sfk [Rambo | Axiom | Who Killed Captain Alex? & Bad Black]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Jan 29 14:51:05 CET 2023


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Am Dienstag zeigen wir euch einen absoluten Klassiker des Action-Genres.
„Rambo“, im englischen Original „First Blood“ genannt, feierte jüngst 
40-jähriges Jubiläum mit einem 4K Re-Release.
Dies ist für uns Grund genug, den Film, der das Genre der „One Man Army“ 
begründete, erneut zu zeigen.
Der Anti-Kriegsfilm, der von dem traumatisierten Vietnam-Veteranen John 
Rambo erzählt, der in der amerikanischen Gesellschaft nicht die nötige 
Hilfe erhält, zog vier weitere, weniger gelungene Fortsetzungen nach 
sich.


In wenigen Wochen starten die Filmfestspiele von Berlin, weshalb wir mit 
unserer Reihe „Berlinale 2022“ Rückschau halten wollen auf das 
letztjährige Festival.
Unsere Reihe startet am Mittwoch im Programmkino Rex mit dem deutschen 
Film „Axiom“, der von gesellschaftlichen Konventionen und dem 
Dazugehören zu bestimmten Schichten, handelt.


Eine andere Reihe, „Cinema Celebration“, findet am Donnerstag einen 
weiteren Eintrag: „Who Kil-led Captain Alex?“ und „Bad Black“ laufen bei 
uns im Double Feature.
Die für gerade mal 200 US-$ in den Slums von Kampala, der Hauptstadt 
Ugandas, realisierten Actionfilme stammen von Filmemacher Isaac Nabwana, 
dem zwar das Budget, aber nie die Liebe für seine Filme fehlt.
2020 drehte er übrigens das Musikvideo zum Song. „Eradicate“ der 
deutschen Metalcore-Band Heaven Shall Burn.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 31.01.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Rambo 40 jähriges Jubiläum. 4K Re-Release.
Vereinigte Staaten 1983, 93 min
Originalversion

Mittwoch, 01.02.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Axiom
Deutschland 2022, 112 min
Deutsche Originalversion

Donnerstag, 02.02.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Who Killed Captain Alex? | Bad Black das Wakaliwood Double Feature
Who Killed Captain Alex? - Uganda 2010, 64 min - Originalversion mit 
englischen Untertiteln
Bad Black - Uganda 2016, 72 min - Originalversion mit englischen 
Untertiteln



Vorschau
--------
Di., 07.02.23 Die fabelhafte Welt der Amélie
Mi., 08.02.23 Die Täuschung
Do., 09.02.23 Speer Goes to Hollywood
So., 12.02.23 CS:GO IEM Katowice
Di., 14.02.23 Thor: Love and Thunder
Mi., 15.02.23 Alle reden übers Wetter
Mi., 22.02.23 Alcarràs
Do., 23.02.23 Monos



Rambo
--------
Der wortkarge und schwertraumatisierte Vietnamkriegsveteran John Rambo 
(Sylvis-ter Stallone) wird aufgrund seines heruntergekommenen Aussehens 
in einer ameri-kanischen Kleinstadt von dem streitsüchtigen Sherifs 
wegen Landstreicherei ein-gesperrt und in der Haft von der Polizei 
misshandelt woraufhin er in die umlie-genden Berge flüchtet und einen 
Guerillakrieg gegen den Sheriff und seine Leute beginnt.

Der erste Rambo hebt sich ganz im Gegensatz zu seinen vier Nachfolgern, 
worin Rambo zum Inbegriff des unverwüstlichen Action Helden des 80er 
Jahre Kinos mit Onelinern und einem geradezu absurd hohen Kill und 
Bodycount wurde, zeichnet First Blood das Bild eines 
schwertraumatisierten und von der Gesellschaft ausge-stoßenen 
Vietnamkriegsveteranen, welcher sich erst zur wehr setzt als ihm keine 
andere Wahl mehr bleibt und selbst dabei niemanden töten möchte.

Der auf David Morells 1972 erschiene basierenden Rambo First Blood ist 
somit einer der wichtigsten Filme, wenn es um die Nachwirkungen des 
Vietnamkrieges in den USA geht und anlässlich des 4K Remasters werden 
wir euch den Film im laufen-den Semester zeigen.



Axiom
--------
Julius ist ein charmanter und redegewandter junger Mann. Er scheint mit 
beiden Beinen fest im Leben zu stehen und stets von Erfolg belohnt zu 
sein. Doch plötz-lich ändert sich unser Bild von ihm.

Was macht unsere Position in der Gesellschaft aus? Wie ändert die 
gesellschaft-liche Stellung unsere Wirkung auf andere Menschen?

Diesen Fragen geht der Film wunderbar nach und überschreitet dabei die 
eine oder andere soziale Wohlfühlgrenze. Viel mehr möchte man über 
diesen erfrischenden Film auch gar nicht verraten. Je weniger ihr über 
ihn wisst, umso interessanter wird euer Erlebnis bei uns sein.



Who Killed Captain Alex?
--------
Was machen, wenn man riesen Fan von Martial Arts und Action Filmen ist 
und Bock auf Film drehen hat, aber absolut kein Budget? Man dreht 
einfach einen Non-Budget Film (keine Bezahlung, die Requisiten aus 
Sperrmüll zusammengeklöppelt etc.) und damit Ugandas ersten Actionfilm. 
Weil der aber so voller Liebe für das Medium Film ist, fand er zurecht 
super schnell seinen Weg auf die internationale Bühne und wurde 
Festivalliebling.

Da ist die Handlung dann auch im Grunde egal, gehen wir also gemeinsam 
der Frage nach, wer hat eigentlich Kommandanten Alex getötet. Ganz nach 
ugandischer Tradi-tion hat der Film dafür auch einen Video Joker, der 
für uns die Handlung kommen-tiert.



Bad Black
--------
Ein Ghetto-Kind bringt einem Arzt Kung Fu bei, um einer Bande das 
Handwerk zu legen. Ein junges Mädchen tötet den Leiter eines 
Vergewaltigungsringes und wird 10 Jahre später Bandenchefin. Ein Mann 
namens Swaz raubt eine Bank aus. Dazu Explosionen, 
Motorrad-Verfolgungsjagden und vielem mehr was das Actionherz be-gehrt.

Das sind nur einige der Zutaten eines weiteren Knüllers des Homes of da 
best of da best Movies, den wir für euch auf die große Leinwand holen. 
Denn sind wir mal ehrlich, da gehören die Filme vom Wakaliwood hin. Dem 
Produktionsstudio aus Wa-kaliga (einem Vorort von Ugandas Hauptstadt 
Kampala), das ohne Buget aber mit viel Herzblut Actionfilme dreht.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news