sfk [Sonne und Beton (OmeU) | Der Mann mit der Todeskralle (OV) | Roter Himmel (dt. OV) | League Of Legends Worlds Finale 2023]
Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V.
sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Nov 12 16:51:38 CET 2023
Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Das Herbstlaub fällt, der Winter steht vor der Tür. Das ist der perfekte
Zeitpunkt, um mit zwei deutschen Filmen den Sommer und die Sonne
zurückzuholen. Zumindest auf die Filmkreisleinwand.
Unser Dienstagsfilm führt uns in den Hitzesommer 2003 nach
Berlin-Gropiusstadt. In der Milieustudie "Sonne und Beton" versuchen
vier Neuköllner Jugendliche, durch einen Einbruch in ihre Schule ihre
Geldprobleme zu lösen.
Der Coming-of-Age-Film basiert auf dem autobiografisch inspirierten Buch
von Comedian und Podcaster Felix Lobrecht.
Zuletzt sorgte er für Aufsehen, als er von den absurden von Netflix
während einer gescheiterten Verhandlung gewünschten Änderungen seiner
Geschichte erzählte.
Wir zeigen den Film in Kooperation mit dem Erasmus Student Network (ESN)
Darmstadt, weshalb der Film mit deutscher Audiospur, aber englischen
Untertiteln gezeigt wird.
Am Mittwoch gibt es im Programmkino Rex den ersten in den USA
produzierten Martial-Arts-Film zu sehen. Die Rede ist natürlich von "Der
Mann mit der Todeskralle" mit der Kampfsportikone Bruce Lee.
Der Actionfilm von 1973 feiert dieses Jahr sein 50. Jubiläum.
Bruce Lee erlebte den Erfolg seines bekanntesten Streifens nicht mehr,
starb er doch drei Wochen bevor der Film in den Kinos erschien.
Zurück in den deutschen Sommer geht es dann wieder am Donnerstag. In
"Roter Himmel" begleiten wir die beiden Berliner Freunde Leon und Felix
an die Ostsee, wo sie ihrer kreativen Arbeit (Schreiben und
Fotografieren) nachgehen wollen.
Die Begegnung mit der lebensfrohen Nadja sorgt für Spannungen, bevor die
lauernde Gefahr in der Umgebung alles verändert.
Dieser Sommernachtstraum über Leben und Liebe ist deutlich leichter und
unterhaltsamer inszeniert als Christian Petzolds vorherige Werke.
Belohnt wurde er dafür auf der Berlinale 2023 mit dem Silbernen Bären,
dem Großen Preis der Jury.
Seine Nichtbeachtung beim Deutschen Filmpreis 2023 sorgte hingegen für
Unverständnis und harsche Kritik und hatte einen Ruf nach Reformation
des Wahlverfahrens zur Folge.
Wer nach unseren drei Filmen noch nicht genug hat, kann sich am Sonntag
das League of Legends World Finale anschauen.
Dieses findet dieses Jahr in Südkorea statt. Daher liegt die Startzeit
im Audimax bei 9:00 Uhr morgens!
In Kooperation mit dem 1. eSport Verein Darmstadts zeigen wir das große
Finale in voller Länge im englischen Stream.
Wie immer bei unseren esport Übertragungen ist der Eintritt frei.
Wusstet ihr eigentlich schon, dass ...
--------------------------------------
... man Schauspiel an der TU Darmstadt nicht nur auf der
Filmkreisleinwand verfolgen kann, sondern auch live auf der Bühne? - Das
Schauspielstudio macht es möglich. Dort könnt ihr am 17.11. um 20 Uhr
die Premiere von Jean-Paul Sartres Theaterstück "Geschlossene
Gesellschaft" sehen.
Für Studierende ist der Eintritt frei!
