sfk [Morgen irgendwo am Meer (dt. OV) | Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr (OmU) | Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins (OV)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Jan 21 17:51:09 CET 2024


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Unsere Reihe "Aktuelles Darmstädter Kino" geht am Dienstag mit einem 
Highlight zu Ende. In dieser Reihe präsentieren wir euch Filme von 
Darmstädter Filmschaffenden.

Der Filmschaffende von "Morgen irgendwo am Meer" Patrick Büchting hat 
nicht nur an der h_da sein Handwerk gelernt, sondern ist schon seit 
einigen Jahren aktives Mitglied beim Filmkreis.

Seine Verfilmung des Roadtrips, den vier junge Menschen nach dem Abi 
machen, basiert auf dem gleichnamigen Jugendbuch von Adriana Popescu.

Ausgezeichnet wurde das Werk auf dem Bremer Filmfest mit dem 
Publikumspreis. Auf dem Evolution Mallorca Filmfestival gab es den Preis 
für den besten, auf den Balearen gedrehten Film.

Über den Erfolg freuen wir uns als Filmkreis besonders, waren wir doch 
bei der Filmförderung des Projekts beteiligt.

Nach dem Film am Dienstag wird Patrick für Fragen rund um den Film zur 
Verfügung stehen. Falls ihr vorab schon etwas über Cast und Crew oder 
Dreharbeiten erfahren wollt, schaut doch einfach auf der Website des 
Films vorbei: https://morgenirgendwoammeer.de/



Unser Mittwochsfilm, im englischen Original "The Last Bus", hat auch 
etwas von einem Roadtrip. Jedoch geht es nicht per Oldtimer, sondern per 
öffentlichem Nahverkehrsbus einmal längs durch Großbritannien.

Der renommierte Schauspieler Timothy Spall (Wurmschwanz aus den Harry 
Potter Filmen) schlüpft in die Rolle des neunzigjährigen Toms, der eben 
jene Reise mit seinem Ticket zur kostenfreien Busnutzung antritt. Warum? 
- Erfahrt ihr im Programmkino Rex am Mittwoch!



Eine Reihe endet, eine andere beginnt: "Fortsetzung folgt" widmet sich 
zwei aktuellen Filmen, deren Geschichte erst in einem zweiten oder 
weiterem Teil fortgesetzt werden.

Dazu zählt "Mission: Impossible - Dead Reckoning Part 1". Tom Cruise 
muss erneut als IMF-Agent Ethan Hunt mit allerlei Stunts und 
abgefahrenen Luftnummern die Welt retten.
Der Kampf gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner führt ihn und sein 
Team wieder rund um den Globus.

Anfangs wurde der zweite Teil als Abschluss der Reihe und als Abschied 
von Ethan Hunt beworben. Jedoch gab Cruise letzten Sommer in einem 
Interview bekannt, dass er sich gerne an Harrison Ford orientiere und 
"Mission: Impossible"-Filme bis in seine Achtziger hinein machen wolle. 
Dazu passt, dass auch gerade erst ein weiterer Teil von "Top Gun" 
angekündigt wurde.



Wusstet ihr eigentlich schon, dass ...
--------------------------------------
... der Filmkreis Filmprojekte nicht nur monetär fördern kann, sondern 
auch materiell mit Equipment?

Gemeint ist der Verleih z.B. von Kameras, Stativen, Lichttechnik und 
vielem mehr.

Infos und Richtlinien findet ihr auf der folgenden Seite unter dem 
Abschnitt "Geräteverleih und Filmförderung":
https://filmkreis.de/filmkreis/ueber/ueberblick/



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 23.01.24 um 20:00 Uhr im Audimax
Morgen irgendwo am Meer
Deutschland 2023, 80 min
Deutsche Originalversion

Mittwoch, 24.01.24 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr
Vereinigtes Königreich 2022, 86 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 25.01.24 um 20:00 Uhr im Audimax
Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins
Vereinigte Staaten 2023, 164 min
Originalversion



Vorschau
--------
Di., 30.01.24 Vergiss Meyn Nicht
Mi., 31.01.24 Blinddate
Do., 01.02.24 Das Lehrerzimmer
Di., 06.02.24 Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs
Mi., 07.02.24 Die Purpursegel
Do., 08.02.24 Spider-Man: Across the Spider-Verse
Mi., 14.02.24 The Quiet Girl
Do., 15.02.24 20.000 Arten von Bienen
Di., 20.02.24 Einzeltäter - Teil 3: Hanau



Morgen irgendwo am Meer
--------
Vier Jugendliche, alle auf dem Weg Erwachsen zu werden, doch noch ohne 
Plan wie es weiter gehen soll. Also geht es erst einmal auf einen 
Roadtrip von Darmstadt nach Lissabon. Mit dabei: Konrad, der Romy noch 
irgendwas beweisen muss. Romy und Julian, beide fertig mit dem Abitur 
und ideenlos was jetzt studiert werden soll. Und die Anhalterin Nele. 
Doch leider kann auch die schönste Landschaft nicht unbegrenzt von den 
eigenen Problemen ablenken.

Diese preisgekrönte Buchverfilmung hat eine ganz besondere Bedeutung für 
uns, denn Regie führte niemand anders als Patrick Büchting, ein aktives 
Filmkreismitglied.



Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr
--------
Es gibt so Filme, da ist der deutsche Titel leider richtiger Murks. 
Dieser Film ist einer davon. Klar, marketingtechnisch möchte man auf 
einen anderen Film anspielen, aber das geht halt leider sehr in die 
Hose. Haben die beiden Filme doch so ziemlich gar nichts gemein.

In The Last Bus (wie der Film im Original heißt), steigt ein Engländer 
in einen Bus (ok, so weit stimmt der deutsche Titel dann immerhin) und 
fährt einmal quer durch England von Schottland bis nach Cornwall. Warum 
ein 90-jähriger das macht? Und warum gerade mit lokalen Bussen?

Nun, das erfahrt ihr, wenn ihr mit uns in den letzten Bus einsteigt. Ein 
kleines feines Drama, das letztes Jahr leider sehr untergegangen ist.



Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins
--------
Zum siebten und vorletzten Mal steht Tom Cruise in seiner Paraderolle 
als Ethan Hunt auf der großen Leinwand und Fans der Reihe kommen wieder 
voll auf ihre Kosten: Atemberaubende, handgemachte Stunts, heiße 
Verfolgungsjagden, mitreißende Duelle und jede Menge Countdowns lassen 
das Actionherz höherschlagen. Dazu noch eine gute Portion Humor, eine 
Rundreise durch Europa, das beliebte Team aus Benji, Luther und Ilsa 
Faust kombiniert mit sympathischen Neuzugängen, und Tom Cruise darf 
wieder jede Menge rennen. Was will man mehr? Außer natürlich, dass auch 
der zweite Teil bald ins Kino kommt.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news