sfk [The Zone of Interest (DF) | Dream Scenario (OV) | Holy Shit (dt. OV)]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Di Jun 11 10:11:51 CEST 2024
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Unsere Shooting-Star Sandra Hüller Reihe wird am Dienstag im Audimax mit
"The Zone of Interest" gekrönt. Darin spielt Sandra Hüller Hedwig, die
Ehefrau des Kommandeurs des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau Rudolf
Höß.
Gemeinsam mit ihren Kindern leben sie in einem Haus mit Garten, dessen
Mauer direkt an das Stammlager Auschwitz I anschließt.
Ausgezeichnet wurde der Film mit zwei Oscars: als bester internationaler
Film und für den besten Ton.
Auch am Mittwoch gibt es hochklassiges Schauspiel zu sehen: Nicolas Cage
spielt in "Dream Scenario" einen Biologieprofessor, der eines Tages die
Fähigkeit hat, in Träumen von Menschen auf der ganzen Welt zu
erscheinen.
Plötzlich wird er dadurch zu einer Bekanntheit und es zeigen sich die
Schattenseiten seiner Fähigkeit.
Am Donnerstag feiern wir unsere bereits zehn Jahre andauernde
Kooperation mit der HG Nachhaltigkeit. Dies tun wir mit einer
Dokumentation.
Der Film "Holy Shit" zeigt auf, wofür menschliche Ausscheidungen noch
genutzt werden können und beleuchtet unterschiedliche Projekte.
Im Anschluss an den Film wird es eine Diskussionsrunde zum Thema
Abwasserbehandlung geben.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 11.06.24 um 20:00 Uhr im Audimax
The Zone of Interest
Polen / Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten 2024, 105 min
Deutsche Fassung
Mittwoch, 12.06.24 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Dream Scenario
Vereinigte Staaten 2024, 102 min
Originalversion
Donnerstag, 13.06.24 um 20:00 Uhr im Audimax
Holy Shit In Kooperation mit der HG Nachhaltigkeit
Deutschland / Schweiz 2023, 86 min
Deutsche Originalversion
Vorschau
--------
Di., 18.06.24 Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben
Mi., 19.06.24 Skinamarink
Do., 20.06.24 Mad Max: Fury Road
Fr., 21.06.24 Shrek
Sa., 22.06.24 Die Verurteilten
So., 23.06.24 How to Have Sex
Di., 25.06.24 Reality
Mi., 26.06.24 Blinddate
Do., 27.06.24 Wunschfilm
Di., 02.07.24 Wild wie das Meer
Mi., 03.07.24 Das Tier im Dschungel
Di., 09.07.24 Der Junge und der Reiher
Mi., 10.07.24 Smoke Sauna Sisterhood
Do., 11.07.24 Freaks Out
The Zone of Interest
--------
Die Eheleute Rudolf und Hedwig Höß haben für ihre fünf Kindern ein
schönes Haus mit einem großen Garten, einem Schwimmbad und einem
Pferdestall errichtet. Die bepflanzte Gartenmauer, welche das Grundstück
abtrennt, ist die des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, dessen
Kommandant Rudolf Höß ist. Der Film erzählt vom „normalen Alltag“ der
Familie, so etwa beim Picknick mit anderen Familien der Lagerbesatzung.
In der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Martin Amis ist das
Grauen der „Mordfabrik“ nicht direkt sichtbar aber mehr als deutlich
hörbar. Der Schrecken des Holocausts wird durch diesen Kontrast von Bild
und Ton umso eindrücklicher vermittelt.
Dream Scenario
--------
Ein Professor für Evolutionsbiologie, dessen Präsenz sowohl auf der
Arbeit als auch im Privaten eher geringgeschätzt wird, stellt eines
Abends fest, dass er über die Fähigkeit verfügt in die Träume anderer
Leute einzutauchen. Dadurch wird er innerhalb kürzester Zeit durch das
Internet zu einem „angesagten Star“. Diese neue Bekanntheit und
Anerkennung beginnt allerdings bald in das Gegenteil umzuschlagen als
sein Auftreten in den Träumen anderer zunehmend albtraumhaftere und
gewalttätigere Züge annimmt. Dies wirkt sich wiederum negativ auf seine
Persona in der Öffentlichkeit, wie auch sein Privatleben aus.
Holy Shit
--------
"Begleite uns auf ein filmisches Abenteuer durch die faszinierende Welt
der menschlichen Ausscheidungen! Tauche ein in die unterhaltsame und
informative Reise des Regisseurs Rubén Abruña, während er sich auf die
Spuren von Poop Pirates, Trockentoiletten-Ingenieuren und dezentralen
Kläranlagen begibt.
Im Anschluss an den Film laden wir zu einer Einordnung mit Expert*innen
aus dem Bereich der Abwasserbehandlung ein. Diese können aus der Praxis
berichten, welche Herausforderungen zum Beispiel die Nutzung von
Fäkalien als Dünger oder Energieträger mit sich bringt. Vielleicht
willst du aber auch nur wissen, was ins Klo gehört und was nicht - alle
Fragen sind willkommen!"
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news