit „Hidden Heart“ ein Film gezeigt,
der sich zwar Afrika widmet, aber rein gar nichts mit Fußball zu tun
hat.
Am Donnerstag wird im Audimax mit „Nokan- Die Kunst des Ausklangs“ ein
Blick in den japanischen Umgang mit Tod und Sterben geworfen, der
einen wunderbaren Kontrast zu dem bereits gelaufenen „Sunshine-
Cleaning“ abgibt und sozusagen den (wenn auch weitgefassten) Bogen
von West nach Ost spannt.
Und endlich:
Mit kommendem Sonntag ist es soweit: im Audimax wird das erste
Fußballspiel der Deutschen wieder live angepfiffen. Bei diesem ersten
Spiel ist aber Continental der Veranstalter, wir liefern nur Support.
Außerdem gibt es am Sonntag von Continental ein Freigetränk für jeden
Gast. Einlass erfolgt bei allen Spielen eine Stund vor Spielbeginn.
Wir hoffen, dass es eine (mindestens) so gute Stimmung geben wird,
wie schon zu EM und WM zuvor.
Bitte beachtet: Zu keiner der Fußball Veranstaltungen ist das
Mitbringen von Getränken erlauben!
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Di 08.06.10 20:00 uhr im Audimax
The Good, the Bad, the Weird
Mi 09.06.10 12:00 - 18:00 ur Hochschulstadion der TU
Meet & Move - Sommerfest der TU Darmstadt
Eintritt Frei & Vorlesungen fallen aus(nur TU)!
Mi 09.06.10 20:45 Uhr in den Rex-Kinos
Hidden Heart (OmU)
Do 10.06.10 20:00 uhr im Audimax
Nokan – Die Kunst des Ausklangs (OmU)
So 13.06.10 20:30 uhr im Audimax
WM 2010: Deutschland gegen Australien
Veranstalter Continental AG / Technik durch Filmkreis
Eintritt Frei & Freigetränk
Einlass ab 19:30 Uhr am Hintereingang "Richtung Fahrradkeller"
The Good, the Bad, the Weird
---------------------------------
Audimax; 20:00 Uhr
„The good, the Bad, the Weird“ eine Hommage an Sergio Leones "Zwei
glorreiche Halunken" (der im englischen übrigens „The Good, the Bad and
the Ugly“ heißt) mit zahlreichen, hervorragend choreografierten Kämpfen
auf Pferden und Zügen quer durch die Wüste der Mandschurei auf - nicht
zwei, sondern gleich drei Meisterschützen treten hier gegeneinander an:
der eine hat eine Schatzkarte gestohlen, der zweite soll sie
zurückholen, der dritte ist ein Kopfjäger, der die anderen beiden jagt.
Die besten südkoreanischen Schauspieler in einem atemlosen Meisterwerk
mit furiosen Kamerafahrten - die Wochenzeitung ZEIT urteilte über den
Film: "Der Actionfilm dieses Sommers...
Mehr noch als Leones Original legt der Film großen Wert darauf, dass wir
es mit drei völlig verschiedenen Prinzipien zu tun haben, die sich als
gleich schlau, fähig, berechtigt erweisen. ... Übertrifft
Post-Western-Abenteuerfilm-Serien von Mad Max bis zu Indiana Jones an
Dynamik, Witz und filmischer Genauigkeit weit. (AH)
TU Sommerfest Meet & Move
---------------------------------
Hochschulstadion; 12:30 bis 17:30 Uhr
Ihr könnt unseren Stand im Hochschulstadion besuchen und euch zu
Filmkreis, Programm und Geschichte informieren. Mehr Infos zum
Sommerfest "Meet und Move" ink. des Bühnenprogramms und allem weiteren
Progammpunkten gibt es unter:
http://www.intern.tu-darmstadt.de/aktuell_2/meetandmove2010/index.en.jsp
Wir vom Filmkreis zeigen an unserem Stand Archivaufnahmen aus unserem
Filmkreis Archiv. Diese selten bis nie gezeigten Aufnahmen sind
Filmkreis Eigenproduktionen aus den letzten 55 Jahren und zeigen die TU
und Darmstadt im Wandel der Zeit. Zum Schutz des Filmmaterials werden
die Filme in digitaler Form auf mehreren Monitoren rund um und in
unserem Zelt-Pavillon gezeigt werden.
