sfk [Alcarràs (OmU) | Monos (OmU)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Sa Feb 18 13:27:28 CET 2023


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Normalerweise zeigen wir am letzten Mittwoch des Monats unser BlindDate 
im Programmkino Rex.

Weil jedoch gerade die Berlinale läuft, nutzen wir die Chance, den 
Gewinner des Goldenen Bären des letzten Jahres in unserer Reihe 
"Berlinale 2022" zeigen.
Das spanische Drama „Alcarràs“ von Filmemacherin Carla Simón („Fridas 
Sommer“) erzählt vom Umbruch im Landwirtschaftsbetrieb der Familie 
Soler.

Simón wurde übrigens für die diesjährige Berlinale in die Jury berufen.

Das BlindDate holen wir natürlich nach. Es läuft am 01.03. zur gewohnten 
Zeit im Programmkino Rex.



Nicht nur auf der Berlinale feiern wir das (internationale) Kino, 
sondern auch in unserer Reihe "Cinema Celebration".

Am Donnerstag könnt ihr daher die bildstarke Filmerfahrung "Monos" aus 
Kolumbien sehen.

Auch dieser Film feierte auf der Berlinale seine Deutschlandpremiere. 
2019 lief er dort in der Sektion Panorama.



Viele Grüße von der Berlinale!



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Mittwoch, 22.02.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Alcarràs
Spanien 2022, 120 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 23.02.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Monos
Argentinien / Kolumbien / Dänemark / Frankreich / Deutschland / 
Niederlande / Schweden / Schweiz / Vereinigte Staaten / Uruguay 2019, 
103 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln



Vorschau
--------
Mi., 01.03.23 Blinddate
Do., 02.03.23 Rimini
Di., 07.03.23 Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Mi., 08.03.23 Parallele Mütter
Mi., 15.03.23 Die Schriftstellerin
Do., 16.03.23 Der Alpinist



Alcarràs
--------
Schon seit Generationen bestellt die Familie Solé das Land im Nordosten 
Spaniens. Die Pfirsichplantage nahe des katalonischen Dorfes Alcarràs 
ist ihr zu Hause, ihre Lebensgrundlage und der Abenteuerspielplatz für 
die Kinder.

Doch am Ende dieses Sommers könnte das alles, aufgrund einer hinfällig 
gewordenen mündlichen Vereinbarung, Vergangenheit sein: Ihre 
Pfirsichbäume sollen weichen, um Platz für Solarpaneele zu machen. Die 
drei Familiengenerationen gehen unterschiedlich mit der unsicheren 
Zukunft um.

Durch die Entscheidung, die Rollen mit Laiendarstellern, die eigentlich 
in der Landwirtschaft arbeiten, zu besetzen, entwickelt der Film eine 
dokumentarische Kraft.



Monos
--------
Beeindruckende Bilder, ein hypnotisierender Soundtrack, ein dichter 
Dschungel, eine Gruppe Teenager, rekrutiert von einer Rebellengruppe, 
eine Geisel und eine Kuh.

Gekonnt verwebt Alejandro Landes diese Dinge zu einem Film der mehr 
macht als eine Geschichte zu erzählen. So viel mehr, dass die Geschichte 
(Gruppe muss Geisel beschützen, wird angegriffen und muss samt Geisel 
fliehen, daraufhin zerstreitet sich die Gruppe) nur der Aufhänger ist, 
um den Zuschauenden eher sowas wie eine Erfahrung zu bieten. Am ehesten 
noch vergleichbar mit Apokalypse Now. Mit Monos nun also ein 
südamerikanischer Film. Roh, ungewohnt und total sehenswert.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news