sfk [Der schlimmste Mensch der Welt | Der perfekte Chef | Dawn of the Dead]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
Mo Nov 21 13:22:47 CET 2022
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Die Fußball-WM hat begonnen. Wer sich für die Abendspiele ein
Alternativprogramm wünscht, kann dienstags, mittwochs und donnerstags
den Filmkreis besuchen. Auch wir haben internationales Flair und zeigen
euch diese Woche skandinavische, spanisch-französische und
US-amerikanische Produktionen.
Vor kurzem lief bei uns „The Innocents“ von Filmemacher Eskil Vogt.
Diesen Dienstag folgt nun wie versprochen „Der schlimmste Mensch der
Welt“, für den er zusammen mit Regisseur Joachim Trier das Drehbuch
verfasste.
Die melancholische Komödie über das Leben der knapp 30-jährigen Juli ist
der dritte Spielfilm der „Oslo-Trilogie“ der beiden Filmemacher. Die
Filme bauen jedoch nicht aufeinander auf, sondern sind nur thematisch
miteinander verwandt.
Die norwegische Produktion war 2022 für den Oscar in der Kategorie
Bester Internationaler Film und Bestes Originaldrehbuch nominiert.
Am Mittwoch übernimmt Javier Bardem die Rolle als „Der perfekte Chef“.
Charismatisch aber manipulativ mischt er sich in das Leben seiner
Angestellten einer kleinen, familiengeführten, spanischen Fabrik ein.
Sein Ziel ist die Auszeichnung als Top Arbeitgeber.
Ausgezeichnet ist auch der Film selbst. Er wurde für rekordverdächtige
20 Goyas nominiert und erhielt davon sechs der spanischen Filmpreise.
Gerne fallen wir in alte Muster zurück und so gibt es diese Woche auch
mal wieder einen Horrorfilm zu sehen.
Nicht irgendein Horrorfilm, sondern den Klassiker „Dawn of the Dead“ von
George A. Romero von 1978.
Als Anstoß des Zombie-Genres trägt er im deutschen auch zurecht den
schlichten aber unbekannteren Titel „Zombie“.
Der low-budget Kultfilm, der weder an Blut noch an Kapitalismuskritik
spart, wurde erst 2019 von der FSK neu bewertet und erhielt die Freigabe
ab 18 Jahren. Vorangegangen war ein Gerichtsurteil, das seine
Beschlagnahmung aufhob.
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 22.11.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Der schlimmste Mensch der Welt
Dänemark / Frankreich / Norwegen / Schweden 2022, 128 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln
Mittwoch, 23.11.22 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Der perfekte Chef
Frankreich / Spanien 2022, 120 min
Deutsche Fassung
Donnerstag, 24.11.22 um 20:00 Uhr im Audimax
Zombie
Vereinigte Staaten 1979, 126 min
Originalversion
Vorschau
--------
Di., 29.11.22 The Card Counter
Mi., 30.11.22 Blinddate
Do., 01.12.22 Top Gun | Top Gun: Maverick
Di., 06.12.22 Meine schrecklich verwöhnte Familie
Mi., 07.12.22 The Outfit
Do., 08.12.22 Everything Everywhere All at Once
Di., 13.12.22 Fitzcarraldo
Mi., 14.12.22 Der Pate
Do., 15.12.22 The Batman
Di., 20.12.22 The Suicide Squad
Mi., 21.12.22 Blinddate
Der schlimmste Mensch der Welt
------------------------------
Juli weiß nicht, was sie will. Medizin studieren, oder doch lieber
Psychologie? Oder gar nicht studieren und Fotografin werden? Auch in der
Liebe ist es so ne Sache, Freund folgt auf Freund, und Familienplanung
ist auch schwierig.
So entfaltet sich ein Liebesfilm, der mal ganz ohne Kitsch auskommt und
eher ein Gefühl einfängt. Ein Gefühl, das Youtube-Nutzer Oh Dae-Su unter
dem Filmgorilla-Video so beschreibt:
"Selten einen Film gesehen, der so gut den Zeitgeist mittelständiger
junger Erwachsener und den unlösbaren Konflikt der, im Hinblick auf die
eigenen Endlichkeit, stetig aufkommendem Erwartungshaltung an uns selbst
und dem zeitgleichen Wunsch nach Einfachheit und authentischen Gefühlen
einfängt."
Der perfekte Chef
-----------------
Die TU Darmstadt erzählt immer wieder, dass sie in uns Studierenden
zukünftige Führungskräfte sieht. Ob wir wohl so gute Chefs werden wie
Julio Blanco, der sich selbst wohl als den perfekten Chef sieht? Und
hey, als eines von drei Unternehmen ist seine Fabrik für Industriewaagen
als Top Arbeitgeber nominiert, also muss da wohl was dran sein.
Zumindest, solange man nicht unter die Oberfläche schaut. Blöd, dass die
Jury in 7 Tagen vorbeikommen möchte. Da sind gefeuerte Mitarbeiter, eine
stehende Produktion und eine süße Praktikantin problematisch.
Tageweise erzählt, baut sich der Film fast kammerspielartig auf und
lässt die Probleme immer weiter eskalieren. Trotz oder vielleicht auch
wegen der Eingriffe des perfekten Chefs.
Zombie
------
Zombie, weitaus bekannter unter seinem Originaltitel „Dawn of the Dead“,
gilt heute als ein Klassiker der Horror- und – wer hätte es gedacht –
Zombiefilme. Das es gegen die Zombies keine wirksame Strategie gibt, da
sich Meschen nicht an Schutzmaßnahmen halten mochte man für absurd
halten. Doch heute wissen wir, dass Solidarität bei einer tödlichen
Bedrohung leider keine Selbstverständlichkeit ist.
Schaut mit uns einen, zugegebenermaßen auch heute noch brutalen, Film
über Freundschaft, Verrat, Konsum, Materialismus und natürlich ZOMBIES!
Und tschüss
-----------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news