sfk [Die Gewerkschafterin (OmU) | Tár (OmU) | Multi: Independent Porn (OV)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Jan 7 16:50:25 CET 2024


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Zunächst wünschen wir euch ein frohes Neues Jahr 2024 mit viel Glück, 
Gesundheit und vielen filmischen Highlights!



Wir starten am Dienstag ins neue Jahr, wie wir in jeden Monat an einem 
Dienstag starten: mit einem Film im französischen Original mit deutschen 
Untertiteln in Kooperation mit dem ESOC Ciné-Club.

"Die Gewerkschafterin" handelt von dem realen Fall der irischstämmigen 
Gewerkschafterin Maureen Kearney, die als Whistleblowerin eine geplante 
Übernahme im französischen Atomkonzern Areva publik machte. 2012 wurde 
sie brutal überfallen und sexualisierter Gewalt ausgesetzt.
Dass der Überfall mit ihrer Arbeit zusammenhinge, glaubten ihr die 
ermittelnden Polizeibeamten nicht und so wurde sie selbst verdächtigt, 
den Übergriff inszeniert zu haben.

Jean-Paul Salomé inszenierte den spannenden Fall mit Isabelle Huppert in 
der Hauptrolle, mit der er bereits bei seinem vorigen Film "Eine Frau 
mit berauschenden Talenten" zusammenarbeitete.

Beachtet bitte die ungewöhnliche Startzeit des Films: 20:30 Uhr!



Am Mittwoch zeigen wir euch im Programmkino Rex den Kritikerliebling 
"Tár".

Cate Blanchett, die für ihre Darstellung viel Lobpreisung erhielt, 
verköpert darin die fiktive Stardirigentin Lydia Tár.
US-Regisseur Todd Field verarbeitet in seinem europäisch inszenierten 
Drama Themen wie die Trennung zwischen öffentlicher und privater Person, 
Midlife-Crisis und nicht zuletzt die #metoo-Thematik, bei der sich eine 
schöpferisch tätige Person im Zentrum von Macht und Autorität 
wiederfindet und diese Position möglicherweise missbraucht.

Als Ehepartnerin an der Seite von Blanchett sehen wir übrigens die 
deutsche Nina Hoss. Gedreht wurde u.a. in Dresden und Berlin.



Wir feiern in diesem Wintersemester immer noch unser 69. Jubiläum mit 
erotischen Filmen. Das Highlight unserer Reihe "69 Jahre Filmkreis" wird 
sicherlich am kommenden Donnerstag kommen, wenn wir euch einen Abend 
ausgewählter, unabhängiger Pornografie präsentieren.

In acht Kurzfilmen unterschiedlicher Länge (s.u.) werden verschiedenste 
Themen beleuchtet.
Die zwei Produktionen "2 or 3 things I like about him" und "Auf Distanz" 
sollen hier explizit genannt werden, stammen sie doch von feuer.zeug aus 
Freiburg, die faire und feministische Pornos produzieren.
Aus deren Team werden auch am Donnerstag Personen anwesend sein, die 
Fragen rund um Pornoproduktionen beantworten können.



Wusstet ihr eigentlich schon, dass ...
--------------------------------------
... wir 2024 unser 70-jähriges Jubiläum feiern?

Vermutlich schon, da wir ja gerade noch das 69. begehen.
Wenn ihr euch aber genauer mit der Geschichte des Filmkreises 
auseinandersetzen wollt, findet ihr unsere Historie auf dieser Seite:
https://filmkreis.de/filmkreis/ueber/geschichte/

Dort erfahrt ihr u.a. was 1953/54 zur Gründung des Filmkreises führte 
und wann wir "digitalisiert" wurden.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 09.01.24 um 20:30 Uhr im Audimax
Die Gewerkschafterin
Deutschland / Frankreich 2023, 122 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 10.01.24 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Tár
Vereinigte Staaten 2023, 158 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 11.01.24 um 20:00 Uhr im Audimax
Independent Porn Ein Abend mit ausgewählter Pornographie
Camera and I -  2020, 14 min - Originalversion
2 OR 3 THINGS I LIKE ABOUT HIM - Deutschland 2021, 15 min - 
Originalversion
Auf Distanz - Deutschland 2022, 15 min - Originalversion
Progressive Touch - Österreich / Niederlande / Vereinigte Staaten 2020, 
13 min - Originalversion
Etage X - Deutschland 2016, 14 min - Originalversion
Mes Chéris - Deutschland 2020, 12 min - Originalversion
A Spanking Ode - Italien 2017, 4 min - Originalversion



