sfk [Open Air: Ghostbusters: Legacy | Licorice Pizza | Ferris macht blau]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mi Jul 20 12:20:56 CEST 2022
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Die Filmkreis-Sommerpause hat begonnen. Ab jetzt gibt es wieder im
zweiwöchigen Rhythmus BlindDates zu sehen. Aber erst ab nächster Woche.
Diese Woche, bevor wir uns in den Sommer verabschieden, liefern wir euch
noch mal ein besonderes Highlight: unser Open-Air-Wochenende!
Dieses steht in diesem Jahr im Zeichen der Generationen.
Am Freitag legen die Geisterjäger in „Ghostbusters: Legacy“ das Zepter
oder besser gesagt Spenglers Protonenstrahler in die Hände der
Enkelgeneration.
Hinter der Kamera übernimmt Jason Reitman die Regie von seinem im
Februar verstorbenen Vater Ivan Reitman (Regisseur und Produzent der
ersten beiden Teile).
Mit liebevoller Nostalgie versehen, kam diese Fortsetzung beim Publikum
deutlich besser an als das gefloppte Reboot "Ghostbusters: Answer the
Call".
Auch in unserem Samstagsfilm „Licorice Pizza“ darf sich die nächste
Generation beweisen.
Cooper Hoffman, Sohn des großen Philip Seymour Hoffman, spielt den
15-jährigen Gary Valentine, der sich in den 1970er Jahren in die zehn
Jahre ältere Alana verliebt.
Und wer könnte uns besser auf einen Nostalgietrip in diese Epoche
schicken als Paul Thomas Anderson („Boogie Nights“), wobei dieser Film
deutlich lustiger und leichter als seine bisherigen Werke daherkommt.
Der Generationenwechsel funktioniert übrigens auch in die andere
Richtung: So sehen wir hier George DiCaprio (Vater von Leonardo
DiCaprio) in seinem Leinwanddebüt.
Zum großen Abschluss am Sonntag begleiten wir Ferris Bueller 1986 auf
einen Trip nach Chicago und zeigen euch die Teenie-Komödie „Ferris macht
Blau“ von John Hughes („Breakfast Club“).
Ferris ist der Meister des Blaumachens und gönnt sich in seinem letzten
High-School-Jahr einen freien Tag und einen kleinen Road-Trip mit seiner
Freundin und seinem bestem Kumpel. Doch Schuldirektor Rooney ist ihm auf
den Fersen und der "Generationenkonflikt" ist vorprogrammiert.
De kölsche Jecken im Sears-Tower waren übrigens echte Touristen, die
kurzerhand in die Dreharbeiten eingebunden wurden.
Wer am Sonntag in einem Ferrari 250 GT Spyder California zum Film
erscheint, erhält freien Eintritt.
Und denkt dran: Der Sommer bewegt sich sehr, sehr schnell. Wenn ihr
nicht vorbeikommt und euch das Open-Air anschaut, könntet ihr ihn
verpassen.
Die Filme starten bei Sonnenuntergang um ca. 21:45 Uhr, der Einlass
beginnt ab 21 Uhr.
Unser aktuelles Hygienekonzept findet ihr wie immer auf unserer Website
(https://filmkreis.de/).
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Freitag, 22.07.22 um 21:45 Uhr im Hochschulstadion
Ghostbusters: Legacy
Kanada / Vereinigte Staaten 2021, 125 min
Deutsche Fassung
Samstag, 23.07.22 um 21:45 Uhr im Hochschulstadion
Licorice Pizza
Kanada / Vereinigte Staaten 2022, 134 min
Originalversion
Sonntag, 24.07.22 um 21:45 Uhr im Hochschulstadion
Ferris macht Blau
Vereinigte Staaten 1986, 103 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 27.07.22 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
BlindDate
Vorschau
--------
Mi., 10.08.22 BlindDate
Ghostbusters: Legacy
--------------------
Who you gonna call? Natürlich den Filmkreis zum Open Air!
Als Einstieg in unser Open Air besuchen uns die Geisterjäger:innen, aber
natürlich erst nachdem es Dunkel wird. Vielleicht hört Ihr sie stöhnen,
und rasseln, seht ihr Leuchten und Flimmern oder riecht sie... oder
vielleicht ist das auch nur unser Projektor, wer weiß das schon?...
Als eine alleinerziehende Mutter von zwei Kindern in einer Kleinstadt
auf einmal von Geistern belästigt wird, kommt eine Verbindung zu ihrem
mysteriösen Großvater auf - fast so als wären ihm Geister nicht
unbekannt gewesen.
Licorice Pizza
--------------
"Do you think it's weird that I hang out with Gary and his friends all
the time?"
Nein, dass denken wir sicherlich nicht. Auch wen Alana ein paar Jahre
älter ist als der fünfzehnjährige Gary, der sich in der Warteschlange
zum Schulfotografen in die Assistentin des Fotografen verliebt, und sie
nach und nach in seinen Bann zieht. Gary und seine Freunde versprühen
eine ansteckende Lebensfreude, die einen auch vor der Leinwand in ihren
Bann zieht.
"I think it's weird that I hang out with Gary and his fifteen year old
friends all the time."
Wenn ihr auch weird sein wollt, dann setzt euch mit uns in den lauen
Abend. Ein Film so sommerlich leicht wie unser Open-Air!
Ferris macht Blau
-----------------
Ein Sommertag. Was man da alles machen könnte. z.B. das Filmkreis Open
Air besuchen. Tja, blöd nur das Ferris noch in die Schule geht und keine
Ferien anstehen. Ferris wäre aber nicht Ferris, wenn er nicht ein paar
Tricks auf Lager hätte, um die Schule zu schwänzen. Stattdessen seine
Freundin und seinen besten Freund eingepackt und dessen Vaters Ferrari
geliehen um eine Spritztour nach Chicago zu machen.
Das Ferris im Film regelmäßig die vierte Wand durchbricht, hat
sicherlich auch zum verdienten Kultstatus beigetragen und so war es nur
folgerichtig, dass im ersten Deadpool-Film auch Ryan Reynolds in der
Post Credit Scene dem Fim Respekt zollt. Genau das richtige also für
unser Open Air. Und weil wir erst nach Einbruch der Dunkelheit starten,
müsst ihr dafür noch nicht mal blau machen.
Und tschüss
-----------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news