sfk [Solutions - Die Welt neu denken (OmU) | Ennio Morricone - Der Maestro (OmU) | Der Exorzist (OV)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Jun 11 22:59:25 CEST 2023


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Am Dienstag präsentieren wir euch in Kooperation mit der HG 
Nachhaltigkeit den Dokumentarfilm “Solutions”: Eine Gruppe von 
Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachrichtungen findet sich 10 Tage 
lang zusammen und diskutiert über mögliche Lösungen zur Reduktion des 
globalen CO2-Ausstoßes.
Damit im Anschluss an den Film noch Zeit für eine Podiumsdiskussion 
bleibt, startet der Film bereits um 19:30 Uhr!

Im Programmkino Rex gibt es am Mittwoch wieder etwas auf die Ohren. Der 
nächste Film aus unserer Reihe “Musikdokus” widmet sich dem Maestro Enno 
Morricone, der zu seinen Lebzeiten einige der markantesten Kompositionen 
in der Geschichte der Filmmusik kreierte. Vor allem dürften seine Stücke 
bekannt sein, die die Filme von Sergio Leone untermalen, die aber auch 
abseits der Leinwand ihr Publikum finden. So eröffnet bspw. die Band 
Metallica jedes ihrer Konzerte mit dem Werk “Ecstasy of Gold” aus “Zwei 
glorreiche Halunken”.
Auch steuerte Morricone die Musik zu den Filmen des Regisseurs Giuseppe 
Tornatore (“Cinema Paradiso”) bei, der Morricones Leben und Werk nun in 
“Ennio Morricone - Der Maestro” in Szene setzte.
Das musikalische Genie verstarb 2020.

Eine ikonische Filmmusik begleitet auch unseren Donnerstagsfilm, obwohl 
diese nie für einen Film gedacht war: Das Eröffnungsstück zum Album 
“Tubular Bells” von Mike Oldfield wurde als Thema im Film “Der Exorzist” 
verwendet und wird wohl bis in alle Ewigkeit damit in Verbindung 
gebracht werden.
Zum Film muss wohl nichts mehr gesagt werden. Bringt eure Kruzifixe und 
eine Schale Weihwasser mit und genießt noch einmal den klassischen 
Horror zum 50-jährigen Jubiläum im Audimax.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 13.06.23 um 19:30 Uhr im Audimax
Solutions - Die Welt neu denken In Kooperation mit der HG Nachhaltigkeit 
und anschließender Podiumsdiskussion
Dänemark 2021, 111 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 14.06.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Ennio Morricone - Der Maestro
Belgien / Deutschland / Italien / China / Niederlande / Japan 2022, 156 
min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 15.06.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Der Exorzist
Vereinigte Staaten 1973, 122 min
Originalversion



Vorschau
--------
Di., 20.06.23 Babylon - Rausch der Ekstase
Mi., 21.06.23 Petite Maman - Als wir Kinder waren
Do., 22.06.23 FCK 2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter
Di., 27.06.23 Wunschfilm
Mi., 28.06.23 Blinddate
Di., 04.07.23 November
Mi., 05.07.23 Gunpowder Milkshake
Do., 06.07.23 Akira
Di., 11.07.23 Operation Fortune



Solutions - Die Welt neu denken
--------
Im Dokumentarfilm "Solutions" kommt eine Gruppe brillanter 
Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen 10 Tage lang 
zusammen, um über nichts Geringeres als die Rettung der Menschheit zu 
sprechen. Wie kann ein Paradigmenwechsel auf allen Ebenen aussehen, um 
die großen globalen Krisen zu lösen und unser Überleben möglich zu 
machen?

Was das "Santa Fe Institute" in Neu-Mexiko kann, können wir schon lange: 
Im Anschluss diskutiert die Hochschulgruppe Nachhaltigkeit mit Dr. Sven 
Linow aus der Umwelttechnik und Dr. Sigita Urdze aus der 
Politikwissenschaft darüber, wie die vorgeschlagenen Lösungen auf die 
Lokalebene übertragen und in konkrete Handlungen übersetzt werden 
können. Sie sprechen über Daseinsvorsorge, Lebensqualität und 
Klimagerechtigkeit. Zum Abschluss sind Fragen aus dem Publikum 
willkommen.



Ennio Morricone - Der Maestro
--------
Wenn man von großartiger Filmmusik spricht, dann kommt man an einem 
Namen nicht vorbei. Ein Ausnahmekünstler, der es versteht mit 
großartigen orchestralen Werken die Filme nicht nur zu untermalen, 
sondern die Geschichte mit zu erzählen. Die Rede ist von Ennio 
Morricone. Er prägte nicht nur wie kein anderer das Genre des Italo 
Western, sondern war auch mit verantwortlich, dass der Film Musik die 
Bedeutung zugemessen wird, die sie heute erhält.
Giuseppe Tornatore, von dem wir ebenfalls Cinema Paradiso zeigen, 
erzählt die Geschichte über das Leben von Ennio, der sogar in Darmstadt 
mit John Cage musizierte, sowie den Einfluss und die Bedeutung seiner 
Musik aus über 500 Filme und Serien.



Der Exorzist
--------
Einer der größten Horrorfilme aller Zeiten wird 50 Jahre alt!

„Der Exorzist“ erforscht dunkle Themen des Glaubens und sein Einfluss in 
der Pop-Kultur ist seit 1973 zu spüren, war er doch bahnbrechend in der 
Darstellung des Horrors, den die junge Regan durchleben muss:

Nachdem die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt, sucht ihre Mutter Hilfe 
bei zwei Priestern, um durch einen Exorzismus ihre Seele zu retten.

Schon beim Erscheinen war das kontroverse Werk ein Erfolg, sowohl 
finanziell als auch in den Kritiken. Für zehn Oscars nominiert, gewann 
er zwei.

Die ikonischen, unvergesslichen Szenen des Films wurden unzählige Male 
kopiert. Trotz seines Alters schockt der Film das Publikum damit noch 
heute.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------





Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news