sfk [Wie im echten Leben | The Innocents | Massive Talent | League of Legends Worlds]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Di Nov 1 13:52:08 CET 2022
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Der Oktober ist passé, der November gekommen.
Am ersten Dienstag des neuen Monats zeigen wir daher wie gewohnt einen
französischsprachigen Spielfilm mit deutschen Untertiteln in Kooperation
mit dem ESOC-Ciné-Club.
„Wie im echten Leben“ handelt von einer Erfolgsautorin (Juliette
Binoche), die „undercover“ als Putzfrau auf einer Fähre für ihr neues
Buch recherchiert.
Ihre neuen Kolleginnen werden in dem Spielfilm von Laiendarstellern
verkörpert.
Zwar ist Halloween vergangen, doch der Horror geht bei uns im
Programmkino Rex weiter:
Im norwegischen Schocker „The Innocents“ zieht die neunjährige Ida mit
ihren Eltern und ihrer Schwester in eine neue Siedlung, die aufgrund der
Sommer-/Ferienzeit seltsam leer erscheint.
Sie kommt bald mit den Nachbarskindern in Kontakt.
Aber wie Alexandra Seitz in ihrer epd-Filmkritik schreibt, gilt die alte
Faustregel des Genres: Kindern darf man im Horrorfilm nicht trauen!
Das mit dem europäischen Filmpreis prämierte Sound-Design tut sein
Übriges um an der Spannungsschraube zu drehen.
Der Film läuft bei uns im norwegischen Original mit deutschen
Untertiteln.
Für Filmemacher Eskil Vogt war es erst die zweite Arbeit auf dem
Regiestuhl. Dass er als Drehbuchautor aber auch melancholische
Liebesfilme beherrscht, beweist er mit „Der schlimmste Mensch der Welt“,
der am 22.11. in unserem Programm zu sehen sein wird.
Nach all dieser Spannung sorgt am Donnerstag einer der wohl
versiertesten Schauspieler Hollywoods für den „Comic Relief“.
Die Rede ist natürlich von Nicolas Cage, der in „Massive Talent“ sein
massives Talent zur Selbstironie zeigt, spielt der Oscarpreisträger doch
eine fiktionalisierte Version seiner selbst, die von einem mexikanischen
Milliardär und Cage-Fan (gespielt vom „Mandalorianer“ Pedro Pascal) zu
dessen Geburtstagsfeier nach Mallorca eingeladen wird.
Des Geldes wegen wird die Einladung angenommen und es entspinnt sich der
Plot einer rasanten Actionkomödie.
Das Drehbuch wurde Nicolas Cage auf den Leib geschrieben, enthält es
doch viele Referenzen an vergangene Werke des Schauspielers. Dennoch
lehnte Cage mehrfach ab, bevor ein persönlicher Brief des Filmemachers
Tom Gormican ihn umstimmen konnte, zur Freude des Publikums.
Am Sonntag haben wir für Gamer ab 1:00 Uhr (!) noch ein ganz besonderes
Angebot:
Wie jedes Jahr treten auch dieses Jahr wieder die besten 24 Teams aus
der ganzen Welt in einem riesigen Wettstreit gegeneinander an, um das
beste League of Legends Team der Welt zu ermitteln.
In mehreren Vorrunden werden zwischen September und November die beiden
Teams ermittelt, welche dann im Finale konkurrieren.
Dieses Jahr findet die Weltmeisterschaft in Nordamerika statt. Wer kann
dem letztjährigen Champion EDG nachfolgen und sich die Trophäe und mehr
als 2 Millionen Dollar Preisgeld sichern?
In Kooperation mit dem 1. eSport Verein Darmstadts zeigen wir das große
Finale in voller Länge im englischen Stream.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 01.11.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Wie im echten Leben
Frankreich 2022, 107 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 02.11.22 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
The Innocents
Dänemark / Finnland / Frankreich / Norwegen / Schweden / Vereinigtes
Königreich 2022, 117 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Donnerstag, 03.11.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Massive Talent
Vereinigte Staaten 2022, 107 min
Originalversion
Sonntag, 06.11.22 um 1:00 Uhr im Audimax
League of Legends Worlds In Kooperation mit dem 1. eSport Verein
Darmstadt e. V.
Vorschau
--------
Mi., 09.11.22 Blue Bayou
Do., 10.11.22 Bullet Train
Sa., 12.11.22 Der Herr der Ringe
Di., 15.11.22 Pandora's Box
Mi., 16.11.22 Bad Tales
Do., 17.11.22 Belle
Di., 22.11.22 Der schlimmste Mensch der Welt
Mi., 23.11.22 Der perfekte Chef
Do., 24.11.22 Zombie
Di., 29.11.22 The Card Counter
Mi., 30.11.22 Blinddate
Do., 01.12.22 Top Gun | Top Gun: Maverick
Wie im echten Leben
-------------------
Marianne Winckler, gespielt von Juliette Binoche, ist eine erfolgreiche
Autorin und plant ihr nächstes Buch über die prekäre Situation von
Arbeiterinnen. Um ein Gefühl für das Thema zu bekommen, entscheidet sie
sich undercover als Putzkraft auf der Kanalfähre einzusteigen. Dabei
erfährt sie schnell die Freundschaft ihrer Kolleginnen (alle gespielt
von Laiendarstellerinnen), die sie mit offenen Armen aufnehmen. Doch wie
gehen die damit um, wenn Marianne ihre wahre Identität offenbaren muss?
Der Regisseur Emmanuel Carrère zeigt in seinem Film die Menschen, die
nicht oft im Kino vorkommen und gibt ihnen die große Bühne. Dafür nutzt
er die auf einer wahren Begebenheit beruhenden Geschichte und bietet uns
damit einen authentischen Blick.
The Innocents
-------------
Tochter Ida ist überhaupt nicht damit einverstanden, dass sie zusammen
mit ihren Eltern und ihrer autistischen Schwester Anna in eine
Hochhaussiedlung ziehen muss. Nachdem sich zudem noch herausstellt, dass
einige der dort wohnenden Kinder über merkwürdige Kräfte verfügen,
mehren sich die dramatischen Ereignisse.
Der norwegische Regisseur möchte uns in die geheime und mitunter
grausame Welt der Kinder einladen und auch wenn „The Innocents“ von sehr
jungen und dabei absolut hervorragenden Darstellern gespielt wird, ist
dieser Film nichts für zarte Nerven und kann mit einigen Szenen selbst
hartgesottene Horror-Fans schockieren.
Massive Talent
--------------
Nicolas Cage braucht Geld. Die Karriere als Schauspieler läuft nicht
mehr so gut wie früher und so nimmt der Oscar Preisträger die Einladung
eines Fans zu seiner Geburtstagsparty an. Für eine Million Euro soll er
als Ehrengast mitfeiern. Doch seltsamerweise hat auch die CIA Interesse
an dem Geburtstagskind und Cage muss sich fragen, wem er sein Vertrauen
schenkt.
Nicolas Cage spielt sich in diesem Film selbst - zumindest fast. Einige
Details passen nicht ganz zum Leben des echten Schauspielers, doch es
bleiben sehr viele Parallelen. Insbesondere für echte Nicolas Cage Fans
ist dieser Film eine wahre Freude, voller Anspielungen auf alte Rollen
und einem gewissen Augenzwinkern.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news