sfk [Der Glanz der Unsichtbaren | Gaza Mon Amour | Curveball | Die Kinder der Toten]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Jan 17 12:25:54 CET 2022


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Zwar haben wir die erste Spielwoche des neuen Jahres bereits hinter uns, 
doch der erste Dienstagtermin des Monats steht erst jetzt an.
Das heißt, es läuft ein französischer Film in Originalsprache mit 
deutschen Untertiteln in Kooperation mit dem ESOC Ciné Club:
„Der Glanz der Unsichtbaren“ erzählt von dem Kampf einiger 
Sozialarbeiterinnen, ihre Einrichtung für obdachlose Frauen vor der 
Schließung zu retten.

Am Mittwoch läuft im Programmkino Rex der Film „Gaza Mon Amour“, der den 
späten Mut zur Liebe eines Fischers im Gazastreifen behandelt.

Im Audimax gibt es am Donnerstag die deutsche Satire „Curveball“ zu 
sehen, die die Ereignisse wiedergibt, die 2003 zum Irakkrieg führten.

Das Wetter und das Sofakino laden derzeit zum Filmeschauen auf der Couch 
ein. Dort findet ihr seit dieser Woche den Heimat-Horror „Die Kinder der 
Toten“. https://filmkreis.de/sofakino


Bitte beachtet bei unseren Vorstellungen vor Ort die aktuellen 
Hygienekonzepte:


+++ Hygienekonzept im Audimax +++

- 2G+ im Sinne der hessischen Verordnung: Geimpft/genesen und getestet 
oder geboostert. Zusätzlich Personen, die sich aus medizinischen Gründen 
nicht impfen lassen können (mit Attest) und Kinder und Jugendliche unter 
18 Jahren mit Schülertestheft oder aktuellem Schnelltest.
- Grundsätzliche Maskenpflicht und Abstandsregeln: am Sitzplatz, sowie 
auch überall sonst;
- Der Verzehr am Platz ist untersagt;

+++


Im Programmkino Rex gelten die dortigen Regeln, die ihr hier nachschauen 
könnt:

https://www.kinopolis.de/rx/spezial/gesundheit-rx



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 18.01.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Der Glanz der Unsichtbaren
Frankreich 2019, 102 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Mittwoch, 19.01.22 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Gaza Mon Amour
Frankreich / Deutschland / Palästinensische Autonomiegebiete / Portugal 
/ Katar 2021, 87 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln

Donnerstag, 20.01.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Curveball
Deutschland 2020, 108 min
Deutsche Fassung



Diese Woche im Sofakino
-----------------------
Die Kinder der Toten
Österreich 2019, 92 min
Deutsch



Vorschau
--------
Di., 25.01.22 Herr Bachmann und seine Klasse
Mi., 26.01.22 Blinddate
Do., 27.01.22 Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings



Der Glanz der Unsichtbaren
--------------------------
„Und wieder einmal gelingt es dem französischen Kino, aus 
gesellschaftlichen Wahrheiten eine Komödie zu zaubern“, so schrieb die 
Zeit zu "Der Glanz der Unsichtbaren".
Und das trifft es ziemlich gut. Beruhend auf einem Sachbuch und einer 
Dokumentation, erzählt der Regisseur Louis-Julien Petit von einer Gruppe 
obdachloser Frauen und hat dazu auch direkt ein paar der 
Protagonistinnen aus eben jenem Dokumentarfilm als Darstellerinnen 
engagiert.

Kern der Handlung ist eine Sozialeinrichtung, die geschlossen werden 
soll und der Kampf der Sozialarbeiterinnen und der Frauen zu dem Erhalt 
dieser Einrichtung. Und am Ende die Frage steht die Frage: schaffen sie 
es, in der Gesellschaft sichtbarer zu werden, beziehungsweise zu 
glänzen?



Gaza Mon Amour
--------------
Der sechzigjährige Fischer Issa aus Gaza ist heimlich in Siham verliebt, 
eine Frau, die mit ihrer Tochter Leila auf dem Markt arbeitet. Als er in 
seinen Fischernetzen eine antike Phallusstatue des Apollo entdeckt, 
versteckt Issa sie, da er nicht weiß, was er mit diesem geheimnisvollen 
und mächtigen Schatz anfangen soll. Doch tief in seinem Innern spürt er, 
dass diese Entdeckung sein Leben für immer verändern wird. 
Seltsamerweise wächst sein Selbstvertrauen, und schließlich beschließt 
er, sich Siham zu nähern.



Curveball
---------
Was ist Wahrheit? Machen Medien Wahrheit? Das sind Fragen die in einer 
Zeit, in der dieses Kino fast ein Jahr Spielpause aufgrund einer 
bekannten Pandemie hatte, wieder präsenter geworden sind. Denn dies ist 
auch eine Zeit in der Verschwörungsmythen an Boden gewinnen. Man könnte 
noch weiter fragen: Machen die Geheimdienste (DIE) Wahrheit?

„Curveball“ ist der Deckname von Rafid Alwan, dessen Aussagen über 
biologische Waffen in den Händen Saddam Hussein eine der 
Rechtfertigungen zum Start des Irakkriegs 2003 waren. Auch wenn es in 
Geheimdienstkreisen schon Zweifel an der Authentizität der Informationen 
gab und diese dann 2004 widerlegt wurden – tatsächlich wurde auch auf 
dieser Lüge ein Krieg begonnen. Nun zeichnet der Spielfilm diese reale 
Geschichte nach; war dies vielleicht der Beginn von ‚Fake News‘?



Die Kinder der Toten
--------------------
Ist es ein Heimatfilm? Ist es ein Home Movie Horror? Irgendwie beides 
und noch viel mehr. Definitiv ist „Die Kinder der Toten“ aber nicht 
leicht zugänglich, aber wo sollten solche Filme auch ihren Platz finde, 
wenn nicht bei uns. Zudem sich der Film ähnlich wie die rumänischen 
Filme „Bad Luck Banging or Loony Porn“, den wir am 02.02. im Audimax 
zeigen oder auch „Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die 
Geschichte eingehen“, den wir euch hier schon präsentiert haben, mit dem 
Selbstbild eines Landes und seinen Bezug zum Nationalsozialismus 
beschäftigt. Hier nun also ein österreichischer Blick, bei dem unser 
liebster Regisseur des Nachbarlandes Ulrich Seidel als Produzent 
mitwirkte.

Ihr merkt, beim der Beschreibung versuchen wir ganz schön um den Inhalt 
herum zu schreiben, aber hilft euch das Wissen weiter, das in der freien 
filmischen Adaption des gleichnamigen Romanes irgendwie eine syrische 
Dichterfamilie, eine Nazi-Witwe und ein Förster und seine toten Söhne 
vorkommen? Vermutlich nicht. Aber vielleicht mögt ihr euch einfach drauf 
einlassen.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news