sfk [Barbie (OV) | Kings of Hollywood (DF) | Oppenheimer (OmU)]

Newsletter des Studentischen Filmkreises an der TU Darmstadt e.V. sfk-news at lists.tu-darmstadt.de
So Nov 19 20:12:27 CET 2023


Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde
-------------------------------------
Weihnachten kam für viele Kinoliebhaber schon sehr früh dieses Jahr. 
Bereits am 20. Juli wurden zwei großartige Filme am selben Tag 
veröffentlicht.
Gehypt und gebranded wurden sie durch ein Internetphänomen und 
zusammenfassend als "Barbenheimer" bezeichnet.
Aufgrund des Kontrastes der beiden Filme, auf der einen Seite der 
Eskapismus der pinken Barbie-Welt und auf der anderen die graue Realität 
über eine der schrecklichsten Erfindungen der Menschheit, machten sich 
Internetnutzer einen Jokus und riefen dazu auf, die Filme am selben Tag 
als Double-Feature zu sehen.
Der Kinobesuch von "Barbie" wurde von vielen noch durch einen 
"Barbie-Dresscode" aufgepeppt.

Zum Ende des Jahres wollen wir den Hype, der sich als Segen für die 
Kinos erwies, noch einmal aufleben lassen. Jedoch verzichten wir 
aufgrund der Länge der beiden Filme, und weil sie als eigenständige 
Werke genießbar sein sollten, auf das Double-Feature und feiern 
stattdessen die Barbenheimer-Woche.

Kommt am Dienstag vorbei, um den erfolgreichsten Film des Jahres 2023 zu 
sehen, gerne auch im Barbie-Look, und genießt noch bis Donnerstag eure 
Fähigkeit zu hören, bevor euch Christopher Nolans Porträt-Film über 
Robert Oppenheimer teilweise wegdröhnt.

Barbie läuft übrigens aufgrund seiner Botschaft in unserer Reihe 
"Feminismus und Frauenpower".



Zwischen "Barbie" und "Oppenheimer" gibt es natürlich noch unseren 
Rex-Termin am Mittwoch.
Dort läuft mit "The Comeback Trail", auch bekannt unter dem 
deutschsprachigen Titel "Kings of Hollywood", eine Komödie, in der ein 
Filmproduzent einen Versicherungsbetrug plant, um seine Geldschulden zu 
begleichen.
Dabei setzt er auf einen in die Jahre gekommenen Filmstar, der nach 
Möglichkeit während der Dreharbeiten sterben soll, um die 
Versicherungssumme für das gescheiterte Projekt zu kassieren.
Doch selbst die riskantesten Stunts steckt dieser weg.
Die größte Überraschung dieses Films dürfte die Besetzung sein, die 
dafür gewonnen werden konnte. So spielen in den Hauptrollen Robert De 
Niro, Tommy Lee Jones und Morgan Freeman.



Diese Woche im Filmkreis
------------------------
Dienstag, 21.11.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Barbie
Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten 2023, 114 min
Originalversion

Mittwoch, 22.11.23 um 20:30 Uhr im Programmkino Rex
Kings of Hollywood
Vereinigte Staaten 2021, 105 min
Deutsche Fassung

Donnerstag, 23.11.23 um 20:00 Uhr im Audimax
Oppenheimer
Vereinigtes Königreich / Vereinigte Staaten 2023, 181 min
Originalsprache mit deutschen Untertiteln



Vorschau
--------
Di., 28.11.23 Die Aussprache
Mi., 29.11.23 Blinddate
Do., 30.11.23 Little Women
Di., 05.12.23 Warten auf Bojangles
Mi., 06.12.23 Elaha
Do., 07.12.23 Die Bergkatze
Di., 12.12.23 Kurzfilme aus Darmstadt
Mi., 13.12.23 The Whale
Do., 14.12.23 John Wick: Kapitel 4
So., 17.12.23 CS:GO Blast Finale 2023
Di., 19.12.23 Die letzten Glühwürmchen



Barbie
--------
Das Wetter ist schön, das Frühstück super, die Party bombastisch, ja 
selbst das Patriarchat ist besiegt, Mattel sei Dank. Und so lebt Barbie 
einen perfekten Tag nach dem anderen in Barbie-Land. Bis die heile Welt 
plötzliche Risse bekommt und Barbie sich in die reale Welt aufmachen 
muss, um erst sich und dann ganz Barbie-Land zu retten.

Greta Gerwig (Little Women) hat mit viel Witz und Fantasie so wie den 
tollen Leistungen von Margot Robbie, America Ferrara und Ryan Gosling 
einen Sommerhit geschaffen, der die Welt im Sturm erobert hat.



Kings of Hollywood
--------
Max Barber ist unglücklich. Er ist Filmproduzent, doch seine Filme 
kommen nicht wirklich beim Publikum an. Das führt nicht nur zu viel 
Frust, sondern auch zu finanziellen Problemen. Die Lösung zeigt sich, 
als ein Kollege viel Geld von der Versicherung bekommt, weil dessen 
Hauptdarsteller gestorben ist. Für Max ist das der Ausweg: Kurzerhand 
engagiert er den pensionierten und etwas gebrechlichen Schauspieler Duke 
Montana und erarbeitet ein Skript mit möglichst vielen Stunts. Doch 
dummerweise ist Montana härter im Nehmen als gedacht und so muss sich 
Barber immer neue Szenen einfallen lassen, um evtl. doch noch den 
tragischen und bedauernswerten Tod seines Darstellers herbei zu führen.



Oppenheimer
--------
Es ist wissenschaftliche Errungenschaft und menschlicher Tiefpunkt 
zugleich: die Erfindung der Atombombe.

  In Christopher Nolans elftem Film wird ihr Erschaffer, J. Robert 
Oppenheimer, dessen Leben, die Kreation der Massenvernichtungswaffe und 
die damit verbundenen geschichtlichen Handlungsstränge erzählt.

  Oppenheimer ist eine bildgewaltige Inszenierung dieser historischen 
Ereignisse. Wie gewohnt, zeigt Christopher Nolan wie kein anderer, 
weshalb Filme fürs Kino gemacht werden.

  Der komplett auf Film gedrehte Monumentalfilm zieht den Zuschauer mit 
seiner fabelhaften Regie, der knackigen praktischen Effekte und einem 
donnernden Soundtrack, in seinen Bann.

  Ein Film, der unbedingt auf der größten Leinwand genossen werden 
sollte.



Und tschüss
------------
Wir freuen uns über Feedback! Anmerkungen, Kritik, Korrekturen, Fragen,
Lob und Ergänzungen einfach an info at filmkreis.de schicken. Mehr
Filmkreis gibt es unter www.filmkreis.de oder unter
www.facebook.com/filmkreis.

Bis dann im Audimax! (MA)

----------------------------------------------------
Studentischer Filmkreis - Wir verzaubern das Audimax
----------------------------------------------------


Mehr Informationen über die Mailingliste sfk-news