sfk [EO (OmU) | Triangle of Sadness (OV) | League of Legends - MSI finals 2023]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Mai 14 20:06:13 CEST 2023


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Letzte Woche lief bereits der Klassiker "Zum Beispiel Balthasar" aus 
unserer Reihe "Auf den Esel gekommen". Am Dienstag folgt die lose 
Adaption "EO" von 2022, die uns die Welt aus der Perspektive des 
gleichnamigen Esels eröffnet.

Um einen Perspektivwechsel geht es auch in der Kunstausstellung »Warte, 
wenn der Mond aufgeht …«, deren Leitmotiv die Neuvernetzung mit anderen 
Lebensformen und Umwelt zu sein scheint.
Aus diesem Grund zeigen wir das Drama "EO", das in Cannes den Preis der 
Jury gewinnen konnte, in Kooperation mit dem Kunstforum der TU 
Darmstadt.

Wer möchte kann am Dienstag bereits um 19 Uhr seine Eintrittskarte 
erwerben und vor dem Film an einer kostenlosen Führung durch die 
Ausstellung teilnehmen.



Nachdem der schwedische Filmemacher Ruben Östlund in seinem letzten Film 
"The Square" (2017) die Welt der Kunst und der Museen sezierte, nimmt er 
in seinem neuesten Werk "Triangle of Sadness" die Reichen und Schönen 
unter die Lupe. Als Laborumgebung nutzt er eine Kreuzfahrtreise, die 
sich zu einer Katastrophe entwickelt.

Auch mit dieser Gesellschaftssatire konnte er wie schon mit "The Square" 
den Hauptpreis des Festivals in Cannes, die Goldene Palme, gewinnen.



An Christi Himmelfahrt werden wir keinen Film zeigen.
Aber schon am Sonntag wirft unser Projektor wieder sein Licht an die 
Wand.

Wie schon in vorherigen Semestern präsentiert der 1. eSport Verein 
Darmstadt in Kooperation mit dem Filmkreis ein eSport-Turnier im 
Audimax.
Am Sonntag laufen ab 13:00 Uhr die "League of Legends - MSI finals 
2023".
Der Eintritt ist wie gewohnt frei!



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 16.05.23 um 19:00 Uhr im Audimax
EO
Italien / Polen 2022, 88 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 17.05.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Triangle of Sadness
Dänemark / Frankreich / Deutschland / Griechenland / Mexiko / Schweden / 
Türkei / Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten 2022, 147 min
Originalversion

Sonntag, 21.05.23 um 13:00 Uhr im Audimax
League of Legends - MSI finals 2023



Vorschau
--------
Mi., 24.05.23 Old Henry
Di., 30.05.23 Cinema Paradiso
Mi., 31.05.23 Blinddate
Do., 01.06.23 Moonage Daydream
Di., 06.06.23 Passagiere der Nacht
Mi., 07.06.23 Liebe, D-Mark und Tod
Di., 13.06.23 Solutions - Die Welt neu denken



EO
--------
EO nimmt uns mit auf eine Reise, unsere Welt noch mal ganz neu zu 
entdecken. Dabei ist mit EO nicht nur der Film gemeint, sondern auch 
ganz konkret der gleichnamige Esel im Film. Sowohl Hauptfigur, als auch 
Medium um neue Perspektiven zu ermöglichen.

Befreit von Tierschützer*innen aus einem Zirkus beginnt seine Reise, die 
uns in losen Episoden erzählt wird. Auf dieser trifft er Menschen, die 
ihn mal gut, manchmal fahrlässig und immer mal wieder auch bösartig 
behandeln. Und während der Esel stoisch alles erträgt, erfahren wir als 
Zuschauer*innen ganz viel. Vor allem über uns selbst als Menschheit.

Auch visuell wagt der mittlerweile 84 jährige Regisseur Jerzy 
Skolimowski viel, belohnt wurde es 2022 in Cannes zurecht mit dem Preis 
der Jury.



Triangle of Sadness
--------
Wer sind eigentlich die Menschen in der Welt der Reichen und Schönen? 
Dies zeigt Ruben Östlund in seiner Satire mit einem überspitzen Blick in 
eben jene Welt.

Die beiden Models Carl und Yaya nehmen die Einlaudung auf eine 
Luxuskreuzfahrt an, um nach einem Streit wieder zueinander zu finden. 
Aber auch an Bord kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten. 
Während sie mit sich beschäftigt sind oder andere Mitreisende 
kennenlernen, ahnen sie nicht, dass das Schiff auf eine Katastrophe 
zusteuert. Zumal der ständig betrunkene Kapitän keine wirkliche Hilfe 
ist.

Der Film zeigt wie sich die Macht verschiebt, wenn aus einer Welt ohne 
ein Nein, plötzlich eine Welt der Fähigkeiten wird.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news