sfk [November (OmU) | Gunpowder Milkshake (OV) | Akira (OmU)]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Jul 2 14:04:32 CEST 2023
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Paris, 13. November 2015: an fünf verschiedenen Orten verübten
islamistisch motivierte Attentäter terroristische Anschläge.
Unter anderem im Bataclan-Theater. Dabei wurden 130 Menschen getötet und
Hunderte weitere verletzt.
Im vergangenen Jahr ging ein Prozess gegen Beteiligte und Komplizen zu
Ende. 19 von 20 Angeklagten wurden für schuldig befunden und zu langen
Haftstrafen verurteilt.
In den vergangenen Jahren erschienen gleich mehrere Filme, die die
Folgen der Anschläge behandelten.
Während sich Dramen wie bspw. “Meinen Hass bekommt ihr nicht” und die
spanische Produktion “Un año, una noche” mit den Schicksalen der Opfer
bzw. ihren Angehörigen auseinandersetzt, legt der französische Thriller
“November” (mit Jean Dujardin) den Fokus auf die Ermittlungsarbeit einer
französischen Anti-Terror-Einheit unmittelbar nach den Anschlägen, die
zur Ergreifung der Hintermänner führte.
Wir zeigen den Film im französischen Original mit deutschen Untertiteln
am Dienstag in Kooperation mit dem ESOC-Ciné-Club.
Übrigens gibt es beim ESOC-Ciné-Club eine personelle Veränderung: Zu
unserem Bedauern werden Fabienne Delhaise und Kim Dorin nach 17 Jahren
als Organisatorinnen den Filmclub verlassen.
Aber zu unserem Glück ist schon eine Nachfolgerin gefunden: Frau Simona
Elena Nichiteanu, die bei der ESOC im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
tätig ist, wird den Vorsitz übernehmen und den ESOC Ciné-Club
weiterführen.
Wir vom Filmkreis freuen uns bereits auf die weitere Kooperation und
wünschen Simona zum Start alles Gute!
Bei Fabienne und Kim wollen wir uns herzlich für die vielen Jahre der
gelungenen Kooperation, die unser Programm mit französischsprachigen
Filmen bereichert hat, bedanken und wünschen auch ihnen für ihre weitere
Zukunft in Belgien alles Gute!
Am Mittwoch lassen wir es in dem Actionfilm “Gunpowder Milkshake”
krachen. Der Film dreht sich um eine Auftragskillerin. Eine Fortsetzung
befindet sich bereits in Produktion.
35 Jahre nach Erstaufführung wird es mal wieder Zeit, einen Klassiker
rauszukramen: Der japanische Animefilm “Akira” setzte in seinem
Erscheinungsjahr 1988 neue Maßstäbe was Animation anging und hat bis
heute nichts an seiner Popularität verloren.
In Neo-Tokio muss 2019, 31 Jahre nachdem eine Atomexplosion das alte
Tokio zerstörte, Kaneda, Anführer einer Motorradgang, seinen Freund
Tetsuo retten. Dabei werden sie in politische Machtkämpfe und ein
geheimes Militärprojekt verwickelt.
Zuletzt war “Akira” bei uns 1991 zu sehen. Nun habt ihr am Donnerstag
die Chance, das Werk in japanischer Originalfassung mit deutschen
Untertiteln erneut auf der großen Leinwand zu sehen.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 04.07.23 um 20:00 Uhr im Audimax
November
Belgien / Frankreich 2022, 105 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 05.07.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Gunpowder Milkshake
Frankreich / Deutschland / Vereinigte Staaten 2021, 109 min
Originalversion
Donnerstag, 06.07.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Akira
Japan 1988, 124 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Vorschau
--------
Di., 11.07.23 Operation Fortune
Mi., 12.07.23 Die Frau im Nebel
Do., 13.07.23 Turbo Kid
Di., 18.07.23 Suzume
Fr., 21.07.23 Jurassic Park
Sa., 22.07.23 Prinzessin Mononoke
So., 23.07.23 Aftersun
Mi., 26.07.23 Blinddate
November
--------
Die Anschläge am 13. November 2015 in Paris sind nun so lange her, dass
2022 die Zeit anscheinend reif war für die filmische Aufarbeitung.
November ist dabei unter den im letzten Jahr erschienen Filmen ein ganz
besonderer Ansatz. Die Opfer kommen nur am Rande vor, die Anschläge
selbst nur eine Randnotiz. So schafft es Regisseur Cédric Jimenez eben
nicht die Taten hervorzuheben oder gar zu glorifizieren.
Stattdessen begleiten wir eine geheime Anti-Terror-Einheit dabei, die
Attentäter und Strippenzieher ausfindig zu machen. Die sind, bei all den
Ermittlungen wohltuend besonnen, auch wenn sie natürlich unter Hochdruck
versuchen, weitere Attentate zu verhindern.
Gunpowder Milkshake
--------
"Are you a serial killer?"
"What?"
"You kill people."
"Yes."
"And if you kill more than one, that is serial."
"It's more complicated than that."
So oder so ähnlich verläuft ein Gespräch zwischen der 8-jährigen Emily
und Auftragskillerin Sam im Trailer von "Gunpowder Milkshake". Denn als
einer von Sams Aufträgen schiefgeht, muss sie sich zwischen dem Dienst
für die Firma und dem Schutz eines unschuldigen Mädchens entscheiden.
"Gunpowder Milkshake" bedient einige Klischees des Action-Genres, dies
jedoch auf eine grandios überdramatisierte, quietsch-bunte und zugleich
gewaltvolle Art und Weise, dass es einfach Spaß macht, den Kopf
auszuschalten und sich einfach mal darauf einzulassen. Den anfangs
erwähnten Filmtrailer raten wir übrigens, nicht anzuschauen.
Akira
--------
Schon 1991 haben wir diesen Film gezeigt, nachdem er von begeisterten
Filmkreismitgliedern auf der Berlinale 1989 gesichtet wurde.
Damals von uns im Programmheft WS 1991/1992 noch als "der werdende
Kino-Animation-Hit" beschrieben, ist Akira inzwischen mehr als 30 Jahre
später, (zurecht) ein absoluter Klassiker des Anime-Genres.
So nutzen wir nun das 35. Jubiläum nach Erstaufführung als Anlass, den
Film erneut zu zeigen.
Der Film spielt im neuerbauten Neo-Tokyo, in einer weit entfernten
Zukunft (2019), drei Jahrzehnte nachdem eine nukleare Explosion das alte
Tokyo zerstört hat. Wir folgen dabei der Geschichte von Tetsuo und
Kaneda, zwei Jungen aus einer Motorradgang, die in Intrigen und geheime
Forschungsprojekte geraten.
Der Film sieht dabei immer noch atemberaubend gut aus und einige der
damals revolutionären Stilmittel, werden in Animationsfilmen noch
heutzutage benutzt.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news