sfk [Maidan | Made in Bangladesh | Borga | Last Night in Soho]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Apr 18 14:16:00 CEST 2022
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Derzeit ist die Welt Zeuge eines schrecklichen Angriffskrieges Russlands
gegen das ukrainische Nachbarland.
Auf unserer Streamingplattform Sofakino schauen wir zurück in die Jahre
2013/14, als auf dem Maidan-Platz in Kiew Hunderttausende Demonstranten
für das Assoziierungsabkommen mit der EU und gegen den russlandnahen
Präsidenten Janukowytsch demonstrierten.
Nachdem wir letzte Woche „Fair Traders“ ins Programm des Sofakinos
aufgenommen hatten, folgt diese Woche im Audimax der Spielfilm „Made in
Bangladesh“, den wir in Kooperation mit der HG Nachhaltigkeit im Rahmen
der Fashion Revolution Week (18.-25. April -
https://www.weltladen-darmstadt.de/de/fashion-revolution-darmstadt)
zeigen.
Inspiriert wurde dieser durch den Einsturz von Rana Plaza - einer
Textilfabrik in Bangladesch - mit 1.127 Toten am 24. April 2013.
Am Mittwoch geht es in „Borga“ um einen Migranten aus Ghana, der mit
falschen Vorstellungen nach Deutschland kommt.
Der Film wurde 2021 auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis als bester
Spielfilm ausgezeichnet.
Am Donnerstag könnt ihr uns in „Last Night in Soho“ auf einen Trip durch
die Zeiten begleiten.
In einer Nebenrolle ist die 2020 verstorbene Diana Rigg („Mit Schirm,
Charme und Melone“) in ihrer letzten Rolle zu sehen.
Unser aktuelles Hygienekonzept findet ihr wie immer auf unserer Website
(https://filmkreis.de/)
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Montag, 18.04.22 um 0:00 Uhr im Sofakino
Maidan verfügbar von 18.04.22 bis 12.06.22 im Sofakino
Niederlande / Ukraine 2014, 130 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Dienstag, 19.04.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Made in Bangladesh Im Rahmen der Fashion Revolution Week
Bangladesch / Dänemark / Frankreich / Portugal 2021, 95 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 20.04.22 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Borga
Deutschland 2021, 104 min
Deutsche Originalversion
Donnerstag, 21.04.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Last Night in Soho
Vereinigtes Königreich 2021, 117 min
Originalversion
Vorschau
--------
Mo., 25.04.22 Der subjektive Faktor
Di., 26.04.22 Pleasure
Mi., 27.04.22 BlindDate
Do., 28.04.22 Nightmare Alley
Di., 03.05.22 Intrige
Mi., 04.05.22 Niemand ist bei den Kälbern
Do., 05.05.22 West Side Story
Di., 10.05.22 Fabian oder Der Gang vor die Hunde
Mi., 11.05.22 Persischstunden
Do., 12.05.22 Große Freiheit
Di., 17.05.22 Encanto
Mi., 18.05.22 Platzspitzbaby
Maidan
------
Im Jahre 2022 überfällt Russland in einem Angriffskrieg die Ukraine.
Eine der Begründungen sei, dass das Land eine unrechtmäßige Regierung
hätte. Dieser Krieg ist der Höhepunkt der neueren Ukrainischen
Geschichte und der eines Landes, das sich von seiner Sowjetvergangenheit
trennen möchte und sich mehr in Richtung Europa wendet.
Eine Wendung, die zwar nicht erst im Winter 2013/14 began, dort aber
durch die großen Maidanproteste eine breite Öffentlichkeit erreichte.
Auslöser war die Erklärung der Regierung das Assoziierungsabkommen mit
der Europäischen Union nicht zu unterschreiben. Als die Protestierenden
gewaltsam gestoppt wurden, schlossen sich zahlreiche weitere Menschen
diesen an und brachten den pro-russichen Präsidenten zu Fall. Darauf
folgten die Annexion der Krim, der seit dem bestehende bewaffnete
Konflikt in den Ostgebieten und nun der russiche Überfall.
Maidan erzählt die Geschichte der Unruhen im Winter 2013/14 und damit
auch die Neudefintion der Ukraine.
Made in Bangladesh
------------------
Neun Jahre nach dem Einsturz von Rana Plaza - einer Textilfabrik in
Bangladesch - mit 1.127 Toten am 24. April 2013 erinnert die Fashion
Revolution Week mit vielfältigen Veranstaltungen daran, dass sich noch
viel tun muss auf dem Weg zu fairer und nachhaltiger Kleidung.
Inspiriert durch den Einsturz erzählt "Made in Bangladesh" die
Geschichte von Shimu, einer Arbeiterin in einer ganz ähnlichen
Textilfabrik, und ihren Kolleginnen - Nach einem Brand in der Fabrik und
dem vorenthalten ihres Arbeitslohns beschließen sie gemeinsam eine
Gewerkschaft zu gründen um ihre Situation zu verbessern.
Borga
-----
Borga, so werden in Ghana die Menschen bezeichnet, die nach Deutschland
auswandern um dort das angeblich bessere Leben zu finden. Genährt von
den Erzählungen von Verwandten, die natürlich nur von Erfolgsgeschichten
berichten, zieht es vor allem junge Männer hier zu uns.
Doch was sie hier vorfinden, entspricht so gar nicht den Erzählungen.
Und der große Reichtum um seine Familie daheim zu unterstützen bleibt,
zumindest auf legalem Weg, auch aus. Doch die Blöße geben ist nicht
drin, auch weil es natürlich Erwartungen gibt, von der Familie, aber
auch den anderen Dorfbewohner*innen.
Borga erzählt diese Geschichte. Konsequent aus einer afrikanischen
Perspektive. Besetzt mit afrikanischen Schauspieler*innen. Und das zudem
noch spannend.
Last Night in Soho
------------------
London, die Swinging Sixties - Ein Mord geschieht
London, die Boring Twenties - Ein Mord wird beobachtet
Der selbe Mord...
Ein Trip durch die Zeiten, Edgar Wrights neuester Film. Musikalisch,
düster, überraschend. Eine Liebeserklärung an die Vergangenheit, eine
Warnung vor der Vergangenheit. Thomasin McKenzie ist Anya Taylor-Joy ist
Sandy - Und eigentlich haben wir jetzt auch schon zu viel verraten.
Kommt am besten einfach vorbei und genießt den Trip in die Vergangenheit
aus der Gegenwart.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news