sfk [Die Katzen vom Gokogu-Schrein (OmU) | Blinddate | Der wilde Roboter (DF)]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Jun 23 14:15:58 CEST 2025
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Unsere Filmwoche wird tierisch.
Am Dienstag besuchen wir "Die Katzen vom Gokogu-Schrein" in der
japanischen Hafenstadt Ushimado. Der entschleunigte Dokumentarfilm
widmet sich nicht nur den Geschichten der Vierbeiner, sondern auch den
Menschen, die sie umsorgen, und den wenigen, die sich an ihnen stören.
Filmemacher Kazuhiro Sōda hielt sich bei der Produktion an seine selbst
auferlegten Richtlinien für Dokumentarfilme. So übernimmt er die meisten
Aufgaben selbst, verzichtet auf eine Vorabrecherche und auf eine
Zielsetzung beim Schneiden des Materials.
Am Mittwoch läuft im Programmkino Rex unser BlindDate. Die Sprachfassung
wird in dieser Woche das englische Original mit deutschen Untertiteln
sein.
Am Donnerstag strandet der intelligente Roboter Roz auf einer nur von
Tieren bewohnten Insel. Er freundet sich mit der Fauna an und als
plötzlich ein Gänschen aus einem verwaisten Ei schlüpft, muss er sich
als Elternersatz beweisen.
Der DreamWorks Animationsfilm stammt von Chris Sanders (dem Erfinder und
Filmemacher von "Lilo & Stitch" 2002) und basiert auf dem Roman "The
Wild Robot" des Bestseller-Autors Peter Brown.
Den wunderschönen grafischen Stil des Films bezeichnete Sanders selbst
als "ein Monet-Gemälde in einem Miyazaki-Wald".
Da wir den Film in der deutschen Synchronfassung zeigen, leiht übrigens
die ehemalige Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers dem Roboter Roz ihre
Stimme.
Der Termin findet in Kooperation mit der HG Nachhaltigkeit statt.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 24.06.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Die Katzen vom Gokogu-Schrein
Japan 2024, 119 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 25.06.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Blinddate
Donnerstag, 26.06.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Der wilde Roboter
Vereinigte Staaten 2024, 102 min
Deutsche Fassung
Vorschau
--------
Di., 01.07.25 Was ist schon normal?
Mi., 02.07.25 Interview mit einem Vampir
Di., 08.07.25 Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens
Mi., 09.07.25 Tracing Light - Die Magie des Lichts
Do., 10.07.25 Nosferatu - der Untote
Sa., 12.07.25 League of Legends MSI
Di., 15.07.25 Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer
Mi., 16.07.25 Black Dog - Weggefährten
Do., 17.07.25 Wunschfilm
Di., 22.07.25 Die Theorie von Allem
Mi., 23.07.25 Hagen
Die Katzen vom Gokogu-Schrein
--------
Katzenfreunde aufgepasst! In diesem Dokumentarfilm zeigt Kazuhiro Sōda
das Leben im und um einen Shintō-Schrein in einer Hafenstadt in Okayama.
Der Fokus liegt dabei auf den zahlreichen Vierbeinern, die es sich hier
gemütlich machen. Sōda begleitet ein Jahr lang die Katzen bei Wind und
Wetter. Gleichzeitig nimmt er uns mit auf eine unaufdringliche
Beobachtungstour des japanischen Alltags und des Brauchtums des
Shintōismus. Er zeigt die Konflikte sowohl unter den Katzen als auch den
Menschen, das Leben, das Sterben und das Zusammensein in einer scheinbar
entschleunigten Welt. Ein warmer und beruhigender Tribut an Tiere, die
trotz der Nähe zu den Menschen stets ihre Unabhängigkeit bewahren.
Der wilde Roboter
--------
Einheit 7134, ein Roboter des Typs Rozzum, landet auf einer grünen und
von wilden Tieren besiedelten Insel und sucht verzweifelt nach einer
Aufgabe. Da keine Menschen vor Ort sind, muss die überforderte Tierwelt
als Auftraggeber herhalten. Doch Sprachbarrieren und Unverständnis
gegenüber der tierischen Bedürfnisse machen das gar nicht so einfach.
Nach einem Unfall ergibt sich ein bedeutsamer Auftrag für Einheit 7134:
einem Gänseküken bis zum Herbst Futtersuche, Schwimmen und Fliegen
beibringen. Fuchs Fink steht dem unbeholfenen Roboter dabei zur Seite,
tauft ihn flugs Roz und so beginnt diese kleine Patchwork-Familie ihre
Aufgabe nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen. Bonus: Babyotter!
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news