sfk [Operation Fortune (OV) | Die Frau im Nebel (OmU) | Turbo Kid (OV)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Jul 9 13:47:05 CEST 2023


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Am Dienstag zeigen wir euch den neuesten Film von Guy Ritchie: 
“Operation Fortune”.
Der Spion Orson Fortune muss ein Hightech-Gerät wiederbeschaffen, bevor 
ein ruchloser Waffenhändler es versteigern kann.

Ritchie wurde um die Jahrtausendwende mit seinen britischen 
Gangsterfilmen bekannt, die schwarzen Humor, Action und absurde 
Wendungen in der Handlung auf perfekte Art miteinander verbanden.

Nach Ausflügen in das Historien- und Fantasyfach (“King Arthur” und 
“Aladdin”) kehrte er mit “The Gentlemen” und “Cash Truck” (im Programm 
WS 21/22) in die Gangsterwelt zurück.

Ritchie ist bekannt dafür immer wieder mit denselben Schauspielern zu 
arbeiten. So gibt es in “Operation Fortune” ein Wiedersehen mit Jason 
Statham, Hugh Grant und Josh Hartnett (demnächst auch in “Oppenheimer”).

Dass sich Ritchie filmisch nicht nur für das Gangstermilieu 
interessiert, sieht man übrigens an seinem zweiten 2023 erscheinenden 
Film “The Covenant” (mit Jake Gyllenhaal), der im Afghanistankrieg 
spielt.



Auf den deutschen Filmplakaten wurde “Die Frau im Nebel” noch mit dem 
Satz beworben: “Nach Parasite der neue, großartige Thriller aus Korea”.
Dabei hat der neuste Streifen von Park Chan-wook diese Trittbrettfahrt 
gar nicht nötig, stehen in seiner eigenen Filmographie doch Werke wie 
“Oldboy” und “Die Taschendiebin”.

In “Die Frau im Nebel” muss der Kommissar Hae-joon den Tod eines 
Hobbykletterers aufklären und kommt dabei der tatverdächtigen Ehefrau 
des Opfers näher, als ihm lieb sein kann.

Bei den Filmfestspielen von Cannes 2022 gewann Park den Preis für die 
beste Regie.
Viele Kritiker erkannten Parallelen zu Werken von Hitchcock, vor allem 
zu “Vertigo”, dessen Anschauen angeblich Park dazu brachte, Filmemacher 
zu werden.



In der Regel setzt sich unser Programm aus meist aktuellen Filmen und 
bekannten Klassikern zusammen.
Manchmal entdecken wir aber auch verspätet außergewöhnliche Werke, die 
evtl. nur auf Festivals liefen, die wir euch aber nicht vorenthalten 
wollen.

So ein Fall ist die kanadisch-neuseeländische Splatter-Actionkomödie 
“Turbo Kid” von 2015, die auch als “Mad Max auf BMX-Rädern” beworben 
wird.

In einer retro-futuristischen, dystopischen, post-apokalyptischen 
Version des Jahres 1997 muss der jugendliche Protagonist, Comicfan und 
Müllsammler The Kid gegen den brutalen Warlord Zeus antreten, um das 
wasserarme “Wasteland” und seine Freundin Apple zu retten.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 11.07.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Operation Fortune
Vereinigte Staaten / China / Türkei 2023, 114 min
Originalversion

Mittwoch, 12.07.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Die Frau im Nebel
Südkorea 2022, 138 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 13.07.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Turbo Kid
Neuseeland / Kanada 2015, 95 min
Originalversion



Vorschau
--------
Di., 18.07.23 Suzume
Fr., 21.07.23 Jurassic Park
Sa., 22.07.23 Prinzessin Mononoke
So., 23.07.23 Aftersun
Mi., 26.07.23 Blinddate



Operation Fortune
--------
Eine Gruppe von Gangstern schafft es, eine Superwaffe mit dem Namen "The 
Handel” in ihre Hände zu bekommen. Um die Welt zu retten, heuert die 
Regierung von Großbritannien Mike Jasmin an, welcher wiederum ein Team 
um den Topagenten Orson Fortune (Jason Statham) zusammenstellt. Dann 
wird es jedoch hektisch, denn es gibt mehr als eine Vereinigung, die an 
der Waffe interessiert ist.

In der nächsten Kooperation von Guy Ritchie und Jason Statham finden 
sich wie gewohnt Action und Wordspiel zu einem gewohnt unterhaltsamen 
Film zusammen.



Die Frau im Nebel
--------
Für Fans des koreanischen Kinos ist Regisseur Park Chan-Wook („Oldboy“, 
„Die Taschendiebin“) garantiert ein Begriff. Sein neuer Film, „Die Frau 
im Nebel“, ist ein ruhiges, intensiv gespieltes Krimidrama, bei dem vor 
allem das clevere, teils morbide Spiel mit Kamera und Schnitt auffällt.

Nach dem scheinbaren Unfall eines Hobbykletterers beginnt Polizist 
Hae-Joon die Frau des Toten, Seo-Rae, zu verdächtigen. Doch je länger er 
den Fall untersucht, umso näher kommt er ihr. Und zwischen nächtlichen 
Observierungen, alten Fällen und Sushi-Menüs entwickelt sich bald eine 
romantische Beziehung zwischen Polizisten und Hauptverdächtiger – 
überschattet von der Frage, ob sie nicht doch eine Mörderin ist.



Turbo Kid
--------
„Mad Max mit Fahrrädern” – muss hier noch mehr geschrieben werden? Der 
low-budget Endzeit-Knaller aus Neuseeland und Kanada besprüht die 
Leinwand mit knallbuntem 80er Jahre Synthie-Pop Charm und kann neben 
tollen Special Effects auch eine außergewöhnliche Freundschaft zwischen 
„The Kid“ und der schrulligen „Apple“ im postapokalyptischen Ödland 
erzählen. Der Fokus des Regisseurs liegt hier eindeutig auf Spaß, also 
stellt eure Sättel richtig ein und macht euch auf kreative Kostüme, 
wilde (Fahrrad-)Verfolgungsjagden und derbe Splatter (!) gefasst.

Kleine Warnung: Auch wenn der Film von der FSK eine 16 bekommen hat, ist 
die Gewaltdarstellung zwar comichaft übertrieben, aber dennoch sehr 
explizit.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news