sfk [Glück auf einer Skala von 1 bis 10 (OmU) | Parallele Mütter (OmU)]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Mär 5 16:43:46 CET 2023
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
In der Regel zeigen wir in der vorlesungsfreien Zeit zwei Filme pro
Woche und zwar mittwochs und donnerstags.
Wenn jedoch unsere Kooperation mit dem ESOC Ciné–Club ansteht, findet
der Termin wie gewohnt an einem Dienstag statt.
Diese Woche zeigen wir euch den französischen Spielfilm „Glück auf einer
Skala von 1-10“, der von der Freundschaft des körperlich behinderten
Igor (Alexandre Jollien) und des Bestatters Louis (Bernard Campan)
erzählt.
Verkürzt könnte man ihn als „Ziemlich beste Freunde“ als Road-Movie
beschreiben. Dies würde dem Wohlfühlfilm jedoch nicht gerecht werden.
Die beiden Hauptdarsteller, auch im echten Leben befreundet, sind auch
die Regisseure und Drehbuchautoren des Films.
Zunächst dachten sie an die Umsetzung eines Dokumentarfilms über die
Behinderung Jolliens, entschieden sich letztenendes aber für einen
fiktionalen Ansatz. Die Liebe Igors zur Philosophie hat er jedoch
tatsächlich mit seinem Darsteller gemein.
Am 8. März findet wieder der Internationale Frauentag statt.
Wie schon in vergangenen Jahren zeigen wir zu diesem Anlass einen Film
in Kooperation mit pro familia Darmstadt, eine gemeinnützige Stelle, die
Menschen rund um Sexualität, (ungewollte) Schwangerschaft und
Familienplanung berät.
Als Film wurde der Spielfilm „Parallele Mütter“ von Pedro Almodóvar
ausgewählt, der die Geschichte zweier Frauen erzählt, die ungeplant
schwanger werden und zeitgleich entbinden.
Der spanische Meister verarbeitete schon in vorherigen Filmen die
Beziehung zu seiner Mutter und entwarf starke Frauenfiguren, aber selten
verknüpfte er eine so persönliche Geschichte mit Politik rund um die
Aufarbeitung des Franco-Regimes in der spanischen Gesellschaft.
In der Hauptrolle der Janis glänzt erneut Almodóvars Muse Penélope Cruz.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 07.03.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Glück auf einer Skala von 1 bis 10
Frankreich / Schweiz 2022, 92 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 08.03.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Parallele Mütter Kooperation mit pro familia
Spanien 2022, 123 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Vorschau
--------
Mi., 15.03.23 Die Schriftstellerin
Do., 16.03.23 Der Alpinist
Mi., 22.03.23 Unrueh
Do., 23.03.23 Crimes of the Future
Mi., 29.03.23 Blinddate
Do., 30.03.23 The Gangster, the Cop, the Devil
Glück auf einer Skala von 1 bis 10
--------
Igor fährt als Radkurier Gemüse aus und findet auf Grund seiner
körperlichen Behinderung keine Freunde.
Louis ist Bestatter und weil er 24 Stunden im Einsatz ist, hat er quasi
kein Privatleben mit Freunden.
Eines Tages treffen beide aufeinander. Im wahrsten Sinne des Wortes,
denn Louis fährt mit seinem Leichenwagen Igor an. Dadurch entsteht eine
besondere Freundschaft, die vor allem am Anfang sehr von Igor ausgeht.
Glück auf einer Skala von 1 bis 10 ist ein berührender Film der uns alle
zum Nachdenken anregen kann. Über Behinderungen und ob und wie sie uns
beeinflussen und wie wir mit Behinderten umgehen. Das besticht vor allem
durch den Hauptdarsteller und Drehbuchautor Alexandre Jollien, der mit
zerebraler Kinderlähmung geboren wurde.
Parallele Mütter
--------
Im Mittelpunkt stehen die Themen Identität und Mutterschaft in
Verbindung mit der hochpolitischen Mahnung an die Aufarbeitung der
spanischen Geschichte in der Zeit des Franco-Regimes: es geht also um
den Wunsch, wissen zu wollen, wer man selbst ist, wer die Vorfahren
waren und die Nachkommen sein werden, so der preisgekrönte Regisseur
Almodóvar.
Wer könnte die Rolle der Fotografin und werdenden Mutter Janis besser
spielen als Penélope Cruz, die wir bereits aus anderen Filmen Almodóvars
kennen? An ihrer Seite überzeugt Milena Smit in der Rolle der
verängstigen und schwangeren Ana, mit der Janis eine eher zufällige,
aber lebensverändernde Verbindung entwickelt.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news