sfk [Zwischen uns das Leben (OmU) | Die Unschuld (OmU) | Challengers - Rivalen (DF)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Feb 2 18:18:48 CET 2025


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Schon ist Februar und wir starten in den neuen Monat mit einem weiteren 
Eintrag in unserer langjährigen Kooperationspartnerschaft mit dem ESOC 
Ciné-Club.
"Zwischen uns das Leben" / "Hors-Saison" erzählt von Mathieu, der als 
bekannter Schauspieler in ein Spa-Hotel an die Westküste Frankreichs 
reist. Dort trifft er nach vielen Jahren erneut auf Alice, mit der er 
vor seinem Bekanntwerden liiert war.
Ein Thema des Films ist die Frage, was hätte sein können und damit 
erinnert er thematisch an "Past Lives", den wir euch im Sommersemester 
2024 gezeigt hatten.


Am Mittwoch läuft im Programmkino Rex das japanische Drama "Die 
Unschuld", das davon handelt, wie eine Lehrkraft von einer Mutter 
verdächtigt wird, negativ auf deren Kind eingewirkt zu haben.
Erst nach und nach werden verschiedene Facetten der Wahrheit 
offengelegt.
Der Film, dessen internationaler Titel "Monster" lautet, stammt von dem 
renommierten Filmemacher Hirokazu Kore-eda ("Shoplifters", "Like Father, 
Like Son").
Jedoch hat er hier erstmals seit seinem Spielfilmdebüt nicht das 
Drehbuch verfasst. Dieses stammt von Yūji Sakamoto, der dafür mit dem 
Preis für das Beste Drehbuch in Cannes 2023 ausgezeichnet wurde.


Am Donnerstag gibt es im Audimax ganz großes Tennis zu sehen.
Die Geschichte von "Challengers" über eine Dreiecksbeziehung, die im 
Tennissport angesiedelt ist, verfilmte der italienische Regisseur Luca 
Guadagnino ("Call Me by Your Name", "Bones and All").
Das Drehbuch hingegen stammt von Justin Kuritzkes, der auch "Queer" 
geschrieben hat, welcher, mit Daniel Craig in der Hauptrolle, und 
ebenfalls von Guadagnino inszeniert, bei uns noch vereinzelt in Kinos zu 
sehen ist.
Für den Soundtrack konnten wie auch bei "Bones and All" und "Queer" die 
beiden zweifachen Oscar-Preisträger Trent Reznor (Nine Inch Nails) und 
Atticus Ross gewonnen werden.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 04.02.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Zwischen uns das Leben
Frankreich 2024, 116 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 05.02.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Die Unschuld
Japan 2024, 125 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 06.02.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Challengers - Rivalen
Vereinigte Staaten 2024, 131 min
Deutsche Fassung



Vorschau
--------
Di., 11.02.25 Monkey Man
Mi., 12.02.25 Des Teufels Bad
Do., 13.02.25 The VelociPastor
Mi., 19.02.25 Evil Does Not Exist
Do., 20.02.25 Cuckoo
Mi., 26.02.25 Blinddate
Do., 27.02.25 Drive-Away Dolls
Di., 04.03.25 Madame Sidonie in Japan



Zwischen uns das Leben
--------
Zwischen uns das Leben ist ein Film aus 2023 mit Guillaume Canet und 
Alba Rohrwacher. Es geht um Depression und Erfolg, um verschiedene 
Lebensentscheidungen und -szenarien.

Mathieu lebt in Paris, Alice in einer kleinen Balneostadt. Sie haben 
eine kurze Affäre, und dann geht jeder seinen eigenen Weg. Um seine 
Melancholie zu vertreiben, geht Mathieu in ein Thalasso, wo er zufällig 
Alice trifft und vergrabene Gefühle werden aufgewirbelt.



Die Unschuld
--------
„Die Unschuld“ zeigt, dass es selten so etwas wie die objektive Wahrheit 
gibt. Aus drei unterschiedlichen Perspektiven schildert Regisseur 
Hirokazu Kore-Eda die Geschichte des Schuljungen Minato, der über Nacht 
wie verwandelt wirkt. Seine alleinerziehende Mutter Saori und sein 
Lehrer Hori versuchen, seinem plötzlich besorgniserregenden Verhalten 
auf den Grund zu gehen, wobei Stück für Stück neue Facetten der Wahrheit 
ans Licht kommen. So bleibt bis zum Schluss die Frage offen, wer, und ob 
überhaupt jemand für die dramatischen Geschehnisse verantwortlich ist, 
oder alle – wie im Titel erwähnt – unschuldig sind.



Challengers - Rivalen
--------
Was kann man beim Tennis gewinnen? Das Spiel? Die Karriere? Eine 
Beziehung? Manchmal auch alles auf einmal. In Challengers treten Art und 
Patrick gegeneinander an. Was zunächst wie ein normales Match aussieht, 
entpuppt sich durch viele Rückblenden als eine vielschichtige 
Beziehungsgeschichte. Beide fühlen sich zu der Profi-Tennisspielerin 
Tashi hingezogen. Doch für wen wird sie sich entscheiden?

Damit wird die vermeintliche Dreiecksbeziehung durch eine schon fast 
Nolan-artige Erzählweise zu einer tiefgründigen Geschichte über Liebe, 
Eifersucht und Sehnsucht. Also kommt mit auf unser Spielfeld im Audimax, 
denn eins ist klar: Die eigentlichen Gewinner sind die Zuschauer.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news