sfk [Fallende Blätter (OmU) | Die drei Musketiere: D'Artagnan (OmU)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Apr 7 13:19:37 CEST 2024


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Zuletzt mit "Die andere Seite der Hoffnung" in unserem 
Sommersemesterprogramm 2018 vertreten, können wir euch am Mittwoch im 
Programmkino Rex den neuen Film von Aki Kaurismäki präsentieren.

"Fallende Blätter" handelt von den beiden einsamen, finnischen Seelen 
Ansa (Alma Pöysti - "Tove") und Holappa, die sich zufällig begegnen und 
allen Widrigkeiten zum Trotz ineinander verlieben.

Das lebensbejahende Drama feierte im Hauptwettbewerb von Cannes 2023 
seine Premiere, musste sich bei der Palmenvergabe aber den Werken 
"Anatomie eines Falles" und "The Zone of Interest" (beide Teil unserer 
Sandra-Hüller-Reihe in diesem Semester) geschlagen geben und sich mit 
dem Preis der Jury ("Ditter Platz") begnügen.



Vom deprimierenden finnischen Winter geht es am Donnerstag ins 
historische Frankreich unter Ludwig XIII. zu den drei Musketieren.

Nach Alexandre Dumas gleichnamigem Roman und den zahllosen Verfilmungen 
sind sich wohl auch die Filmemacher des Etikettenschwindels des Titels 
bewusst, wird doch schließlich die Geschichte des vierten Musketiers 
erzählt, und so heißt die neueste Verfilmung von 2023 "Die drei 
Musketiere - D'Artagnan".
Wer sich jedoch auf spannende Musketenkämpfe freut, wird auch hier mal 
wieder bitter enttäuscht werden. Die Waffe der Wahl bleibt für Athos, 
Aramis, Porthos und D'Artagnan weiterhin der Degen.

Die aufwendig inszenierte, französische Produktion sieht fantastisch aus 
und zählt zu den besten Verfilmungen des klassischen Stoffs von 1844.

Als Athos und Aramis werden Frankreichs Allzweckwaffen Vincent Cassel 
und Romain Duris (letzte Woche noch bei uns in "Der Schaum der Tage") 
ins Rennen geschickt.
Ergänzt wird die Besetzung durch Eva Green als Milady de Winter. Teil 
zwei der Verfilmung "Die drei Musketiere - Milady", der sich mit der 
Geschichte ihrer Figur befasst, wird leider trotz der positiven 
Rezensionen und des Erfolgs in Frankreich keinen Kinostart in 
Deutschland erhalten, sondern ab 18.04. in den digitalen Verkauf gehen.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Mittwoch, 10.04.24 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Fallende Blätter
Finnland / Deutschland 2023, 81 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 11.04.24 um 20:00 Uhr im Audimax
Die drei Musketiere: D'Artagnan
Belgien / Frankreich / Deutschland / Spanien  2023, 121 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln



Vorschau
--------
Di., 16.04.24 Die Farbe
Mi., 17.04.24 Kurzfilmtournee 2023
Do., 18.04.24 The Creator
Di., 23.04.24 Black Box
Mi., 24.04.24 Blinddate
Do., 25.04.24 Deep Sea
Di., 30.04.24 Killers of the Flower Moon
Mi., 01.05.24 Past Lives - In einem anderen Leben
Do., 02.05.24 Sharknado
Di., 07.05.24 Anatomie eines Falls



Fallende Blätter
--------
Ansa und Holappa lernen sich zufällig in einer Karaoke-Bar in Helsinki 
kennen und kommen sich langsam näher. Doch ihr Weg scheint steinig, wenn 
auch Kaurismäki-Steinig: Er ist arm, Alkoholiker, verliert seine 
Lohnarbeit und sogar ihre Telefonnummer. Sie verliert nur ihren Job, 
doch gewinnt in einem Hund einen wunderbaren Begleiter.

Aki Kaurismäki wie man kennt und liebt: Wortkarge Finnen, deprimierende 
Winter, liebenswerte Menschen und die Musik.

P.S. Mit dabei sind auch die Maustetytöt aka Gewürzmädchen aka Spice 
Girls!

P.P.S. Wer sehen möchte wie es wirklich in Finnland zu geht, der hätte 
im letzten Jahr bei uns Girls, Girls, Girls schauen müssen ;)



Die drei Musketiere: D'Artagnan
--------
Einer für Alle und Alle für einen! So heißt es im wohl berühmtesten 
Mantel- und Degenroman, und zumindest der erste Teil stimmt: Ein Roman 
für alle, zumindest ziemlich viele Filme. Wenig wurde häufiger 
adaptiert, verfilmt oder als Inspiration genutzt. Dass „Die Drei 
Musketiere: D’Artagnan“ auch als x-te Verfilmung spannend bleibt, ist 
vor allem dem ungewohnt düster-dreckigen Stil geschuldet: Raue 
Charaktere müssen sich in einer gnadenlosen Welt behaupten, in der 
Pistolen und Schwerter nur zwei von vielen Gefahren sind.

Allerdings stimmt leider auch „Alle für einen“, denn den zweiten Teil 
der Neuverfilmung können wir wegen des fehlenden deutschen Kinostarts 
nicht zeigen – es bleibt bei einem.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news