Weitere Spieltermine und Infos findet ihr hier:
https://www.tud-schauspielstudio.de/produktionen/geschlossene-gesellschaft/
Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 14.11.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Sonne und Beton In Kooperation mit ESN
Deutschland 2023, 119 min
Originalversion mit englischen Untertiteln
Mittwoch, 15.11.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Der Mann mit der Todeskralle
Sonderverwaltungsregion Hongkong / Vereinigte Staaten 1974, 98 min
Originalversion
Donnerstag, 16.11.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Roter Himmel
Deutschland 2023, 103 min
Deutsche Originalversion
Sonntag, 19.11.23 um 9:00 Uhr im Audimax
League Of Legends Worlds Finale 2023
Vorschau
--------
Di., 21.11.23 Barbie
Mi., 22.11.23 Kings of Hollywood
Do., 23.11.23 Oppenheimer
Di., 28.11.23 Die Aussprache
Mi., 29.11.23 Blinddate
Do., 30.11.23 Little Women
Di., 05.12.23 Warten auf Bojangles
Mi., 06.12.23 Elaha
Do., 07.12.23 Die Bergkatze
Di., 12.12.23 Kurzfilme aus Darmstadt
Sonne und Beton
--------
Im Sommer des Jahres 2003 beschließen die Freunde Lukas, Gino und Julius
ihr hart erworbenes Geld in Gras zu investieren. Beim Kauf im Park
geraten sie jedoch zwischen die Fronten der Dealer. Einer verprügelt
Lukas und verlangt 500 Euro Schutzgeld. Die hat Lukas natürlich nicht.
Woher auch? Also heckt er zusammen mit seinem Klassenkameraden den Plan
aus, die neuen Schulcomputer zu klauen. In den Köpfen der Jugendlichen
klingt das nach einem wasserdichten Plan, doch die Wahrheit sieht anders
aus.
Der Film zeichnet ein authentisches Bild über perspektivlose Jugendliche
im sozialen Brennpunkt Berlin-Gropiusstadt. Der Film zeigt neben der
ökonomisch schwachen Lage der Jugendlichen auch die zumeist
dysfunktionalen Beziehungen innerhalb der Familien.
Der Mann mit der Todeskralle
--------
Wer das Martial-Arts-Kino liebt, kommt an diesem Namen nicht vorbei:
Bruce Lee, von einigen als der größte Kampfsportler des 20. Jahrhunderts
verehrt. Und anlässlich des fünfzigsten Jubiläums seines letzten Films,
des le(e)gendären „Enter the Dragon“ – dem ersten in Amerika
produzierten Martial-Arts-Film – holen wir diesen noch einmal auf die
große Leinwand!
Die Geschichte ist dabei schnell erzählt: Ein dubioser Millionär
veranstaltet ein Kampfkunstturnier auf einer einsamen Insel, zu dem auch
Lee anreist – und sich dort nicht nur mit seinen Turniergegnern, sondern
natürlich auch mit dem hinterhältigen Gastgeber selbst atemberaubend
choreografierte Martial-Arts-Duelle liefert.
Roter Himmel
--------
Leon ist unzufrieden, hauptsächlich mit sich selbst. An der Ostsee will
er an seinem Folgeroman arbeiten, spürt den Druck, den die baldige
Ankunft seines Verlegers auslöst.
Ihn begleitet Felix, der in diesem Sommer im Ferienhaus seiner Familie
an seiner Bewerbung für die Kunsthochschule arbeiten will.
Vor Ort stellen sie fest, dass sie das Haus mit der lebenszugewandten
Nadja teilen müssen.
Leon reagiert eifersüchtig auf die ausgelassene Stimmung der anderen,
ohne sich einzugestehen warum.
Eine latente Gefahr lauert in der Hitze des Sommers, die Leons Blick auf
das Leben verändern wird.
Ein Sommernachtstraum von Christian Petzold, der hiermit seine lose
Trilogie der Deutschen Romantik fortsetzt.
Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.
Bis dann im Audimax! (MA)
----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------
Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news