sfk [Alles ist eins. Außer der 0 | The lost Leonardo | Keine Zeit zu sterben | Counter Strike Event Intel Extreme Masters 2022: Finale]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Jul 11 15:58:21 CEST 2022


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
In diese Woche starten wir mit einer Origins-Story. Keine Sorge, es 
handelt sich nicht um die x-te Comicverfilmung.
Es geht um andere „C“s, nämlich um die drei des Chaos Computer Clubs 
(CCC) und um dessen Entstehung in den 1980er Jahren.

Die aufschlussreiche Dokumentation „Alles ist eins. Außer der 0“ zeigen 
wir in Kooperation mit dem CCC Erfa-Kreis Darmstadt.


Die „Origin“ unseres Mittwochs-Sujets bleibt bisweilen ungeklärt. 
Handelt es sich nun um einen echten Leonardo da Vinci oder nicht? Die 
Dokumentation „The lost Leonardo“ wirft einen Blick auf das Gemälde 
„Salvator Mundi“, das einst im Jahr 1958 für lediglich 45 englische 
Pfund verkauft wurde, inzwischen jedoch mit 450 Mio. $ das teuerste 
jemals versteigerte Bild der Kunstgeschichte ist. Die Geschichte gibt 
einen ungemein spannenden Einblick in die Welt des Kunsthandels und des 
Geldes. Von der Kritik wurden dem Film Attribute eines 
Thrillers/Verschwörungs-Dramas attestiert.

Angeblich wurde das Gemälde zuletzt auf der Luxusjacht des saudischen 
Kronprinzen Mohammed bin Salman seinen Gästen präsentiert.


Dass 007 nicht unbedingt viel für Kunst übrig hat, wissen wir seit 
seinem ersten Treffen mit Q in „Skyfall“. Seine Talente liegen eben in 
anderen Bereichen wie der weltweiten Spionage und des Tötens. Der letzte 
James Bond Film mit Daniel Craig in der Hauptrolle „Keine Zeit zu 
sterben“ ist übrigens der einzige aus der Filmreihe, bei dem mit dem 
Amerikaner Cary Fukunaga ein Nicht-Brite Regie geführt hat.


Apropos Töten. Am Sonntag haben wir ein ganz besonderes 
Counter-Strike-Event für euch. Es geht um das Finale der Intel Extreme 
Masters 2022, das wir in Kooperation mit dem 1. eSport Verein Darmstadt 
e.V. am Sonntag live aus Köln übertragen. Start ist um 16:00 Uhr, der 
Einlass ab 15:30 Uhr.


Unser aktuelles Hygienekonzept findet ihr wie immer auf unserer Website 
(https://filmkreis.de/).



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 12.07.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Alles ist eins. Außer der 0 Kooperation mit dem CCC Darmstadt
Deutschland 2020, 94 min
Deutsche Originalversion

Mittwoch, 13.07.22 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
The Lost Leonardo
Kanada / Dänemark / Frankreich / Schweden / Vereinigtes Königreich / 
Vereinigte Staaten 2021, 95 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 14.07.22 um 20:00 Uhr im Audimax
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten 2021, 163 min
Originalversion

Sonntag, 17.07.22 um 15:30 Uhr im Audimax
Counter Strike Event Intel Extreme Masters 2022: Finale In Kooperation 
mit dem 1. eSport Verein Darmstadt e. V.



Vorschau
--------
Fr., 22.07.22 Ghostbusters: Legacy
Sa., 23.07.22 Licorice Pizza
So., 24.07.22 Ferris macht Blau
Mi., 27.07.22 BlindDate
Mi., 10.08.22 BlindDate



Alles ist eins. Außer der 0
---------------------------
Welchen Einfluss hat Technik auf unsere Gesellschaft? Diese Frage 
stellte sich bereits eine Gruppe von Computer-Aktivist:innen zu Zeiten 
der Wende und des Kalten Krieges - 8 Jahre vor Erfindung des World Wide 
Web (WWW).

1981 gründete Wau Holland mit einer Handvoll Mitstreiter:innen den Chaos 
Computer Club (CCC), der durch spektakuläre Hacks und später durch 
Verstrickungen mit den Geheimdiensten weltbekannt wurde. Der 
Dokumentarfilm erzählt mit vielen O-Tönen die Entstehungsgeschichte des 
Vereins und beleuchtet ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte aus 
Sicht der Hacker:innenszene. 



The Lost Leonardo
-----------------
Im Jahr 1958 für 45 englische Pfund verkauft, 2005 wieder entdeckt, für 
1.175 US-Dollar versteigert, 2017 für die Rekordsumme von umgerechnet 
ca. 380 Millionen Euro erneut als teuerstes Gemälde der Welt versteigert 
und seit 2019 in Saudi-Arabien unter Verschluss gehalten. So die 
Kurzform der komplexen Geschichte des Gemäldes „Salvator Mundi“, welches 
Leonardo Da Vinci um das Jahr 1500 zugeschrieben wird.

Der Film „The Lost Leonardo“ zeigt uns den Werdegang des rund 0,3 
Quadratmeter großen Kunstwerks und führt uns vor Auge wie unsere Welt 
funktioniert. Was ist Wahrheit und Traum? Geht es ums Geld oder die 
Kunst? Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es sich wirklich um 
einen echten Leonardo handelt, muss zum aktuellen Zeitpunkt sicherlich 
jeder für sich selbst entscheiden. 



James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
--------------------------------------
James Bond 007, der Agent mit der Lizenz zum Töten, ist im Ruhestand. 
Nach vielen Beinahe-Weltuntergängen genießt er sein Leben auf Jamaika 
und hat dem MI6 endgültig den Rücken gekehrt. Doch im Gegensatz zu 007 
setzen sich die Schurken dieser Welt nicht zur Ruhe. Sie entwenden eine 
geheime Biowaffe und plötzlich steht die Welt erneut ihrem Untergang 
gegenüber. Es ist nun an 007 die Menschheit vor der (fast) sicheren 
Vernichtung zu retten. 

Rückblickend hat es eine gewisse Ironie, dass ein Film der 2019 (!) 
gedreht wurde und von einer Biowaffe handelt, anschließend mehrere Male 
wegen Corona verschoben werden musste. Um so mehr freuen wir uns, dass 
er endlich seinen Weg ins Audimax gefunden hat.



Und tschüss
-----------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news