sfk [Die zwölf Geschworenen (OmU) | Konklave (DF)]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Jun 16 13:57:58 CEST 2025
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Ihr mögt Filme über Männer, die sich abgeschottet von der Außenwelt zu
Beratungen in einen Raum zurückziehen, um ein Votum durchzuführen? -
Dann ist das genau eure Woche!
In unserem Dienstagsfilm ziehen sich "Die zwölf Geschworenen" ins
Geschworenenzimmer zurück, um ein Urteil im Mordprozess über einen
puerto-ricanischen Jugendlichen zu fällen. Lediglich der Geschworene Nr.
8, gespielt von Henry Fonda, hegt berechtigten Zweifel an der Schuld des
Angeklagten.
Nach und nach versucht er, die anderen Männer von seinem Standpunkt zu
überzeugen. Dabei hat jeder einzelne von ihnen seine Beweggründe, warum
er zunächst für schuldig plädiert bzw. später seine Meinung ändert.
Somit ist das noch heute unglaublich spannende Kammerspiel von 1957 ein
glänzendes Beispiel für filmische Charakterzeichnung und
gruppendynamische Prozesse.
Für Regisseur Sidney Lumet war dieser Debütfilm der Auftakt für seine
lange Karriere. Treibende Kraft für die Kinoverfilmung war aber Fonda,
der als Co-Produzent auf Drehbuchautor Reginald Rose und Regisseur Lumet
zukam, nachdem er ihre Fernsehpielversion des Stückes von 1954 gesehen
hatte.
Während unsere Dienstagsmänner alle unterschiedliche Berufe und
Hintergründe haben, stammen unsere Mittwochskandidaten alle aus dem
Kreise der römisch-katholischen Kardinäle.
Diese finden sich zusammen in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan, um
aus ihren Reihen heraus einen neuen Papst zu wählen.
Gerade einmal sechs Wochen ist es her, dass sich dieser Vorgang
tatsächlich in Rom ereignete und Papst Leo XIV. gewählt wurde.
Entsprechend aktuell erscheint der Film "Konklave" des deutschen
Regisseurs Edward Berger ("Im Westen nichts Neues"), der zwar auf dem
fiktiven, gleichnamigen Roman von Robert Harris basiert, die Abläufe
(soweit bekannt) jedoch authentisch darstellt.
Das als Thriller angelegte Werk beschäftigt sich weniger mit Religion
oder Politik, sondern vielmehr mit der Verführung durch Macht hinter
verschlossenen Türen.
Es spielen u.a. Ralph Fiennes, Stanley Tucci und John Lithgow
(mutmaßlich der neue Dumbledore in der kommenden "Harry Potter"-Serie).
Am Donnerstag gibt es wegen des Feiertags (Fronleichnam) keinen Film bei
uns zu sehen.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 17.06.25 um 20:00 Uhr im Audimax
Die zwölf Geschworenen
Vereinigte Staaten 1957, 96 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 18.06.25 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Konklave
Vereinigte Staaten / Vereinigtes Königreich 2024, 120 min
Deutsche Fassung
Vorschau
--------
Di., 24.06.25 Die Katzen vom Gokogu-Schrein
Mi., 25.06.25 Blinddate
Do., 26.06.25 Der wilde Roboter
Di., 01.07.25 Was ist schon normal?
Mi., 02.07.25 Interview mit einem Vampir
Di., 08.07.25 Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens
Mi., 09.07.25 Tracing Light - Die Magie des Lichts
Do., 10.07.25 Nosferatu - der Untote
Sa., 12.07.25 League of Legends MSI
Di., 15.07.25 Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer
Mi., 16.07.25 Black Dog - Weggefährten
Die zwölf Geschworenen
--------
Mit über 60 Jahren ist Sidney Lumets „12 Angry Men“ ein echter
Klassiker, und so lange ist es auch her, dass der Filmkreis dieses
Meisterwerk das letzte Mal zeigte. Grund genug, es mal wieder auf die
große Leinwand zu bringen.
Die kammerspielartige Handlung begleitet die zwölf Geschworenen eines
nur scheinbar klaren Mordprozesses. Die meisten wollen die Verurteilung
schnell hinter sich bringen, doch der achte Geschworene (Henry Fonda)
findet, eine Entscheidung über Leben und Tod dürfe man nicht so
leichtfertig treffen. Und so beginnt, begleitet von der Demontage der
Beweise, ein Kampf gegen Vorurteile und Empathielosigkeit, der auch nach
60 Jahren nichts von seiner Spannung eingebüßt hat.
Konklave
--------
Der Papst ist tot und die Zeit der Sedisvakanz beginnt. Kardinäle aus
aller Welt strömen nach Rom, um im Konklave einen neuen Papst zu wählen.
Kardinal Lawrence ist einer von ihnen und steht der Versammlung vor. Er
muss für einen reibungslosen Ablauf sorgen, obwohl mehr oder weniger
offene Machtkämpfe zwischen den unterschiedlichen Lagern toben. Inmitten
von Intrigen und Skandalen stellt sich immer mehr die Frage, wer
tatsächlich würdig ist, auf dem Stuhl Petri Platz zu nehmen.
Der Film nimmt uns mit an einen Ort, der normalerweise streng von der
Öffentlichkeit abgeschirmt ist. Gerade deswegen macht es so viel Spaß,
einen kleinen - wenn auch fiktiven - Blick in die Machtzentrale des
Vatikans zu werfen.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news