sfk [Bread and People | Encanto | Platzspitzbaby | Zorn der Bestien - Jallikattu]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Mai 16 14:57:03 CEST 2022


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Nachdem wir letzte Woche hauptsächlich auf deutsche Geschichte geblickt 
haben, wird es diese Woche wieder internationaler.

Im Sofakino schauen wir uns ja gerne in aller Welt um und zeigen auch 
Filme, die mit unseren Sehgewohnheiten brechen. So ein Film ist auch 
„Bread and People“ aus Brasilien, der in essayistischer Form die Schere 
zwischen Arm und Reich im Land anprangert.

Am Dienstag verbleiben wir vorerst Südamerika und lassen uns von 
„Encanto“, dem letzten Hit der Disney Animation Studios, verzaubern.
Das Musical erzählt von einer außergewöhnlichen, kolumbianischen Familie 
mit magischen Fähigkeiten.
Aber wir wollen nicht zu viel verraten und werden hier auch sicher kein 
Wort über Bruno verlieren.

Vor vier Jahren präsentierten wir euch mit dem österreichischen 
Spielfilm „Die beste aller Welten“ ein Drama aus kindlicher Sicht über 
ein Leben mit drogenabhängigen Eltern.
Am Mittwoch zeigen wir euch eine schweizerische Variante derselben 
Thematik. „Platzspitzbaby“ trägt ebenso biografische Züge, basiert der 
Film doch auf der gleichnamigen Autobiografie von Michelle Halbheer.
Der Film war 2020 der erfolgreichse Kinofilm in der Schweiz. Besonders 
hervorgehoben wurde von Kritikerseite das intensive Schauspiel von 
Mutter und Kind.

Unser Donnerstagsfilm stammt aus Indien, stellt jedoch kein typisches 
Bollywood-Kino dar, wie vielleicht manche erwartet hätten.
„Zorn der Bestien - Jallikattu“ erzählt von einem wild gewordenen Büffel 
und einem Mob, der beginnt, das Tier um jeden Preis zu jagen.
Dies ist der Auftakt zu einem filmischen Trip, der kaum Zeit zum Atmen 
lässt und stets hinterfragt, wer hier die wahre Bestie ist.
Der Film läuft als Teil unserer Reihe „Tierisch starke Charaktere“.


Unser aktuelles Hygienekonzept findet ihr wie immer auf unserer Website 
(https://filmkreis.de/).



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Montag, 16.05.22 um 0:00 Uhr im Sofakino
Bread and People verfügbar von 16.05.22 bis 10.07.22 im Sofakino
Brasilien 2020, 60 min
Originalversion mit englischen Untertiteln

Dienstag, 17.05.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Encanto
Vereinigte Staaten 2021, 102 min
Originalversion

Mittwoch, 18.05.22 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Platzspitzbaby
Schweiz 2020, 100 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 19.05.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Zorn der Bestien - Jallikattu
Indien 2021, 95 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln



Vorschau
--------
Di., 24.05.22 Dichterliebe
Mi., 25.05.22 BlindDate
Di., 31.05.22 Gunda
Mi., 01.06.22 Milla meets Moses
Di., 07.06.22 Das Land meines Vaters
Mi., 08.06.22 Supernova
Do., 09.06.22 Wunderschön
Sa., 11.06.22 Matrix Filmnacht
Di., 14.06.22 Wunschfilm
Mi., 15.06.22 Come on, Come on



Bread and People
----------------
Filme können vieles sein. Reine Unterhaltung, spannende Geschichten, 
tolle Dokus und manchmal, ja manchmal eben Essays. Das kann zwar gegen 
unsere Sehgewohnheiten gehen, aber uns damit auch herauszufordern, Film 
noch mal anders zu sehen.

Regisseur Renan Rovida beschäftigt sich mit der sozialen Ungleichheit in 
Brasilien, bei der, wie im Grunde bei uns auch, die Schere zwischen 
Reich und Arm sich immer weiter öffnet. Für viele reicht der Verdienst 
gerade so zum überleben, gerade so für das tägliche Brot. Und so rechnet 
Rovida mit dem Kapitalismus und den draus entstehnden Missständen ab. So 
wie Essays oft in schwarzer Tinte auf Papier gedruckt werden, so 
bekommen wir hier ein in schwarz weißen Bildern erzähltes Essay.



Encanto
-------
In einem kleinen Tal in den Bergen Kolumbiens ist das Leben wunderbar, 
denn es wird durch die Familie Madrigal beschützt. Die Mitglieder 
Madrigal erhalten zu ihrem 5. Geburtstag eine einzigartige magische 
Gabe, welche sie einsetzten, um den Menschen im Tal zu helfen. Nur 
Mirabel ging bei ihrer Vergabezeremonie leer aus und fühlt sich 
ausgeschlossen. Doch als das Paradies anfängt, buchstäblich Risse zu 
bekommen, kann nur Mirabel helfen.

Disneys neuestes Musical ist ein absoluter Hit, nicht nur in den Kinos, 
sondern auch in den Charts.
 


Platzspitzbaby
--------------
Nach der Auflösung der offenen Züricher Drogenszene 1995 zieht Mia mit 
ihrer drogenabhängigen Mutter Sandrine ins Zürcher Oberland. Sandrine 
versucht von ihrer Drogensucht weg zu kommen. Die Beziehung zwischen Mia 
und ihrer Mutter erleidet immer wieder Rückschläge. Mia sucht Hilfe bei 
ihrem imaginären Freund Buddy. In ihrer neuen Heimat schließt sich sie 
einer Gruppe anderer Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen an. 

Dieses erfolgreiche schweizer Drama mit den überzeugend gespielten 
Hauptrollen zeigt glaubhaft das emotionale Dilemma, in dem Mia steckt. 
Der Film ist an das gleichnamige Buch von Michelle Halbheer & Franziska 
K. Müller angelehnt.



Zorn der Bestien - Jallikattu
-----------------------------
Indisches Kino kennen wir hierzulande häufig nur in Form von 
Bollywood-Filmen. Mit viel Tanz, Gesang und in bunten Farben. Jallikattu 
zeigt, das indischer Film jedoch auch ganz anders sein kann.

Auch die rhythmischen ersten Minuten des Filmes deuten bereits darauf 
hin, denn anstatt fröhlicher Musik ist es das Ticken einer Uhr, die 
unerbittlich fortschreitet und die Handlung vorran treibt. Vorläufiger 
Höhepunkt: ein Büffel entkommt und läuft im Dorf Amok. Schnell 
entwickelt sich aus den Bewohner ein Mob, die nur noch ein Ziel kennt: 
das Tier jagen und erlegen.



Und tschüss
-----------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news