sfk [Geliebte Köchin (OmU) | The Holdovers (OmU) | Intercepted (OmeU)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Dez 1 19:30:13 CET 2024


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Der erste Advent ist da und mit großen Schritten naht das 
Weihnachtsfest. Wer noch kulinarische Inspiration benötigt, sollte 
vielleicht am Dienstag bei unserem französischen Spielfilm mit deutschen 
Untertiteln "Geliebte Köchin" vorbeischauen, den wir in Kooperation mit 
dem ESOC Ciné-Club zeigen.
Der Film feierte bei den Filmfestspielen von Cannes seine Premiere, wo 
Filmemacher Trần Anh Hùng die Auszeichnung als bester Regisseur erhielt. 
Für Frankreich wurde der Film dieses Jahr in der Kategorie "Bester 
internationaler Film" bei den Oscars eingereicht und konnte sich in 
diesem Vorentscheid sogar gegen "Anatomie eines Falles" durchsetzen.


Richtig in Weihnachtsstimmung kommen wir am Dienstag im Programmkino 
Rex, wo wir euch "The Holdovers" zeigen, der von einem Lehrer handelt, 
der mit einem Schüler und der Schulköchin die Weihnachtsferien 1970 im 
Internat verbringen muss.
Der Spielfilm wurde mehrfach ausgezeichnet. Da’Vine Joy Randolph, die 
die Schulköchin Mary Lamb verkörpert, erhielt sowohl den Oscar als auch 
den Golden Globe als beste Nebendarstellerin.


Am Donnerstag wird es noch einmal ernster im Audimax, wenn wir euch die 
beklemmende Dokumentation "Intercepted" zeigen. Wie der Titel bereits 
andeutet, geht es um abgefangene Gespräche. Diese haben russische 
Soldaten in der Ukraine geführt. Auf der anderen Seite der Leitung hören 
wir meist ihre Frauen oder Mütter.
Unterlegt sind diese Gespräche mit Bildern aus ukrainischen Städten und 
Siedlungen, nachdem die russischen Truppen abgezogen sind.
Die Telefonate geben einen Einblick, wie in Russland der Ukrainekrieg 
wahrgenommen wird und wie die Aussagen der Frauen auf gezielten 
Falschinformationen beruhen.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 03.12.24 um 20:00 Uhr im Audimax
Geliebte Köchin
Frankreich 2024, 135 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 04.12.24 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
The Holdovers
Vereinigte Staaten 2024, 133 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 05.12.24 um 20:00 Uhr im Audimax
Intercepted
Kanada / Frankreich / Ukraine 2024, 95 min
Originalversion mit englischen Untertiteln



Vorschau
--------
Di., 10.12.24 Das Cabinet des Dr. Caligari
Mi., 11.12.24 Ich Capitano
Do., 12.12.24 Alles steht Kopf 2
Di., 17.12.24 BlackBerry
Mi., 18.12.24 Blinddate
Do., 19.12.24 Wonka



Geliebte Köchin
--------
Der leidenschaftliche Koch Dodin Bouffant, steht im Mittelpunkt einer 
Geschichte voller kulinarischer Kunst und Liebe. Zusammen mit seiner 
Geliebten Eugénie kreiert er außergewöhnliche Gerichte und erkundet die 
Grenzen des Kochens. Ihre Beziehung ist geprägt von kreativer 
Zusammenarbeit und tiefem emotionalem Austausch, wobei die Küche als Ort 
der Magie und Leidenschaft fungiert.



The Holdovers
--------
Jedes Wintersemester wird durch die Weihnachtspause unterbrochen: Die 
Vorlesungen pausieren und der Campus ist verlassen. Genau so ist es auch 
auf dem Eliteinternat Barton. Allerdings gibt es jedes Jahr ein paar 
Schüler, die aus unterschiedlichen Gründen nicht nach Hause können. Um 
diese Schüler während der Feiertage zu betreuen, muss auch der 
unbeliebte Lehrer Mr. Hunham bleiben.

Die Schüler mögen ihn nicht und er mag die Schüler nicht. Was auf den 
ersten Blick nach verhärteten Fronten aussieht, beginnt zu bröckeln, als 
sie sich unfreiwillig besser kennen lernen. Jeder von ihnen hat seine 
eigenen Fehler und Schwächen. Doch wenn die akzeptiert werden, dann 
entsteht zwar keine Liebe, aber ein warmherziger Friede.



Intercepted
--------
In diesem Dokumentarfilm zeigt die Regisseurin Oksana Karpovych 
basierend auf abgefangenen Telefonaten russischer Soldat*innen den 
gewaltigen Kontrast zwischen dem Ausmaß der Zerstörung im Ukraine-Krieg 
und der Wahrnehmung russischer Soldat*innen und deren Familien von 
diesem.

Mit dem Kontrast zwischen Bildaufnahmen aus der Ukraine und den 
aufgenommenen Telefongesprächen schafft Karpovych einen fesselnden, 
beeindruckenden und mehrfach auf Filmfestivals wie der Berlinale oder 
dem Hong Kong International Film Festival ausgezeichneten 
Dokumentarfilm.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news