sfk [Programm Wintersemester 2023/24]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Okt 1 19:48:39 CEST 2023


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Das Warten und die Vorfreude haben sich gelohnt: Heute können wir euch 
endlich unser Programm für das Wintersemester 2023/24 präsentieren.
Euch erwartet eine ausgewogene Mischung aus Blockbustern, Klassikern, 
(inter-)nationalen Arthousefilmen und spannenden Dokumentationen.

Die letzen Kinokracher wie "Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil 1" 
und "Guardians of the Galaxy Vol. 3" dürfen natürlich nicht fehlen. Auch 
wir springen auf den Hype mit auf und so wird es im November die 
"Barbenheimer"-Woche geben. Schaut am Dienstag in pink gekleidet 
"Barbie" und kommt am Donnerstag für Christopher Nolans "Oppenheimer" 
vorbei.

Aus Deutschland schicken wir u.a. "Das Lehrerzimmer" ins Rennen, der 
sich beim Deutschen Filmpreis 2023 in den wichtigsten Kategorien Bester 
Spielfilm, Bestes Drehbuch und Beste Regie gegen "Im Westen nichts 
Neues" durchsetzen konnte.

Aber auch aus dem Ausland haben es viele Filme auf unsere Leinwand 
geschafft und das zum Teil mit ihrer originalen Tonspur. Den spannenden 
Thriller "Die Kairo Verschwörung" zeigen wir z.B. im arabischen Original 
mit deutschen Untertiteln. U.a. wird auch Türkisch/Kurdisch ("Im toten 
Winkel"), Spanisch ("Tótem") und Irisch ("The Quiet Girl") dabei sein.

An asiatischen Filmen haben wir für euch diverse Klassiker wie "Oldboy", 
"Die letzten Glühwürmchen" und "Der Mann mit der Todeskralle" im 
Angebot.

Dank unserer langjährigen Kooperation mit dem ESOC Ciné-Club kommen auch 
die französischen oder frankophilen Menschen unter euch voll auf ihre 
Kosten.

Aber warum in die Ferne schweifen, ... wenn man auch "Aktuelles 
Darmstädter Kino" zeigen kann. In einer unserer zahlreichen Kooperation 
zeigen wir gemeinsam mit der h_da Filme von Darmstädter Filmschaffenden. 
Darunter die Doku "Eines Vaters Liebe", einen Kurzfilmabend (u.a. mit 
Abschlussfilmen) und den Spielfilm "Morgen irgendwo am Meer" von Patrick 
Büchting, der zufälligerweise auch aktives Mitglied im Filmkreis ist.

Neben unseren Kooperationen finden sich in unseren Semesterprogrammen 
auch immer thematische Reihen. Dieses Jahr begeht der Filmkreis das 
"verruchte" 69. Jubiläum, welches wir passenderweise mit einer Reihe von 
Erotikfilmen feiern.

Weiterhin werfen wir mit "Feminismus und Frauenpower" einen Blick auf 
"starke Frauen in starken Filmen". Diesen Blick verschärfen wir nochmals 
mit der großartigen Reihe "Töchter der Familie", in der wir Filme 
zeigen, die das Aufwachsen von Mädchen und jungen Frauen im 
Spannungsfeld ihrer jeweiligen Familien thematisieren.

Das gesamte Programm findet ihr auf unserer Website!



Weitere Highlights
------------------
Animation
   Die letzten Glühwürmchen
   Der Super Mario Bros. Film
   Spider-Man: Across the Spider-Verse
   Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem

Horror
   Talk to Me
   X

Stummfilm mit Livemusik
   Die Bergkatze

Doku
   Vergiss Meyn Nicht
   Einzeltäter - Teil 3: Hanau

Deutscher Film
   Sonne und Beton
   Roter Himmel



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news