sfk [Cinema-Concetta-Rolle, Die Kurzfilme von Martin Kirchberger (dt. OV) | May December (OV) | I Saw the TV Glow (OV)]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Jan 20 20:08:20 CET 2025
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Am Dienstag ist es wieder Zeit, ein weiteres Geschenk zu öffnen. Im
Rahmen unserer Reihe "Der Filmkreis wird 70" lassen wir uns feiern. Die
Pupille (https://pupille.org/), das Kino an der Uni Frankfurt, hat uns
als Geschenk die "Cinema-Concetta-Rolle, Die Kurzfilme von Martin
Kirchberger" mitgebracht.
Martin Kirchberger studierte an der HfG Offenbach und machte u.a. mit
provokanter Fassadengestaltung, satirischen Kurzfilmen und
Mockumentaries auf sich aufmerksam. Seinen Film „Bunkerlow“, für den er
erstmals Fördergelder bekam, konnte er tragischerweise nicht mehr selbst
fertigstellen. Während der Dreharbeiten, die 1991 in einem Flugzeug
stattfanden, stürzte das Flugzeug bei Heidelberg ab und fast alle
Insassen kamen ums Leben. Zum Gedenken an die Opfer wurde die „Cinema
Concetta Filmförderung“ gegründet, die 1994 die jährlich stattfindenden
„Rüsselsheimer Filmtage“ ins Leben gerufen hat.
Wer sich für die Arbeit Kirchbergers interessiert, dem sei an dieser
Stelle auch der Dokumentarfilm „Wunder der Wirklichkeit“ ans Herz
gelegt, der von Thomas Frickel ("Die Mondverschwörung") über seinen
verstorbenen Freund gemacht wurde.
Am Mittwoch zeigen wir euch im Programmkino Rex den Spielfilm "May
December", der sich mit dem heiklen Thema von großen Altersunterschieden
in Beziehungen auseinandersetzt und speziell mit der Beziehung einer
älteren Frau zu einem minderjährigen Jungen.
In den Hauptrollen sind Julianne Moore und Natalie Portman zu sehen.
Filmemacher Todd Haynes war bei uns zuletzt in diesem Semester mit dem
Spielfilm "Vergiftete Wahrheit" vertreten.
Am Donnerstag strahlt nicht nur unsere Audimaxleinwand, sondern auch der
Fernseher.
Der Ende der 1990er Jahre spielende Mystery-Thriller "I Saw the TV Glow"
von Jane Schoenbrun erzählt von der Freundschaft von Owen und Maddy, die
sich durch die geteilte Leidenschaft für eine Fernsehserie entwickelt.
Die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmt jedoch zusehends.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 21.01.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Cinema-Concetta-Rolle, Die Kurzfilme von Martin Kirchberger Mit der
Pupille Frankfurt
Deutschland 2018, 79 min
Deutsche Originalversion
Mittwoch, 22.01.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
May December
Vereinigte Staaten 2024, 117 min
Originalversion
Donnerstag, 23.01.25 um 20:00 Uhr im Audimax
I Saw the TV Glow
Vereinigte Staaten 2024, 100 min
Originalversion
Vorschau
--------
Di., 28.01.25 Limbo
Mi., 29.01.25 Blinddate
Do., 30.01.25 Hope and Glory: A Mad Max Fan Film | Furiosa: A Mad Max
Saga
Di., 04.02.25 Zwischen uns das Leben
Mi., 05.02.25 Die Unschuld
Do., 06.02.25 Challengers - Rivalen
Di., 11.02.25 Monkey Man
Mi., 12.02.25 Des Teufels Bad
Do., 13.02.25 The VelociPastor
Mi., 19.02.25 Evil Does Not Exist
Cinema-Concetta-Rolle, Die Kurzfilme von Martin Kirchberger
--------
Martin Kirchberger war ein deutscher Regisseur, der in den 80er und
frühen 90er Jahren insbesondere für seine satirischen Kurzfilme und
Mockumentaries bekannt war. Seinen Film „Bunkerlow“ konnte er
tragischerweise nicht mehr selbst fertigstellen, da er zusammen mit
seiner Filmcrew bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam.
Zusammen mit der "Pupille", dem Unikino aus Frankfurt, möchten wir euch
einige seiner Werke zeigen. Mit der Pupille verbindet uns eine lange
freundschaftliche Geschichte. In den letzten Jahren haben wir
beispielsweise des Öfteren gemeinsam den Hessischen Film- und Kinopreise
für nicht gewerbliche Kinos gewonnen. Wenn ihr mal in Frankfurt seid,
schaut auch gerne mal bei ihnen vorbei.
May December
--------
Der Begriff May-December bezieht sich auf die umgangssprachliche
englische Bezeichnung für Partnerschaften mit großem Altersunterschied.
Der Film May-December stellt diese Altersunterschiede in den Mittelpunkt
seiner Handlung und folgt einer etablierten Hollywood-Schauspielerin,
die sich mit einer Frau trifft, deren skandalbehaftete Beziehung zu
einem damals erst 13-jährigen Jungen sie in einem Film darstellen soll.
Die Beziehung und der damit verbundene Skandal werden aus den
Perspektiven der drei Hauptfiguren beleuchtet. May-December setzt sich
mit diesem heiklen Thema in einem vielschichtigen und komplexen Film
auseinander.
I Saw the TV Glow
--------
Wer hat sich nicht schon mal in einer guten Serie verloren? Genauso
ergeht es Owen, als Maddy, eine Bekanntschaft aus der Schule, Owen eine
Serie über eine übernatürliche Welt zeigt. Anfangs eine harmlose
Leidenschaft, beginnt die Grenze zwischen Fiktion und Realität
allmählich zu verschwimmen. Und dann wird die Serie auch noch plötzlich
auf mysteriöse Weise abgesetzt...
Mit I Saw the TV Glow hat Regisseur*in Jane Schoenbrun einen packenden
Mystery-Thriller mit Elementen aus dem Übernatürlichen geschaffen, der
die Zuschauer in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news