sfk [Warten auf Bojangles (OmU) | Elaha (DF) | Die Bergkatze (Stummfilm)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Dez 3 13:38:27 CET 2023


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Wir öffnen unseren Filmkreis-Adventskalender und sehen hinter Tür Nummer 
5 einen Spielfilm im französischen Original mit deutschen Untertiteln.

Am ersten Dienstagstermin des Monats ist es unsere liebe Gewohnheit, 
einen Film in Kooperation mit dem ESOC Ciné-Club zu zeigen:
"Warten auf Bojangles" basiert auf dem gleichnamigen Roman von 2016 und 
erzählt von einer Liebe voller Spaß und Fantasie zwischen Georges 
(Romain Duris) und Camille (Virginie Efira).
Mit ihrem gemeinsamen Sohn Gary leben sie in den 1950er Jahren in einer 
Pariser Wohnung. Doch Camilles Geisteszustand beginnt sich allmählich zu 
verändern.

Der Titel bezieht sich übrigens auf das Lied "Mr. Bojangles", zu dessen 
Coverversion von Nina Simone das Paar allabendlich tanzt.



Am Mittwoch werden wir von Filmemacherin Milena Aboyan in ihrem 
Debütfilm in das komplexe Leben von "Elaha" geworfen, die den Spagat 
zwischen ihrer Familie und ihren eigenen Zielen meistern muss.

In dem vielschichtigen Drama ist Elaha mit den Traditionen ihrer 
kurdischen Familie konfrontiert, während sie ihren Weg nach 
individueller Freiheit sucht.
Als Jungfrau soll sie Nasim heiraten, führt jedoch eine Beziehung mit 
Yusuf, und so muss sie sich etwas einfallen lassen, um die 
Jungfräulichkeit in der Hochzeitsnacht vortäuschen zu können.

Aufgrund der Thematik und der Perspektive läuft "Elaha" sowohl in 
unserer Reihe "Feminismus und Frauenpower" als auch in "Töchter der 
Familie".



Am Donnerstag setzen wir eine Reihe fort, die schon seit 1981 im 
Filmkreis Bestand hat und zuletzt meist im jährlichen Rhythmus Einträge 
erfuhr.

Der "Stummfilm mit Livemusik" erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit 
und so freuen wir uns, euch am Donnerstag "Die Bergkatze" von Ernst 
Lubitsch zu präsentieren.

Der vieraktige Langfilm war 1921 einer der ersten Groteskfilme und einer 
der letzten, die Lubitsch in Deutschland realisierte, bevor er 1923 
seine erfolgreiche Karriere in Hollywood startete.

Musikalisch begleitet wird der Film im Audimax erstmals von Gramm Art 
Project (G.A.P. - https://grammartproject.com/) u.a. mit Gitarre und 
Kontrabass.




Wusstet ihr eigentlich schon, dass ...
--------------------------------------
... der Filmkreis neben seinem 4K-Digitalprojektor über zwei 35 mm 
Projektoren und sogar einen 16 mm Projektor verfügt?

Erst diese Ausstattung ermöglicht es uns, alte Stummfilme wie "Die 
Bergkatze" zu zeigen.
Wenn ihr mehr über die technische Ausstattung im Audimax erfahren wollt, 
besucht folgenden Teil unserer Website:
https://filmkreis.de/filmkreis/informationen/audimax/

Auch einen kurzen Besuch des Vorführraums können wir auf Nachfrage hin 
ermöglichen.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 05.12.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Warten auf Bojangles
Frankreich 2022, 124 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 06.12.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Elaha
Deutschland 2023, 110 min
Deutsche Fassung

Donnerstag, 07.12.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Die Bergkatze Stummfilm mit Livemusik
Deutschland 1921, 81 min
Stummfilm



Vorschau
--------
Di., 12.12.23 Kurzfilme aus Darmstadt
Mi., 13.12.23 The Whale
Do., 14.12.23 John Wick: Kapitel 4
So., 17.12.23 CS:GO Blast Finale 2023
Di., 19.12.23 Die letzten Glühwürmchen
Mi., 20.12.23 Blinddate
Do., 21.12.23 Violent Night



Warten auf Bojangles
--------
Frankreich in den Fünfzigerjahren: Georges verliebt sich unsterblich in 
Camille. Für die beiden beginnt eine Zeit des gemeinsamen Glücks – es 
gibt nur Platz für Spaß und Fantasie. Ihnen wird mit Gary ein Sohn 
geschenkt, der das Leben der beiden unbeschwerten Paradiesvögel 
bereichert. Doch Camille besitzt ein dunkles Geheimnis, dass das 
gemeinsame Familienglück langsam zu zerstören droht...



Elaha
--------
Elaha ist 22 und wird bald heiraten. Da gibt es nur ein Problem, sie ist 
keine Jungfrau mehr. Doch das wird von ihrem kurdischen Umfeld erwartet.

Dies ist der Ausgangspunkt im Langfilmdebüt von Milena Aboyan, das einen 
differenzierten und authentischen Blick auf junge Deutsch-Kurdinnen und 
ihr Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung, eigener Kultur und die 
eigene Familie wirft.

Ohne migrantischen Hintergrund erscheint einem die Sache oft ganz klar. 
Um so wichtiger, dass es nun junge migrantische Filmemacher*innen gibt, 
die ihre Prägung in Geschichten packen. Und so fasst es sicherlich 
Elahas Antwort auf die Aussage eines Freundes ganz gut zusammen: "Egal 
wie sehr meine Familie oder Freunde meinen Kopf ficken, ich könnte 
niemals ohne sie leben."



Die Bergkatze
--------
Leutnant Alexis wird nach Burg Tossenstein strafversetzt. Auf dem Weg 
dorthin begegnet er Räubertochter Rikscha und verliebt sich sogleich in 
sie. Doch eigentlich soll er die Tochter des Kommandanten heiraten.

Die Stummfilm-Komödie ist in vier Akte unterteilt und zählt zu den 
ersten Groteskfilmen.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news