sfk [In der Nacht des 12. (OmU) | Girls Girls Girls (OmU) | She Said (OmU)]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Mai 1 13:53:50 CEST 2023
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Diese Woche steht im Zeichen der Frauen.
Am Dienstag starten wir mit einem dramatischen Kriminalfall aus
Frankreich.
Unser ESOC Ciné-Club Film des Monats Mai führt uns in eine kleine
Gemeinde in der Nähe von Grenoble.
Dort wird „In der Nacht des 12.“ ein Femizid begangen: Die junge Clara
wird auf dem Nachhauseweg von einem Maskierten in Brand gesteckt und
verstirbt.
Der Fall führt die Ermittler um den jungen Teamleiter Yohan an ihre
Grenzen: Es gibt mehrere Tatverdächtige mit unterschiedlichen Motiven,
die hier von Filmemacher Dominik Moll wohl stellvertretend für ähnlich
gelagerte Taten aufgezeigt werden: Eifersucht, Zurückweisung,
Sadismus/Frauenhass.
Parallel spiegelt Moll das Verhalten der Polizisten in ihrem Privatleben
und zeigt, wie sie auf Beziehungsprobleme reagieren.
In kunstvollen Bildern eingefangen, stellt der Film unangenehme Fragen
und bietet letztlich mehr als eine einfache Kriminalgeschichte.
Am Mittwoch habt ihr die seltene Möglichkeit, einen finnischen Spielfilm
im Filmkreis zu sehen.
Anders als in unserem Dienstagsfilm geschieht den jungen
Protagonistinnen Mimmi, Rönkkö und Emma kein Übel.
Wie Filmemacherin Alli Haapasalo und das Publikum bei der Berlinale 2022
feststellen konnten, müssen zur Charakterentwicklung weder im echten
Leben noch im Film traumatische Ereignisse durchlebt werden.
Daher können die drei Freundinnen ihr Leben und ihre Jugend in vollen
Zügen genießen, was jedoch nicht bedeutet, dass es keine dramatischen
Momente gibt.
Der Wohlfühlfilm erzählt mit einer gewissen Lässigkeit und viel Humor
vom Leben und vom Erwachsenwerden.
Auf der Website Rotten Tomatoes wird er als bester Liebesfilm des Jahres
2022 geführt.
Fällt das Schlagwort #MeToo, denken viele an eine Person: Harvey
Weinstein.
2017 erschien der Enthüllungsartikel von Jodi Kantor und Megan Twohey,
der den mächtigen Hollywoodproduzenten zu Fall brachte.
2019 veröffentlichten die beiden Investigativjournalistinnen der New
York Times ein Sachbuch, dass die Recherchearbeiten im Vorfeld
beschreibt.
Die deutsche Schauspielerin und Filmemacherin Maria Schrader („Ich bin
dein Mensch“) übernahm die Regie für den gleichnamigen,
US-amerikanischen Spielfilm „She Said“, der auf dem Buch basiert, aber
darüber hinaus ein persönliches Porträt der Journalistinnen zeichnet.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 02.05.23 um 20:00 Uhr im Audimax
In der Nacht des 12.
Belgien / Frankreich 2023, 114 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 03.05.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Girls Girls Girls
Finnland 2023, 102 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Donnerstag, 04.05.23 um 20:00 Uhr im Audimax
She Said
Vereinigte Staaten 2022, 129 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Vorschau
--------
Di., 09.05.23 Zum Beispiel Balthasar
Mi., 10.05.23 Bones and All
Do., 11.05.23 Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
Di., 16.05.23 EO
Mi., 17.05.23 Triangle of Sadness
So., 21.05.23 League of Legends - MSI finals 2023
Mi., 24.05.23 Old Henry
Di., 30.05.23 Cinema Paradiso
Mi., 31.05.23 Blinddate
In der Nacht des 12.
--------
Eine kleine Gemeinde nahe Grenoble, 2016: Am späten Abend begibt sich
die 21-jährige Clara auf den Heimweg vom Haus einer ihrer Freundinnen.
Im Dunkeln spricht sie eine maskierte Person an, gießt Benzin über ihren
Kopf und Oberkörper und steckt sie in Brand.
Yohan, neuer Teamleiter einer städtischen Mordkommission, übernimmt die
Ermittlungen.
Schon in der ersten Einblendung wird klar, dass dieses Verbrechen nicht
gelöst wird, basiert es doch auf einem wahren Fall.
Und so legt Filmemacher Dominik Moll den Fokus in kunstfertigen,
atmosphärischen Bildern auf Beziehungen und Motive, die zu solchen
Femiziden führen können und begleitet die Ermittler in ihrem Umgang mit
einer solch grauenvollen Tat.
Girls Girls Girls
--------
Mimmi und Rönkkö, zwei beste Freundinnen, arbeiten nach der Schule an
einem Smoothie-Stand und tauschen offen ihre Erfahrungen und Wünsche in
Sachen Liebe und Sexualität aus.
Freitags stürzen sie sich in dunklen Winternächten voller Energie ins
Partyleben Finnlands.
Mimmi, impulsiv und spontan, verliebt sich plötzlich in Emma, eine
ehrgeizige Eiskunstläuferin.
Rönkkö hingegen navigiert auf der Suche nach ihrer eigenen Befriedigung
durch eine Reihe neuer Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht.
Unaufgeregt und authentisch schildert der Film mit viel Humor die Reise
der drei Mädchen voller Freundschaft, Beziehungen und Selbstfindung.
Zur besonderen Intimität des Films trägt das 4:3 Bildformat bei.
She Said
--------
2017 wurde Harvey Weinstein in einem Artikel der New York Times damit
konfrontiert, eine große Anzahl Frauen sexuell belästigt zu haben. Diese
Vorwürfe weiteten sich zum Weinstein-Skandal aus und führten
letztendlich dazu, dass Weinstein wegen sexueller Übergriffe zu einer
23-jährigen Haft verurteilt wurde.
She Said erzählt eindrücklich die Geschichte der beiden New York Times
Journalistinnen Megan Twohey und Jodi Kantor, wie sie Harvey Weinstein
stürzten. Ein investigatives Drama das fesselt, indem es Fiktion mit
Realität verknüpft.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news