Vorschau
--------
Di., 16.01.24 The Duke of Burgundy
Mi., 17.01.24 Renfield
Do., 18.01.24 Der Super Mario Bros. Film
Di., 23.01.24 Morgen irgendwo am Meer
Mi., 24.01.24 Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der 
Welt fuhr
Do., 25.01.24 Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins
Di., 30.01.24 Vergiss Meyn Nicht
Mi., 31.01.24 Blinddate
Do., 01.02.24 Das Lehrerzimmer
Di., 06.02.24 Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs



Die Gewerkschafterin
--------
Maureen Kearney ist Personalrätin bei einem Nuklearkonzern und setzt 
sich die meiste Zeit für die Interessen der Angestellten ein. Nachdem 
die Firma einen neuen Leiter bekommt, weht plötzlich ein anderer Wind im 
Haus. Als sie durch einen Whistleblower heikle Informationen erhält und 
erkennt, dass die Zukunft alles andere als rosig aussieht, setzt sie 
alles daran, die Pläne des Chefs aufzuhalten. Es folgt ein Überfall in 
ihrer eigenen Wohnung: handelt es sich bei diesem Überfall um eine 
Warnung der Mächtigen oder inszeniert sich die Täterin selbst?



Tár
--------
Lydia Tár ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen 
Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und hat mit den Berliner 
Philharmonikern Großes vor. In der nächsten Spielzeit wollen sie die 
berühmte 5. Sinfonie von Gustav Mahler aufführen. Doch während die 
Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Die 
Ehe mit ihrer ersten Violinistin läuft längst nicht mehr so gut wie 
früher und nun tritt eine junge Cellistin in ihr Leben.

Tár zeigt das fiktive Porträt eines musikalischen Genies, welches sich 
allerdings abseits der Fachwelt nicht zurechtfindet und sich auch durch 
ihr eigenes Verhalten immer weiter ins Abseits drängt.



Camera and I
--------
Make love to the camera! The distinctions between the 4th wall and the 
gaze are blurred as a hot camera explores new facets of its own vision 
in this quirky, sexy short film by Shine Louise Houston
starring Jasko Fide. “Camera and I” is porn for cinephiles.

2 OR 3 THINGS I LIKE ABOUT HIM
--------
"2 or 3 things I like about him...” (auf Deutsch: 2 oder 3 Dinge, die 
ich an ihm mag...) versucht, einen subjektiven Blick inmitten eines 
professionellen Pornsets zu zeigen. Der Film kontrastiert die sehr nahe 
und intime Perspektive der Performer mit der einer beobachtenden, 
theater-ähnlichen Außenperspektive.

Auf Distanz
--------
Gedreht im März 2021, spielt der Film in Zeiten von Ausgangssperren und 
Quarantäne. Und doch ist er nicht negativ – ganz im Gegenteil! Der Film 
konzentriert sich auf all diese positiven, lustvollen und auch lustigen 
Momente der Interaktion, die trotzdem stattgefunden haben. Bestehend aus 
warmen einladenden Szenen mit den Newcomern Otto Untertage und Popo 
Chanel ist unser vierter Film auch von dem beeinflusst, was sich bereits 
in früheren Arbeiten angedeutet hat: Schwarzwälder Lokalpatriotismus! 
Porno findet eben nicht nur in der Großstadt statt. Freut euch auf eine 
Mischung aus RomCom, schwulem Porno und Heimatfilm!

Progressive Touch
--------
Can you fuck to an irregular beat?

PROGRESSIVE TOUCH depicts three futuristic, absurdist love scenes in 
which the goal is to "improve" sex by complicating its rhythm and 
choreography. Sex as dance as comedy. Enacted by three real life 
couples, the dancers' every explicit move is synchronized to the 
propulsive, unpredictable score which borrows elements from progressive 
rock, trap, and math metal.

Etage X
--------

Mes Chéris
--------
Teils Dokumentarfilm, teils Pornografie, ist Mes Chéris der Abschied 
eines Trans Jungen an seine Brüste. Einen Monat vor seiner Mastektomie 
tritt Jamal Phoenix in die Rolle von Chéri, ein Charakter basierend auf 
seiner Erfahrung als "Fierce Fem" Sexarbeiter. Dieses explizite Tribut 
untergräbt heterosexuelle pornografische Normen und übliche trans* 
Repräsentation in einem radikalen Akt der Selbstakzeptanz.

A Spanking Ode
--------
A playful and surreal vision of the impact between hand and rear flesh. 
Vibrations and colors mix with nature, in this short oniric journey of 
appreciation for the beauty of the most succulent part of the human 
body.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news