sfk [Das Flüstern der Felder (OmU) | No Other Land (OmeU) | City of Darkness (OmU)]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Mai 12 19:49:10 CEST 2025
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Am Dienstag läuft im Audimax ein ganz besonderer Film: "Das Flüstern der
Felder" wurde zwar mit echten Darstellern gedreht, aber die Szenen
wurden nachträglich als Ölgemälde im Stile zeitgenössischer polnischer
Maler per Hand angefertigt und mit Hilfe von digital erstellten
"Zwischenframes" zu einem Animationsfilm zusammengesetzt.
Erfahrung hat das Filemacherehepaar Dorota Kobiela und Hugh Welchman mit
dieser Technik bereits im ersten Spielfilm dieser Art "Loving Vincent"
(bei uns als BlindDate im Wintersemester 2017/18) sammeln können.
Im Programmkino Rex zeigen wir euch am Mittwoch die oscarprämierte
Dokumentation "No Other Land", die den Alltag im Westjordanland zeigt
(Hinweis: Der Film ist vor dem 07. Oktober 2023 entstanden).
Das Werk der israelisch / palästinensischen Filmemacher Basel Adra,
Hamdan Ballal, Yuval Abraham und Rachel Szor feierte seine Premiere auf
der Berlinale 2024, wo es mit dem Dokumentarfilmpreis ausgezeichnet
wurde.
Die Auszeichnung des Films, aber vor allem der Auftritt des
aktivistischen Filmemacherkollektivs bei der Preisverleihung sorgte für
einen Eklat in der deutschen Kulturszene.
Am Donnerstag entführen wir euch in die Kowloon Walled City und damit
ins Hong Kong der 1980er Jahre. Nachdem wir euch im Januar "Limbo" des
Filmemachers Soi Cheang gezeigt hatten, legen wir nun mit seinem
deutlich stärkeren "City of Darkness" nach.
Schon bei "Limbo" zeigte Cheang seine Stärke bei der Inszenierung von
Kämpfen, die er für "City of Darkness" noch mal verfeinert hat.
Der internationale Titel des überaus erfolgreichen Films "Twilight of
the Warriors: Walled In" lässt es bereits erahnen: Es sollen weitere
Filme folgen, die Rede ist von einem Prequel- und einem Sequelfilm.
"City of Darkness", den wir euch im kantonesischen Original mit
deutschen Untertiteln zeigen, lief übrigens bei den Filmfestspielen von
Cannes 2024, deren 2025er Auflage dieser Tage startet.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 13.05.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Das Flüstern der Felder
Litauen / Polen / Serbien 2024, 115 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 14.05.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
No Other Land
Palästinensische Autonomiegebiete/Norwegen 2024, 96 min
Originalversion mit englischen Untertiteln
Donnerstag, 15.05.25 um 20:00 Uhr im Audimax
City of Darkness
China / Sonderverwaltungsregion Hongkong 2024, 125 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Vorschau
--------
Di., 20.05.25 Caligula: The Ultimate Cut
Mi., 21.05.25 Better Man - Die Robbie Williams Story
Do., 22.05.25 Die Saat des heiligen Feigenbaums
Di., 27.05.25 Eins, zwei, drei
Mi., 28.05.25 Blinddate
Di., 03.06.25 Es sind die kleinen Dinge
Mi., 04.06.25 The Apprentice
Di., 10.06.25 Der Goofy Film
Mi., 11.06.25 A Real Pain
Das Flüstern der Felder
--------
Basierend auf dem mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Roman „Die
Bauern“ von Władysław Reymont folgen wir in diesem Historiendrama ein
Jahr lang dem Mädchen Jagna, die gezwungen wird, einen alten, reichen
Bauern zu heiraten, obwohl sie eigentlich in dessen Sohn verliebt ist.
Die Geschichte spielt dabei am Ende des 19. Jh. und ist anhand der
Jahreszeiten in vier Teile gegliedert
Besonders beeindruckend ist dabei, dass der Film zunächst mit
Schauspielern gedreht, jedoch anhand dieser Aufnahmen echte Ölgemälde
gemalt wurden (insgesamt um die 40.000!).
Zwischen diesen Ölgemälden, wurden dann noch zusätzlich digital
Inbetween Frames gezeichnet, wodurch ein wohl einzigartiger
Animationsfilm entstanden ist.
No Other Land
--------
Ein halbes Jahrzehnt lang filmt der palästinensische Aktivist Basel
Adra, wie seine Gemeinde Masafer Yatta im Westjordanland durch die
israelische Siedlungspolitik zerstört wird. Er kämpft damit gegen die
Vertreibung seiner Gemeinschaft und schließt dabei eine
unwahrscheinliche Freundschaft mit dem israelischen Journalisten Yuval,
der ebenfalls über das brutale Vorgehen des Militärs berichtet.
Die Arbeiten an dem Film begannen 2019 und endeten kurz vor dem
7.Oktober 2023. Durch seine Darstellung von chronischer Gewalt und
Ungerechtigkeiten unterstreicht der Film, dass sich die Situation seit
langem in einer Krise befindet, unabhängig davon, ob sie für
Schlagzeilen sorgt oder nicht.
City of Darkness
--------
Hongkong, 80er Jahre: Chan Lok-kwun, ein junger Untergrundkämpfer flieht
nach einem gescheiterten Deal vor Triadenboss Mr Big in die berüchtigte
Walled City von Kowloon, die von Cyclone kontrolliert wird. Was als
Flucht beginnt, wird zur riskanten Schuldverstrickung.
Regisseur Soi Cheang würdigt die goldene Ära des Hongkongkinos mit
wuchtig inszenierten und technisch brillant choreografierten
Kampfszenen.
Hauptdarsteller ist jedoch die Walled City. Labyrinthisches Chaos,
beengte Gassen und die bedrückende Atmosphäre zeichnen den
faszinierenden, aber bedrohlichen Mikrokosmos. Beinahe romantisch
bewundert wird das Leben, das zwischen improvisierter Glückseligkeit und
brutaler Realität schwankt.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news