sfk [Vergiftete Wahrheit (OmU) | Blue Jean (OV) | How to Blow Up a Pipeline (OV)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Nov 17 21:08:20 CET 2024


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
In dieser Woche bekommen wir zu unserem 70. Jubiläum, das wir am 30.11. 
mit einem Kurzfilmabend feiern, schon wieder ein Geschenk überreicht.
Für den Dienstag hat uns die HG Nachhaltigkeit das Justizdrama 
"Vergiftete Wahrheit" mitgebracht, in dem es um umweltschädigende Stoffe 
(PFAS) geht.
In dem Spielfilm von 2020 spielen u.a. Mark Ruffalo, Anne Hathaway und 
Tim Robbins.
Im Vorfeld wird die HG Nachhaltigkeit noch ein paar Infos zum Thema PFAS 
vortragen.

Am Mittwoch zeigen wir euch den britischen Spielfilm "Blue Jean" von 
2022, der in den 1980er Jahren spielt und von der lesbischen Lehrerin 
Jean handelt.
Die mögliche Aufdeckung ihrer sexuellen Präferenz kann zu Zeiten unter 
Margaret Thatcher schwerwiegende Konsequenzen haben, weshalb Jean 
gezwungen ist, ein Doppelleben zu führen und eine mögliche "Enttarnung" 
zu verhindern.

Nach dem Umweltthema vom Dienstag knüpft unser Donnerstagsfilm 
thematisch an. In "How to Blow Up a Pipeline" will eine Gruppe 
Gleichgesinnter ein Zeichen gegen die Öl- und Gasindustrie zu setzen, 
indem sie eine Pipeline in die Luft sprengt.
Der spannende Heist-Thriller, der bisweilen an Steven Soderbergh 
erinnert, basiert auf der gleichnamigen Buchvorlage des nicht 
unumstrittenen schwedischen Autors und Dozenten Andreas Malm, der sich 
für eine Eskalation des Klimaaktivismus ausspricht.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 19.11.24 um 20:00 Uhr im Audimax
Vergiftete Wahrheit
Vereinigte Staaten 2020, 127 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 20.11.24 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Blue Jean
Vereinigtes Königreich 2022, 97 min
Originalversion

Donnerstag, 21.11.24 um 20:00 Uhr im Audimax
How to Blow Up a Pipeline
Vereinigte Staaten 2023, 104 min
Originalversion



Vorschau
--------
Di., 26.11.24 Mars Express
Mi., 27.11.24 Blinddate
Do., 28.11.24 The Fall Guy
Sa., 30.11.24 Kurzfilmabend h_da
Di., 03.12.24 Geliebte Köchin
Mi., 04.12.24 The Holdovers
Do., 05.12.24 Intercepted
Di., 10.12.24 Das Cabinet des Dr. Caligari
Mi., 11.12.24 Ich Capitano
Do., 12.12.24 Alles steht Kopf 2
Di., 17.12.24 BlackBerry



Vergiftete Wahrheit
--------
Sie sind in Pfannen, Outdoorjacken und Pizzakartons - und bleiben ewig 
in der Umwelt. Die Rede ist von per- und polyfluorierten Chemikalien 
(PFAS).

In "Vergiftete Wahrheit" sind PFAS "Stoff" für ein packendes 
Justizdrama: Der Anwalt Robert Bilott vertritt hier anfangs noch 
zögerlich den Fall geschädigter Bauern aus seiner Heimatregion gegen den 
Konzern DuPont. Was als scheinbar belangloser Gefallen beginnt, nimmt 
rasant an Fahrt auf, als Bilott immer tiefer in die vertuschte Welt der 
PFAS eintaucht.



Blue Jean
--------
Jean (Rosy McEwen) ist Sportlehrerin an einer britischen Schule. Als ihr 
eines Tages eine ihrer Schülerinnen in einer Gay-Bar begegnet, droht das 
Geheimnis um ihre Sexualität gelüftet zu werden.

Das allgemeine Meinungsbild rund um queere Menschen ist an einem 
Tiefpunkt; die konservative Regierung steht kurz davor, eine Reihe von 
Gesetzen gegen das Lehren und Informieren über Homosexualität zu 
verabschieden. Um ihren Job und ihr Ansehen zu wahren, sieht sich Jean 
gezwungen, zu drastischen Mitteln zu greifen, die nicht ohne 
Konsequenzen bleiben.



How to Blow Up a Pipeline
--------
In How to Blow Up a Pipeline schließen sich acht Menschen zusammen, die 
aus unterschiedlichsten Beweggründen ein gemeinsames Ziel verfolgen: Ein 
radikales Zeichen gegen die fossile Öl- und Gasindustrie zu setzen. Um 
dies zu erreichen, planen sie, in der texanischen Steppe eine Pipeline 
in die Luft zu jagen – ein Vorhaben, welches einen ausgeklügelten Plan 
erfordert.

Der auf dem gleichnamigen Buch von Andreas Malm basierende 
Heist-Thriller ist packend, provokant und voller Wut gegen die 
bestehende Klimakrise.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news