sfk [Battle Royale (OmU) | A Different Man (OmU) | Wicked: Teil 1 (OV)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Apr 21 17:44:33 CEST 2025


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Heranwachsende, die sich gegenseitig abschlachten, haben schon immer 
funktioniert. Egal ob im Buch oder auf der großen Leinwand.
Die kalkulierbaren Kontroversen um solche Themen werden wahrscheinlich 
als kostenloses Marketing gerne in Kauf genommen.
Am Dienstag läuft bei uns im Audimax "Battle Royale" von 2000. Der 
japanische Film war lange Zeit indiziert und wurde von uns zuletzt 2018 
gezeigt, als seine Indizierung letztlich aufgehoben wurde.
Der Film hat sicher seinen Anteil am Bekanntwerden des aus dem Wrestling 
stammenden Begriffs "Battle Royale", der heutzutage vor allem mit Gaming 
assoziiert wird.
Für die Älteren unter euch wird es im Film übrigens ein Wiedersehen mit 
der japanischen TV-Persönlichkeit Takeshi Kitano geben, den wir noch aus 
der berühmt-berüchtigten Gameshow Takeshi's Castle kennen.



Unser Mittwochsfilm im Programmkino Rex ist in dieser Woche "A Different 
Man". Das Werk handelt von einem Schauspieler, der sein durch 
Neurofibromatose gezeichnetes Aussehen radikal durch einen medizinischen 
Eingriff verändert, um mit neuer Identität ein anderes Leben zu 
beginnen.
Nach seiner Sundance-Aufführung feierte die schwarze Komödie von Aaron 
Schimberg ihre internationale Premiere auf der Berlinale 2024, wo 
Hauptdarsteller Sebastian Stan (MCU Winter Soldier) mit dem Silbernen 
Bären für sein Schauspiel ausgezeichnet wurde. Weiterhin erhielt er 
einen Golden Globe für diese Rolle.
Als ganz anderen Mann sehen wir Sebastian Stan übrigens in diesem 
Semester noch einmal: In "The Apprentice" (04.06.25) verkörpert er 
Donald Trump.



Am Donnerstag wird es im Audimax richtig "Wicked", wenn wir unsere 
Musicalreihe "Let Us Entertain You" eröffnen.
Der auf dem ersten Akt des gleichnamigen Broadway-Musicals von 2003 
basierende Film erzählt die Vorgeschichte von Elphaba und Glinda, 
gespielt von Cynthia Erivo und Ariana Grande, die im "Zauberer von Oz" 
als böse Hexe des Westens und gute Hexe des Nordens auftauchen.
Kostenlose Aufmerksamkeit bekam auch dieser Film durch einige 
Kontroversen: Cynthia Erivo reagierte im Vorfeld eher ungehalten auf ein 
von Fans erstelltes Filmplakat, Ariana Grande hatte eine on-set Affäre, 
die zur Scheidung ihres Drehpartners und frisch gewordenen Vaters Ethan 
Slater führte und der QR-Code auf für Promozwecke verkauften 
Barbiepuppen führte statt zur Website des Films auf ein Pornoportal.
Bei einem Marketingbudget von 150 Mio. US-Dollar, das genauso groß war 
wie die Produktionskosten, durfte an der Kinokasse nichts schiefgehen. 
Aber mit über 750 Mio. US-Dollar Einnahmen steht der Fortsetzung, die im 
November in den Kinos erscheinen soll, nichts im Weg.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 22.04.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Battle Royale
Japan 2000, 122 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 23.04.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
A Different Man
Vereinigte Staaten 2024, 112 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 24.04.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Wicked: Teil 1
Vereinigte Staaten 2024, 162 min
Originalversion



Vorschau
--------
Di., 29.04.25 Rich Flu
Mi., 30.04.25 Blinddate
Di., 06.05.25 Die einfachen Dinge
Mi., 07.05.25 Anora
Do., 08.05.25 Emilia Pérez
Di., 13.05.25 Das Flüstern der Felder
Mi., 14.05.25 No Other Land
Do., 15.05.25 City of Darkness
Di., 20.05.25 Caligula: The Ultimate Cut
Mi., 21.05.25 Better Man - Die Robbie Williams Story



Battle Royale
--------
Japan, Anfang des neuen Jahrtausends: Mit einer Rekordarbeitslosenquote 
von 15 % sind 10 Millionen Menschen ohne Beschäftigung, und über 80.000 
Schüler verweigern den Schulbesuch. Gewalt gegen Lehrkräfte ist an der 
Tagesordnung. Um dem befürchteten Zusammenbruch der Gesellschaft 
entgegenzuwirken, wird das Millenniumerziehungsreformgesetz, kurz 
BR-Gesetz, erlassen. Jedes Schuljahr wird eine Klasse für das tödliche 
BR-Programm ausgewählt: Auf einer abgelegenen Insel müssen 42 Schüler um 
ihr Leben kämpfen bis nur noch eine Person überlebt.

In Deutschland führte der Film 2000 wegen seiner Gewaltdarstellung zu 
erheblichen Kontroversen, was zur Indizierung bis 2017 führte, weshalb 
viele noch keine Gelegenheit hatten diesen Kultklassiker auf der großen 
Leinwand nachzuholen.



A Different Man
--------
In A Different Man geht es um einen Schauspieler, der genug von seinem 
alten Ich hatte und sich einer Gesichtsoperation unterzieht, um sein 
Aussehen komplett zu verändern. Der Film begleitet ihn auf dieser Reise 
und zeigt, was passiert, wenn man nicht nur sein Gesicht, sondern auch 
seine ganze Identität neu erfindet.

Es ist eine Mischung aus persönlichen Momenten, ernsten Gesprächen und 
ein bisschen Selbstfindung. Der Film geht der Frage nach: Was macht uns 
wirklich aus – unser Aussehen oder das, was wir in uns tragen?

Wenn du also Lust auf einen Film hast, der tiefgründige Fragen stellt, 
dabei aber nie den Humor verliert, ist A Different Man genau das 
Richtige.



Wicked: Teil 1
--------
Magie, Highschool-Drama, viel Pink und Grün. Wicked Part 1 entführt uns 
in die magische Welt von Oz, Jahre vor Dorothy mit ihren roten Schuhen. 
Die böse Hexe, Ephaba, war nicht immer böse, sie war gemeinsam mit der 
guten Hexe Glinda auf der Glizz-Universität. Elphaba zeigt starke 
magische Fähigkeiten und setzt sich zum Ziel damit den sprechenden 
Tieren in Oz aus der Verfolgung zu helfen. Nach anfänglichen 
Schwierigkeiten freunden sich Glinda und Elphaba an, und machen sich auf 
den Weg ihr Anliegen dem Zauberer von Oz selbst zu präsentieren. Ihre 
Reise wird dabei von bekannten Stücken des zugrundeliegenden Musicals 
begleitet, mit einem epischen Finale, das den Grundstein für Part 2 
legt.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news