sfk [Augenblicke: Gesichter einer Reise (OmU) | Late Night with the Devil (OV) | All of Us Strangers (OmU)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Okt 13 19:31:51 CEST 2024


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Am Dienstag zeigen wir euch in Kooperation mit dem ESOC Ciné-Club die 
französischsprachige Dokumentation „Augenblicke: Gesichter einer Reise“, 
die 2017 in Cannes lief.
Dort gewann sie das Goldene Auge als bester Dokumentationsfilm und wurde 
für den Oscar in derselben Kategorie nominiert.
Das Time Magazine setzte die Doku sogar auf seine Liste der zehn besten 
Filme 2017.

Sie sei nicht nur ein Film über den Charme der unscheinbaren Orte und 
der kleinen Leute. Sie sei auch die Geschichte einer anrührenden 
Beziehung von zwei Künstlern, die ein Altersunterschied von einem halben 
Jahrhundert trennt und die doch eine gemeinsame Sprache finden (Hilka 
Sinnig, ttt).

Bei einer der beiden genannten Künstler handelt es sich um keine 
Geringere, als die 2019 verstorbene Agnès Varda, die mit ihren 
Spielfilmen bereits die Nouvelle Vague des französischen Kinos mitprägte 
und die Martin Scorsese eine der Göttinen des Kinos nannte.

Der Film läuft bei uns auf Französisch mit deutschen Untertiteln.
Zuletzt war er bei uns im Januar 2019 zu sehen.



Im Programmkino Rex erwartet euch am Mittwoch der Leibhaftige 
höchstselbst.

Im Halloween-Special seiner Late-Night Show will Host Jack Delroy 1977 
seinen sinkenden Quoten entgegen wirken und im Live-TV einen Exorzismus 
durchführen lassen.
Dieser gerät jedoch völlig außer Kontrolle.

Der spannende Horrorfilm entführt uns mit seinem Found-Footage-Look in 
eine liebevoll gestaltete 1970er Jahre Studiowelt.



Übernatürlich aber deutlich weniger erschreckend geht es am Donnerstag 
im Audimax weiter, wenn wir als Filmkreis unser erstes Geschenk zum 70. 
Geburtstag auspacken dürfen.

Das Queer Filmfest Weiterstadt (24.10.-06.11) hat uns nämlich den 
wunderschönen Spielfilm "All of us Strangers" mitgebracht, der sich 
basierend auf dem 1987 erschienenen Roman "Strangers" auf besondere 
Weise mit den Themen von Verlust und Trauer auseinandersetzt.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 15.10.24 um 20:00 Uhr im Audimax
Augenblicke: Gesichter einer Reise
Frankreich 2017, 93 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 16.10.24 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Late Night with the Devil
Australien / Vereinigte Arabische Emirate / Vereinigte Staaten 2024, 93 
min
Originalversion

Donnerstag, 17.10.24 um 20:00 Uhr im Audimax
All of Us Strangers im Rahmen des Queer Filmfest Weiterstadt
Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten 2024, 106 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln



Vorschau
--------
Di., 22.10.24 Einzeltäter - Teil 2: Halle
Mi., 23.10.24 The Bikeriders
Do., 24.10.24 Preisträger des hessischen Filmpreises
Di., 29.10.24 Civil War
Mi., 30.10.24 Blinddate
Do., 31.10.24 Carrie
Sa., 02.11.24 League of Legends World Championship Finals
Di., 05.11.24 Im Taxi mit Madeleine
Mi., 06.11.24 Robot Dreams
Do., 07.11.24 American Psycho
Di., 12.11.24 Lisa Frankenstein



Augenblicke: Gesichter einer Reise
--------
"Visages, villages", wie der Film im Original heißt, ist ein 
Dokumentarfilm, von Agnès Varda, über Agnès, mit Agnès Varda. Er 
begleitet eine Reise der Regisseurin durch die ländlichen Gegenden in 
Frankreich. Sie wird von dem Fotografen "JR" (Juste Ridicule) in einem 
mobilen Fotostudio begleitet. Er ermöglicht es ihr etwas Neues von ihren 
Reisen mitzunehmen: Gesichter von den Orten einer Reise. Der Film ist 
als bester Dokumentarfilm bei den Oscars nominiert worden und hat 
weiterhin viel Lob erhalten. Er konnte in Cannes gleich zwei Preise für 
sich beanspruchen.

Zusammenfassend ist es ein in mehrfacher Hinsicht ausgezeichneter 
Dokumentarfilm, der mit sehr guten und schönen Bildern beeindruckt.


Late Night with the Devil
--------
Was tun, wenn die Zuschauerzahlen deiner Late-Night-Talkshow nicht mehr 
stimmen? Mehr Gäste einladen. Bessere Gäste einladen. Am allerbesten: 
Den Teufel persönlich.

So oder so ähnlich muss es sich Talkshow-Host Jack Delroy (David 
Dastmalchian) gedacht haben, als er zur Halloween-Episode seiner Sendung 
einen Exorzismus im Live-Fernsehen durchführen lässt. Kurz darauf geht 
es drunter und drüber in seinem sonst immer von Lachen erfülltem Studio.

Glücklicherweise – für uns Zuschauer - wurde alles dieser echt 
erfundenen Geschichte von den Regisseurbrüdern Cairnes stilecht im Look 
der 70er als Found-Footage-Film festgehalten.



All of Us Strangers
--------
Adam (Andrew Scott) lebt ein ruhiges Leben in einem fast unbewohnten 
Hochhaus in London. Eines Tages trifft er auf seinen mysteriösen 
Nachbarn Harry (Paul Mescal) und sie bauen eine Beziehung auf. 
Gleichzeitig befasst sich Adam immer mehr mit seiner Kindheit und kehrt 
in das Haus seiner längst verstorbenen Eltern zurück. Nur findet er sie 
dort genauso vor wie vor 30 Jahren - lebend und keinen einzigen Tag 
gealtert.

All of Us Strangers befasst sich auf besonderer Art mit Trauer und 
Verlust und hallt auch noch lange nach Ende des Films nach.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------



Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news