sfk [The Iron Claw (OV) | Good Luck, Good Life (dt. OV)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Di Mär 11 20:43:22 CET 2025


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Am Mittwoch zeigen wir euch das Wrestlingdrama "The Iron Claw" über die 
Familie Von Erich, die in den 1980er Jahren in diesem 
Unterhaltungsgeschäft aktiv war.
Die Hauptrolle spielt Zac Efron, der ab Mitte der 2000er Jahre durch die 
"High School Musical"-Filme zum Teenageridol wurde.


Am Donnerstag wird es Zeit, unser letztes Geburtstagsgeschenk 
auszupacken. Die Sea Punks haben uns zum Abschluss unserer Reihe "Der 
Filmkreis wird 70" die Dokumentation "Good Luck, Good Life" mitgebracht, 
mit der wir außerdem unsere Reihe "flucht.geschichten" beschließen.
Im Anschluss an den Film wird es eine Diskussionsrunde geben.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Mittwoch, 12.03.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
The Iron Claw
Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten 2023, 132 min
Originalversion

Donnerstag, 13.03.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Good Luck, Good Life die Sea Punks zu Gast
Deutschland 2023, 47 min
Deutsche Originalversion



Vorschau
--------
Mi., 19.03.25 Dìdi
Do., 20.03.25 Love Lies Bleeding
Mi., 26.03.25 Blinddate
Do., 27.03.25 Feminism WTF
Sa., 29.03.25 Filmkreis Shorts



The Iron Claw
--------
Dieser Film erzählt die wahre Geschichte der Brüder Kevin, Kerry, David 
und Mike Von Erich, die Anfang der 1980er Jahre in der hart umkämpften 
Welt des professionellen Wrestlings Geschichte schrieben. Ihr Streben 
nach Sieg und Unsterblichkeit im konstanten Schatten ihres tyrannischen 
Coaches und Vaters Fritz führte neben Triumphen im Ring zu furchtbaren 
Tragödien in ihrem Privatleben.



Good Luck, Good Life
--------
Verfolgung, Rassismus, Tod. 83 Menschen aus Benin, Sudan und dem Jemen 
haben sich auf den Weg gemacht, um in Europa ein besseres Leben zu 
suchen.

Dieser Film begleitet die Besatzung des Rettungsschiffes Sea Punk I, die 
versucht, das zu verhindern, was in den letzten Jahren immer häufiger 
passiert: Menschen sterben bei der Überfahrt nach Europa.

Wie fühlt es sich an, an dieser Operation auf dem größten Friedhof 
Europas teilzunehmen? Wer sind diese Menschen, die versuchen, Europas 
rassistisches Grenzregime zu bekämpfen?



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news