sfk [Monkey Man (DF) | Des Teufels Bad (dt. OV) | The VelociPastor (OV)]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Sa Feb 8 13:55:48 CET 2025
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Wir haben ihn noch als jungen Fernsehquizteilnehmer in seinem
Spielfilmdebüt, dem achtfach Oscar-prämierten "Slumdog Millionaire", vor
Augen. Zuletzt war er 2022 als "The Green Knight" auf unserer Leinwand
zu sehen.
Nun legt Dev Patel mit "Monkey Man" seinen ersten eigenen Spielfilm vor,
bei dem er das Drehbuch schrieb, Regie führte und auch gleich die
Hauptrolle übernahm.
Der Actionthriller wurde von der hinduistischen Gottheit Hanuman
inspiriert: Mit einer Affenmaske tritt Kid bei illegalen
Untergrundkämpfen in einer indischen Stadt an. Jedoch verfolgt er sein
Ziel, sich an dem Mann zu rächen, der einst ein Massaker im Dorf seiner
Kindheit anrichtete.
Vom hinduistischen Glauben wechseln wir zum christlichen.
Melancholia est balneum Diaboli: Die Melancholie ist ein Bad des
Teufels. So lautet das mittelalterliche, lateinische Sprichwort, das
unserem Mittwochsfilm den Titel verleiht.
Anja Plaschg, die man vorrangig als Musikerin (Soap&Skin) kennt, und
deren Stimme vielen noch von der Titelmusik der deutschen Erfolgsserie
"Dark" bekannt sein sollte, spielt in dieser naturalistisch gefilmten
Charakterstudie Agnes, die ein bedrückendes Leben im Österreich des 18.
Jahrhunderts führt.
Thema des Films ist das an sich gut dokumentierte, aber wenig bekannte
Phänomen des mittelbaren Selbstmords.
Wir schließen uns dem Fazit der filmstarts.de Redaktion gerne an: Das
Regieduo mischt niederschmetterndes Depressions-Drama und horrorhafte
Mittelalter-Ikonografie zu einem hammerharten Brett von einem Film.
Nicht nur in unserem Mittwochsfilm spielen christliche Glaubensfragen
eine zentrale Rolle, denn am Donnerstag geht es bei uns im Audimax um
einen jungen katholischen Priester, der besonders mit dem fünften Gebot
zu hadern scheint: Du sollst nicht töten!
Nachdem er mit einem spirituellen Artefakt in Berührung kam, ist er in
der Lage, sich in einen Velociraptor zu verwandeln.
Seine neuerlangte Macht nutzt er, um Selbstjustiz an drogendealenden
christlichen Ninjas zu üben.
Angeblich basiert die Filmidee auf einem Autocorrect-Fehler einer
Handytastatur. Daraus wurde zunächst ein Kurzfilm, dann der teilweise
per crowdfunding finanzierte Langfilm "The VelociPastor" von 2017 bzw.
2019, der sogar eine Fortsetzung erhalten soll.
Wer es beim Lesen noch nicht gemerkt hat: Wir zeigen euch am Donnerstag
einen absoluten Trashfilm und freuen uns darauf, euch bei dem
Schwachsinn dabei zu haben!
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 11.02.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Monkey Man
Kanada / Singapur / Vereinigte Staaten / Indien 2024, 121 min
Deutsche Fassung
Mittwoch, 12.02.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Des Teufels Bad
Österreich / Deutschland 2024, 121 min
Deutsche Originalversion
Donnerstag, 13.02.25 um 20:00 Uhr im Audimax
The VelociPastor
Vereinigte Staaten 2018, 75 min
Originalversion
Vorschau
--------
Mi., 19.02.25 Evil Does Not Exist
Do., 20.02.25 Cuckoo
Mi., 26.02.25 Blinddate
Do., 27.02.25 Drive-Away Dolls
Di., 04.03.25 Madame Sidonie in Japan
Mi., 05.03.25 King's Land
Monkey Man
--------
Furioses Actionkino, made in India – das ist Monkey Man, in dem sich der
indische Superstar Dev Patel einmal quer durch die Unterwelt der
fiktiven Stadt Yatana prügelt. Dabei geht es ihm um Rache an dem Mann,
der einst seine Mutter tötete. Eine Rache, von der ihn auch nicht
abhalten kann, dass jener Mann mittlerweile zum Polizeichef der Stadt
aufgestiegen ist.
Im Kern ein klassischer Rachethriller, nimmt sich der Film auch immer
wieder Zeit, nachdenklichere Töne anzuschlagen, Probleme durch
Unterdrückung und Ausbeutung anzusprechen und skurrilen Nebenfiguren
eine Bühne zu geben. Und natürlich für atemberaubend inszenierte
Actionszenen!
Des Teufels Bad
--------
Nach der Heirat zieht Agnes mit ihrem Mann ins eigene Heim und arbeitet
fortan im Familienbetrieb. Zur höchsten Seligkeit fehlt nur ein Kind.
So würde man die Geschichte heute erzählen, doch Agnes lebt im
Österreich des 18. Jahrhunderts und von Lebensglück kann keine Rede
sein.
Das knallharte Drama erzählt stellvertretend die historisch belegten
Geschichten hunderter Frauen, die gefangen in einem Glaubensdogma einen
mittelbaren Ausweg aus ihrem Elend suchten.
Dass Regisseurin Veronika Franz Drehbücher für Ulrich Seidl schrieb und
dieser hier produzierte, merkt man sofort. Zum Unbehagen trägt auch der
Soundtrack von Hauptdarstellerin Anja Plaschg bei, die man eher als
Musikerin Soap&Skin kennt.
The VelociPastor
--------
In Velocipastor geht es um einen Pastor… der sich in einen Velociraptor
verwandeln kann… und gegen Ninja kämpfen muss! Wer sich bei diesem
großartigen Plot nun denkt, dass das nach erstklassiger Unterhaltung
klingt, der hat absolut recht.
Zunächst nur als Trailer im Rahmen eines Kunst-Hochschulprojektes
realisiert, erhielt Velocipastor eine unerwartet hohe internationale
Aufmerksamkeit, sodass der Macher Brendan Steere eine Crowdfunding
Kampagne für einen Vollfilm startete - das Resultat: ein sofortiger
Klassiker der Trash-Szene.
Auch allein ein unglaublicher Spaß, aber für die optimale Viewing
Experience, empfehlen wir die Mitnahme von Freunden und Alkohol.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news