Hidden Heart
---------------------------------
Rex Kino; 20:45 Uhr
Der Name Christian Barnard steht für die weltweit erste gelungene
Herztransplantation an einem Menschen. Viele wissen, dass der Arzt aus
Südafrika stammte und in Jetset Kreisen verkehrte. Doch was die Meisten
nicht wissen: Der weiße Südafrikaner Barnard hat die Erfolgsgeschichte
der Herztransplantation von 1967 nicht allein geschrieben. Zum Gelingen
der damals sensationellen Operation hat unter anderem auch ein schwarzer
Südafrikaner maßgeblich beigetragen: Hamilton Naki. Er war ein Mann mit
nur sechs Jahren Schulbildung, der sich vom Gärtner zum begabten
Chirurgieassistenten hinaufgearbeitet hat. Erst nach Barnards Tod wurde
Naki entdeckt und zu einer Leitfigur im neuen Südafrika. 2003, zwei
Jahre bevor er starb, erhielt Naki den Ehrendoktor der Universität
Kapstadt und ihm wurde das südafrikanische Verdienstkreuz verliehen.
Dieser Film soll die Geschichte der beiden Männer, die im System der
Apartheid diametral verschiedene Chancen hatten, erzählen. Dank Barnards
Berühmtheit und weil die Herztransplantation als Meilenstein in die
Geschichte der Wissenschaft und Medizin einging, wirkt das Leben der
beiden Männer als Parabel. Es ist eine archetypische Erzählung von
Ungerechtigkeit und von schließlicher Genugtuung. Der Film ermöglicht
es, die Zeit der Apartheid aus gebührendem Abstand nochmals zu
beleuchten, entlang der Lebenslinien zweier hochinteressanter Charaktere.
Nokan – Die Kunst des Ausklangs
--------------------------------
Audimax; 20:00 Uhr
Daigo Kobayashi ist professioneller Cellist in einem Tokyoter Orchester
und verliert seine Anstellung, als dieses aufgelöst wird. Er beschließt,
seinen Beruf endgültig an den Nagel zu hängen und zieht mit seiner Frau
in deren Heimatdorf. Bei der Suche nach einer neuen Anstellung wird
Daigo auf eine Anzeige „Hilfe bei der Reise“ aufmerksam. Es stellt sich
jedoch schnell heraus, dass er hier einem Missverständnis aufgesessen
ist: Die gute Bezahlung jedoch lässt seine anfängliche Abneigung gegen
den neue Job schwinden. Mit der Zeit findet er sogar gefallen an der
Arbeit beim Bestatter. Aus Angst der Ablehnung verheimlicht er seiner
Familie jedoch seine Tätigkeit. Das das nicht lange gut gehen kann, ist
klar.
„Nokan - Die Kunst des Ausklangs gelingt das Kunststück, aus dem
Tabuthema Tod ein mit liebevollem Humor gespicktes Lehrstück über das
Leben zu machen. Speziell die ergreifend würdevollen Szenen der
Nokan-Zeremonie schlagen im Herzen des Zuschauers eine versöhnliche
Saite an, die noch lange´ nachschwingt.“ (Cinema)
Fußball WM
-------------
Das erste Spiel wird nicht vom Filmkreis sondern von der Continental AG
veranstaltet und wir machen für diese nur die Technik. Bonus für euch
ist das Continental Freigetränke (Bier, Wasser und Cola) spendiert und
auch noch ein Torwand für etwas Spaß am Ball mit dabei hat.
Vorschau Audimax (jeweils 20 Uhr)
---------------------------------
Di 15.06. Antichrist
Do 17.06. Louise hires a contract killer
Fr 18.06. WM 2010 Deutschland gegen Serbien (13:30 Uhr)
Einlass ab 12:30 Uhr
Di 22.06. Coraline
Do 24.06. Soul Kitchen
Vorschau Rex-Kinos (jeweils 20.45 Uhr)
--------------------------------------
Mi 16.06. Die Frau mit den 5 Elefanten
Sonstiges
---------
- Am 11. und 12. Juni 2010 finden zum 17. Mal die Rüsselsheimer
Filmtage im Theater Rüsselsheim statt.
Mehr Infos hierzu unter: www://ruesselsheimer-filmtage.com
Und tschuess
------------
Wir freuen uns ueber Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergaenzungen einfach an
info at filmkreis.de
schicken. Mehr Filmkreis gibt es unter
http://www.filmkreis.de
Bis dann im Audimax! (TJ & MK)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------